Eulerpool Premium

Management-Informationssystem (MIS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management-Informationssystem (MIS) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Management-Informationssystem (MIS)

Das Management-Informationssystem (MIS) ist eine computerbasierte Softwarelösung, die in Unternehmen eingesetzt wird, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu verarbeiten und sie in nützliche Informationen umzuwandeln, die von Führungskräften für strategische Entscheidungen genutzt werden können.

MIS spielt eine entscheidende Rolle bei der Effizienzsteigerung und Verbesserung des Unternehmensergebnisses. Ein robustes MIS ermöglicht es Unternehmen, Daten aus verschiedenen operativen Systemen und Abteilungen zu erfassen. Es integriert diese Daten, bereitet sie auf und präsentiert sie in Form von Berichten, Dashboards und anderen visualisierten Informationen. Dies hilft Führungskräften, den Überblick über die Unternehmensleistung, finanzielle Kennzahlen, Vertriebszahlen, Lagerbestände und andere relevante Daten zu behalten. Das MIS bietet auch eine historische Perspektive, indem es Daten über einen bestimmten Zeitraum erfasst und vergleichbare Informationen liefert. Dies ermöglicht es Managern, Trends zu erkennen, Prognosen zu erstellen und strategische Entscheidungen zu treffen. Es unterstützt auch das Risikomanagement, indem es sicherstellt, dass alle Unternehmensaktivitäten mit den festgelegten Zielen und Compliance-Vorgaben übereinstimmen. Darüber hinaus ermöglicht das MIS eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Entscheidungsträger können auf Echtzeitinformationen zugreifen und Daten mit relevanten Teams teilen. Dies fördert eine datenbasierte Entscheidungsfindung und ermöglicht es Managern, schnell auf Veränderungen in der Geschäftsumgebung zu reagieren. Ein leistungsstarkes MIS bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Führungskräften ermöglicht, Daten abzurufen und anzupassen, um spezifische Informationen zu erhalten. Es sollte auch Funktionen für die Datenanalyse und die Erstellung benutzerdefinierter Berichte bieten. Eine sichere Dateninfrastruktur und Zugriffskontrollen gewährleisten die Vertraulichkeit und Integrität der Unternehmensdaten. In der heutigen digitalen Ära ist ein effektives MIS für Unternehmen unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten. Indem es Entscheidungsträgern umfassende, aktuelle und zuverlässige Informationen bietet, unterstützt das MIS den Erfolg von Unternehmen in den Kapitalmärkten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Restwertabschreibung

Restwertabschreibung ist ein Begriff, der in der Buchhaltung und im Finanzwesen weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Abschreibung des Restwerts eines Vermögensgegenstandes am Ende seiner Nutzungsdauer. Diese Methode...

Strategische Business Transformation

Titel: Strategische Business Transformation - Definition und Vorgehensweise in der Kapitalmarktbranche Einleitung: Die strategische Business Transformation repräsentiert einen wesentlichen und innovativen Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen, denen Unternehmen in der heutigen dynamischen...

digitale Abschreibung

Digitale Abschreibung ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf den Wertverlust digitaler Vermögenswerte im Laufe der Zeit bezieht. In einer immer digitaler werdenden Wirtschaft, in der...

Internet Business

Internetunternehmen Ein Internetunternehmen ist ein Unternehmen, dessen Geschäftstätigkeit hauptsächlich über das Internet stattfindet. Es nutzt die internetbasierte Technologie und Infrastruktur, um Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln, zu vertreiben und zu vermarkten....

reine Außenwirtschaftstheorie

Die "reine Außenwirtschaftstheorie" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine wirtschaftliche Theorie bezieht, die den internationalen Handel und die Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern...

Notstandsbeihilfe

Term: Notstandsbeihilfe Die Notstandsbeihilfe bezieht sich auf eine finanzielle Unterstützung, die von staatlichen Institutionen gewährt wird, um Personen in besonderen Notlagen zu helfen. Diese Beihilfe soll Menschen unterstützen, die sich in...

Graduiertenförderung

Graduiertenförderung ist ein Begriff, der sich auf die finanzielle Unterstützung von Hochschulabsolventen und jungen Forschern konzentriert, um ihre akademischen und beruflichen Ambitionen zu fördern. Dieser Begriff ist in Deutschland weit...

Atomgesetz (AtG)

Atomgesetz (AtG) ist ein deutsches Gesetz, das die friedliche Nutzung der Kernenergie in Deutschland regelt. Es wurde geschaffen, um die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung vor den Risiken der...

Tarifkilometer

Tarifkilometer ist ein Begriff, der in der Beförderungsbranche verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Transport und der Verrechnung von Gütern oder Personen. Dabei handelt es sich um eine Maßeinheit,...

Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) ist ein unabhängiges Expertengremium, das der deutschen Bundesregierung in Umweltfragen beratend zur Seite steht. Als renommiertes Beratungsgremium spielt der SRU eine wichtige Rolle bei der...