Eulerpool Premium

Management by Results Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management by Results für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Management by Results

Management by Results (MbR) ist eine Managementmethode, bei der die Leistung eines Unternehmens anhand konkreter Ergebnisse bewertet wird.

Dabei werden klare Ziele und messbare Kennzahlen definiert, um den Erfolg und die Effizienz eines Unternehmens zu überwachen und zu steuern. MbR wird oft als alternatives Konzept zur herkömmlichen Methode des Management by Objectives (MbO) angesehen, da es den Schwerpunkt auf greifbare Ergebnisse legt. Das Hauptziel von MbR besteht darin, sicherzustellen, dass die Unternehmensziele erreicht werden, indem die richtigen Ressourcen und Strategien eingesetzt werden. Dies führt zu einer besseren Leistung, da das Management die tatsächlichen Ergebnisse kontinuierlich überwacht und den Kurs des Unternehmens entsprechend anpasst. Durch diese aktive Überwachung und Anpassung können Engpässe und ineffiziente Prozesse identifiziert, beseitigt oder verbessert werden. MbR ist besonders für Unternehmen in volatilen und wettbewerbsintensiven Märkten von Vorteil, da es eine flexible und anpassungsfähige Herangehensweise an das Management bietet. Es ermöglicht es Unternehmen, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen und ihre Leistung durch die Umsetzung gezielter Maßnahmen zu maximieren. Die Umsetzung von MbR erfordert die Festlegung klarer und spezifischer Ziele, die von allen relevanten Stakeholdern verstanden und akzeptiert werden. Die Ziele müssen auch messbar sein, um den Fortschritt und den Erfolg zu bewerten. Dies ermöglicht es dem Management, die Leistung jedes einzelnen Teams und Mitarbeiters zu verfolgen und bei Bedarf entsprechende Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung von MbR ist die Einbeziehung und Motivation der Mitarbeiter. Sie müssen sich mit den Zielen und Ergebnissen identifizieren können und aktiv an der Definition der Ziele und der Verfolgung der Ergebnisse beteiligt sein. Zudem müssen klare Kommunikationskanäle geschaffen werden, um die Informationen über die Fortschritte und Leistungsbewertungen effektiv zu teilen. Insgesamt bietet Management by Results Unternehmen die Möglichkeit, ihre Leistung zu steigern, indem sie den Fokus auf messbare Ergebnisse legen und auf eine kontinuierliche Verbesserung abzielen. Durch die Implementierung von MbR können Unternehmen effizienter und effektiver in volatilen Märkten agieren und ihre Position in den Kapitalmärkten stärken. Wenn Sie nach weiteren Informationen zur Management by Results Methode und anderen wichtigen Begriffen in den Kapitalmärkten suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere umfangreiche Glossar-Datenbank bietet erstklassige Definitionen und Beschreibungen, um Investoren bei ihrer Recherche und Analyse zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

rekursives Unterprogramm

Ein rekursives Unterprogramm ist ein Programmierkonzept, bei dem eine Funktion, auch bekannt als Unterprogramm oder Subroutine, sich selbst aufruft. In der Welt der Capital Markets Investments kann ein rekursives Unterprogramm...

Exportlizenz

Eine Exportlizenz ist eine behördliche Genehmigung, die von einer nationalen Regierungsbehörde erteilt wird und es einem Unternehmen ermöglicht, Waren oder Technologien in ein anderes Land zu exportieren. Diese Lizenz dient...

Wortmarke

Die Wortmarke ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich des Markenrechts Anwendung findet. Sie bezieht sich auf eine Form von Marken, die ausschließlich aus Wörtern oder Buchstaben besteht und keine...

Rückzahlungsagio

Das Rückzahlungsagio ist eine finanzielle Transaktion, die im Bereich der Kapitalmärkte stattfindet. Es bezieht sich speziell auf die Ausgabe von Anleihen und Krediten. Das Agio, auch als Ausgabeaufschlag bekannt, ist...

Stadtkämmerer

"Stadtkämmerer" bezeichnet eine Position innerhalb einer Stadtverwaltung, die für die Verwaltung der Finanzen verantwortlich ist. Der Begriff leitet sich von den mittelalterlichen Zeiten ab, in denen der Stadtkämmerer die Aufgabe...

Zollgut

"Zollgut" – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Zollgut ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit Waren und deren Zollabfertigung an den internationalen Grenzen bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte...

Steuerzeichenfälschung

Die "Steuerzeichenfälschung" ist eine illegale Aktivität, bei der absichtlich Informationen oder Daten manipuliert werden, die zur Berechnung von Steuern und anderen finanziellen Verpflichtungen verwendet werden. Dies beinhaltet das Fälschen oder...

Bilanzinsolvenz

Die Bilanzinsolvenz ist ein rechtlicher Zustand, der auftritt, wenn das Vermögen eines Unternehmens nicht ausreichend ist, um seine Verbindlichkeiten zu begleichen. Dies bedeutet, dass ein Unternehmen nicht mehr in der...

Plastizität

Plastizität in den Kapitalmärkten bezieht sich auf die Fähigkeit eines Finanzinstruments, sich an veränderte Marktsituationen anzupassen, ohne dabei seine grundlegende Struktur zu verändern. Diese Anpassungsfähigkeit kann eine entscheidende Eigenschaft sein,...

Order of Merit-Test

Definition des Begriffs "Order of Merit-Test": Der "Order of Merit-Test" (auch "Verdienstordnungstest" genannt) ist eine wichtige Methode zur Bewertung von Anlagestrategien, die von Investoren und Finanzexperten im Bereich des Kapitalmarktes verwendet...