Eulerpool Premium

Marketingmanagement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marketingmanagement für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Marketingmanagement

Marketingmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Geschäftsmanagements und befasst sich mit Planung, Umsetzung und Kontrolle der Marketingaktivitäten einer Organisation.

Es umfasst den Prozess der Identifizierung, Bereitstellung und Kommunikation des Wertes von Produkten und Dienstleistungen an die Kunden, um die Kundenbindung und den Unternehmenserfolg zu steigern. Das Marketingmanagement beinhaltet eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Zunächst einmal ist die Marktanalyse von großer Bedeutung. Dies beinhaltet die Untersuchung des Marktes, um potenzielle Kunden und deren Bedürfnisse zu identifizieren. Mithilfe von Marktforschungstechniken wie Umfragen, Fokusgruppen und Datenanalyse können Unternehmen Informationen über die Zielgruppe sammeln und ihre Marketingstrategien entsprechend anpassen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Marketingmanagements ist die Festlegung von Marketingzielen. Diese Ziele sollten messbar, realistisch und auf die langfristige Strategie des Unternehmens ausgerichtet sein. Zum Beispiel könnte ein Ziel sein, den Umsatz um einen bestimmten Prozentsatz zu steigern oder die Markenbekanntheit in einem spezifischen Marktsegment zu erhöhen. Die Entwicklung einer effektiven Marketingstrategie ist ebenfalls entscheidend. Eine solche Strategie umfasst die Auswahl der richtigen Marketingkanäle, die Festlegung der Positionierung des Unternehmens oder der Marke sowie die Planung und Durchführung von Marketingkampagnen. Ein erfolgreiches Marketingmanagement berücksichtigt dabei auch die Wettbewerbssituation und verfolgt eine differenzierende Positionierung, um sich von anderen Unternehmen abzuheben. Eine weitere wichtige Aufgabe des Marketingmanagements ist die Überwachung und Analyse der Marketingleistung. Dies umfasst die Bewertung der Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen. Durch die Nutzung von Tools wie Market Intelligence, Datenanalyse und Marketing-Analyse können Unternehmen ihre Marketingstrategien optimieren und ihre Ergebnisse maximieren. Zusammenfassend ist Marketingmanagement ein integrierter Prozess, der darauf abzielt, den Wert von Produkten und Dienstleistungen für Kunden zu maximieren und somit den Unternehmenserfolg zu steigern. Durch die strategische Planung, Umsetzung und Überwachung von Marketingaktivitäten können Unternehmen ihre Position im Markt stärken und eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Fachwissen und Ressourcen für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar, das auf Eulerpool.com veröffentlicht wird, bietet eine perfekte Kombination aus fachkundigen Erklärungen und präziser Fachterminologie, die es Investoren ermöglicht, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Irexit

Definition von "Irexit": Der Begriff "Irexit" leitet sich von der Kombination der Wörter "Ireland" und "Exit" ab und bezieht sich auf die Diskussionen und potenziellen Pläne, die Europäische Union (EU) durch...

DSGVO

Titel: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Ein Leitfaden für den Schutz personenbezogener Daten in Europa Einleitung: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt eine maßgebliche Veränderung in der europäischen Datenschutzlandschaft dar. Sie wurde entwickelt, um den Schutz...

Homogenität

Homogenität – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Homogenität ist ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die Gleichförmigkeit oder Ähnlichkeit von Wertpapieren, Assets oder Anlageinstrumenten bezieht. Im Allgemeinen...

Meinungsführer

"Meinungsführer" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Bedeutung und Macht einer prominenten Person oder Entität bei der Beeinflussung der Anlageentscheidungen von Investoren beschreibt. Als Schlüsselinstrument in den Kapitalmärkten...

Firmenübernahme

Eine Firmenübernahme bezeichnet den Vorgang, bei dem eine Person oder eine Organisation eine andere Firma aufkauft. Bei diesem Prozess werden in der Regel alle Unternehmensanteile oder ein signifikanter Teil davon...

Kaduzierung

Kaduzierung - Definition in professionellem Deutsch Die Kaduzierung ist ein wichtiger rechtlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Anleihen und Darlehen. Es bezieht sich auf die Möglichkeit, dass...

Stern-Report

Der Stern-Report, auch bekannt als "Stern Review on the Economics of Climate Change", ist eine umfassende Studie, die im Jahr 2006 vom britischen Finanzministerium in Auftrag gegeben wurde. Dieser Bericht...

Click & Mortar

Click & Mortar (Klicken und Beton) ist ein Begriff, der sich auf Unternehmen bezieht, die sowohl über Online- als auch über stationäre (physische) Vertriebskanäle verfügen. Im Kern handelt es sich...

Marshall

Marshall, auch bekannt als Marshall-Plan, bezieht sich auf das historische internationale Wirtschaftshilfeprogramm, das von den Vereinigten Staaten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelt wurde. Der Plan wurde nach dem...

Deutscher Werbefachverband e.V. (DWF)

Deutscher Werbefachverband e.V. (DWF) ist eine maßgebliche branchenspezifische Organisation in Deutschland, die sich mit der Werbung und den damit verbundenen Geschäftspraktiken befasst. Der Verband hat eine lange Geschichte und spielt...