Marktmanipulation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktmanipulation für Deutschland.
Marktmanipulation ist eine illegale Handelspraxis, bei der absichtlich falsche oder irreführende Informationen verbreitet werden, um den Preis einer bestimmten Wertpapierart zu beeinflussen.
Diese Praxis wird auch als böswillige Beeinflussung des Marktes bezeichnet und kann erhebliche Auswirkungen auf die Integrität des Kapitalmarktes haben. Marktmanipulation kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Eine häufige Methode ist das sogenannte "Pump and Dump" Schema, bei dem Betrüger den Markt mit positiven Informationen über ein bestimmtes Wertpapier überschwemmen, um den Preis künstlich zu erhöhen. Sobald der Preis gestiegen ist, verkaufen sie ihre Bestände zu einem überhöhten Preis und verursachen dadurch einen Kursverfall, der diejenigen trifft, die auf die gefälschten Informationen vertraut haben. Eine andere Methode der Marktmanipulation ist das sogenannte "Front Running”, bei dem ein Marktteilnehmer von bevorstehenden Transaktionen oder Informationen erfährt und diese Kenntnisse nutzt, um selbst zu handeln und daraus Profit zu schlagen. Dies gibt ihm einen unfairen Vorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern und verzerrt den fairen Wettbewerb. Weitere Formen der Marktmanipulation umfassen das "Painting the Tape", bei dem Kauf- oder Verkaufsaufträge platziert werden, um den Eindruck eines großen Handelsvolumens zu erwecken, und das "Churning", bei dem ein Broker seine Kunden zu unnötigen Handelsaktivitäten drängt, um Provisionen zu generieren. Die Marktmanipulation wird von Finanzregulierungsbehörden und Aufsichtsbehörden streng geahndet. In Deutschland ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die zuständige Behörde für die Überwachung und Verhinderung von Marktmanipulation. Marktteilnehmer, die bei Marktmanipulation erwischt werden, können mit hohen Geldstrafen belegt werden und sich strafrechtlichen Konsequenzen gegenübersehen. Es ist wichtig zu beachten, dass Marktmanipulation das Vertrauen der Anleger in den Kapitalmarkt untergräbt und die Integrität des Finanzsystems gefährden kann. Um sich vor Marktmanipulation zu schützen, sollten Anleger immer kritisch und vorsichtig sein, wenn sie auf Informationen reagieren, insbesondere auf solche, die möglicherweise über soziale Medien oder andere nicht verifizierbare Quellen verbreitet werden. Darüber hinaus ist es entscheidend, Transaktionen aufmerksam und objektiv zu analysieren, um sicherzustellen, dass sie auf legitimen Daten und Informationen basieren. Als führender Anbieter von Finanzinformationen ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern fundierte und verlässliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Unsere Glossare sind eine wichtige Ressource für Investoren, um sich über Fachbegriffe und Konzepte zu informieren. Durch die Bereitstellung umfassender Definitionen und Erklärungen, wie die von Marktmanipulation, unterstützen wir Anleger dabei, den Markt besser zu verstehen und kluge Anlageentscheidungen zu treffen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere umfangreiche Glossarsammlung auf Eulerpool.com zu erkunden, um Ihr Wissen über Kapitalmärkte zu erweitern und sich vor möglichen Fallstricken zu schützen. Unser Engagement für Exzellenz und Genauigkeit ermöglicht es uns, Ihnen die umfassendsten und präzisesten Informationen zur Verfügung zu stellen, die Ihre Anlagestrategien verbessern und Ihre finanziellen Ziele unterstützen können.Beweiskraft der Bücher
"Beweiskraft der Bücher" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf die rechtliche Verbindlichkeit der Buchführung bezieht. Es bezeichnet die Fähigkeit der Bücher, als Beweismittel für...
Mitunternehmerschaft
Mitunternehmerschaft bezeichnet eine besondere Form der Beteiligung an einer Gesellschaft, bei der der Mitunternehmer auch persönlich am unternehmerischen Risiko und Erfolg beteiligt ist. Bei einer Mitunternehmerschaft handelt es sich um...
Steuereinnahmen
Steuereinnahmen sind die Einkünfte, die ein Staat durch Steuern erzielt. Dies bezieht sich auf alle Arten von Steuern, wie Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und andere. Steuereinnahmen sind eine wichtige Einkommensquelle...
Kapitalumschlag
Kapitalumschlag ist ein wesentlicher betriebswirtschaftlicher Kennwert, der die Effizienz der Kapitalnutzung in einem Unternehmen misst. Er wird auch als Kapitalintensität oder Kapitalrendite bezeichnet und gibt Aufschluss über die Häufigkeit, mit...
Beschaffungspreis
Beschaffungspreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Preis oder die Kosten eines erworbenen Vermögenswertes oder Produktes zu beschreiben. Insbesondere bezieht er sich auf den Preis,...
DEQ
DEQ steht für "Diluted Earnings per Share" und ist ein wichtiger finanzieller Kennwert, der von Unternehmen verwendet wird, um die Gewinne pro Aktie für ihre Aktionäre zu berechnen. Die Berücksichtigung...
Internationale Zivilluftfahrtorganisation
Titel: Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) - Definition, Funktionen und Bedeutung Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (englisch: International Civil Aviation Organization – ICAO) ist eine spezialisierte UN-Behörde, die sich mit der Förderung der sicheren und...
Gewerkschaften
Gewerkschaften sind Organisationen, die die Interessen von Arbeitnehmern vertreten und sie in Verhandlungen mit Arbeitgebern unterstützen. Diese Berufsverbände spielen eine wichtige Rolle in der Kapitalmärkten, insbesondere wenn es um die...
Net Assets
Nettovermögen bezieht sich auf den Gesamtwert eines Unternehmens oder einer Finanzinstitution nach Abzug sämtlicher Verbindlichkeiten. Es stellt den Mittelwert der finanziellen Ressourcen dar, die einem Unternehmen zur Erfüllung seiner betrieblichen...
Region
Die Region bezieht sich auf ein geographisches Gebiet, das durch bestimmte kulturelle, ökonomische und politische Merkmale gekennzeichnet ist. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst die Region ein bestimmtes Land oder...