Mobbing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobbing für Deutschland.
Mobbing ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt zur Beschreibung von systematischem, wiederholtem und schädlichem Verhalten gegenüber einem einzelnen Mitarbeiter verwendet wird.
Dieses Verhalten wird von Kollegen, Vorgesetzten oder sogar Kunden ausgeführt, mit dem Ziel, die Zielperson emotional oder psychisch zu belasten, zu erniedrigen oder auszuschließen. Mobbing kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich verbaler Attacken, persönlicher Angriffe, Verbreitung von Gerüchten oder falschen Informationen, Einschüchterung, Diskriminierung und sozialer Isolation. Es ist wichtig zu beachten, dass Mobbing nicht einfach ein einmaliges Konfliktereignis ist, sondern eine systematische und kontinuierliche Schikane. Die Auswirkungen von Mobbing auf die Zielperson können erheblich sein. Es kann zu erheblichem Stress, Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden führen. Langfristige Mobbingopfer können auch ernsthafte Auswirkungen auf ihre Arbeitseffizienz, Produktivität und allgemeine Lebensqualität erfahren. Um Mobbing zu bekämpfen und zu verhindern, ist die Schaffung einer positiven Arbeitsumgebung von entscheidender Bedeutung. Arbeitgeber sollten klare Richtlinien und Verfahren gegen Mobbing haben und sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über diese Richtlinien informiert sind. Darüber hinaus sollten Mitarbeiter geschult werden, um Anzeichen von Mobbing zu erkennen und möglicherweise einzuschreiten. Für Opfer von Mobbing ist es wichtig, Unterstützung zu finden und das Problem nicht zu ignorieren. Dies kann durch das Aufsuchen von Beratern, Fachleuten für Arbeitsplatzkonflikte oder Unternehmensressourcen erfolgen. Es ist auch ratsam, Beweise zu sammeln, um den Mobbing-Fall zu unterstützen. Insgesamt ist Mobbing ein ernstes Problem, das nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Betroffenen beeinträchtigt, sondern auch die Effizienz und Produktivität am Arbeitsplatz negativ beeinflusst. Durch die Sensibilisierung für das Thema und die Schaffung einer Kultur der Toleranz und des Respekts können wir gemeinsam Mobbing bekämpfen und eine gesunde Arbeitsumgebung fördern.öffentliche Hand
Die "öffentliche Hand" bezeichnet den Teil der Volkswirtschaft, der in öffentlichem Besitz ist und von staatlichen oder staatlich kontrollierten Einrichtungen kontrolliert oder verwaltet wird. Es umfasst die verschiedenen Ebenen der...
Direktexport
Direktexport ist eine Handelspraktik, bei der ein Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kunden im Ausland verkauft, ohne den Umweg über Dritte wie Großhändler oder lokale Handelsvertreter zu nehmen. Es...
Preisprüfung
Preisprüfung oder Preisbewertung ist ein entscheidender Prozess in den Kapitalmärkten, der dazu dient, den fairen Wert eines Vermögenswerts zu bestimmen. Bei dieser Analyse werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, um den Preis...
Bedingungskontrolle
Bedingungskontrolle ist ein bedeutender Begriff im Zusammenhang mit theoretischen und praktischen Überlegungen im Bereich der Kapitalmärkte und des Investierens. In diesem Zusammenhang bezieht sich Bedingungskontrolle auf den Prozess der Überwachung...
Certified Management Consultant
Zertifizierte Unternehmensberater sind hochqualifizierte Fachleute, die umfangreiches Wissen und Fachkompetenz in verschiedenen Bereichen des Management- und Unternehmensberatungsbereichs besitzen. Diese Experten sind zertifiziert und anerkannt für ihre Fähigkeiten, Organisationen dabei zu...
Delivered at Terminal
"Delivered at Terminal" (DAT) ist ein international anerkannter Begriff, der im Rahmen von Handelsverträgen verwendet wird, um die Verpflichtung des Verkäufers hinsichtlich der Lieferung von Waren an einen bestimmten Terminal...
Ankerheuristik
Ankerheuristik bezieht sich auf eine von Daniel Kahneman und Amos Tversky entwickelte kognitive Heuristik, die häufig von Investoren in Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Heuristik beschreibt die Tendenz, sich bei der...
Globalaktie
Die Globalaktie ist eine Art von Wertpapier, das Anlegern die Möglichkeit bietet, auf dem internationalen Aktienmarkt zu investieren. Sie repräsentiert das Eigentumsrecht an einem Unternehmen, das seine Aktivitäten über Ländergrenzen...
RWI
Definition von "RWI": Das RWI, auch bekannt als "Rechtswirklichkeitseignung", ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Fähigkeit einer Anlage oder eines Vermögenswerts zur Sicherung von Investitionen zu...
frachtfrei versichert
Definition of "frachtfrei versichert": Frachtfrei versichert, ein gebräuchlicher Begriff der Handelssprache, stellt eine vereinbarte Bedingung beim internationalen Handel dar, die die Verantwortlichkeiten und Risiken im Zusammenhang mit dem Transport von Waren...