Eulerpool Premium

Montage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Montage für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Montage

Montage (auch als Handelsplatzsteuerung bezeichnet) bezieht sich auf die kombinierte Ansicht von Marktinformationen, die es einem Händler ermöglicht, effiziente Handelsentscheidungen zu treffen.

Diese Funktion wird oft in elektronischen Handelsplattformen und Börsen implementiert. Die Montage stellt Händlern eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, indem sie Echtzeit-Daten zu Angeboten, Nachfrage, Handelsvolumina und anderen relevanten Marktindikatoren bereitstellt. Die Darstellung erfolgt dabei in Form eines übersichtlichen Layouts, welches Händlern ermöglicht, verschiedene Informationen schnell zu erfassen und zu interpretieren. Die Montage umfasst normalerweise verschiedene Abschnitte, die Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen. Hierzu gehören unter anderem die Darstellung von Kauf- und Verkaufsaufträgen, die Anzeige des aktuellen Bestpreises (Bid) und des Mindestpreises (Ask) sowie eine Übersicht über das Handelsvolumen in einem bestimmten Marktsegment. Die Montage bietet auch Funktionen zur Auftragsverwaltung, um Handelsstrategien zu implementieren und Aufträge in Echtzeit zu platzieren. Dies umfasst oft die Möglichkeit, Limit- und Stop-Aufträge festzulegen, um das Risiko zu steuern und automatische Ausführungen zu ermöglichen. Dank der Montage erhalten Händler einen umfassenden Überblick über den Markt, wodurch sie ihre Entscheidungen auf der Grundlage fundierter Analysen und aktueller Marktbedingungen treffen können. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da schnelle und präzise Handelsentscheidungen in den Kapitalmärkten den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmachen können. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalyse, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren einen umfangreichen Glossar, der Fachbegriffe aus verschiedenen Anlageklassen abdeckt, darunter Aktien, Anleihen, Geldmärkte, Krypto und Kredite. Das Glossar auf Eulerpool.com ist die ultimative Ressource für Investoren, die ihre Fachkenntnisse erweitern möchten und eine schnelle und präzise Informationsquelle für den Kapitalmarkt suchen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Teilungsplan

Der Teilungsplan ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere bei Fusionen, Übernahmen und Reorganisationen von Unternehmen. Er dient als strategischer Leitfaden für die Aufteilung von...

Wechselsteuer

Wechselsteuer ist ein Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Art der Steuer bezieht, die bei bestimmten Finanztransaktionen oder Geschäften mit Wechseln erhoben wird. Diese Steuer ist im deutschen Steuersystem verankert...

Screeningtheorie

Die Screeningtheorie bezieht sich auf die Anwendung bestimmter Strategien oder Methoden zur Identifizierung von profitablen Anlagechancen in den Kapitalmärkten. Diese Theorie ist besonders relevant für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen,...

Federal Reserve System (FRS)

Das Federal Reserve System (FRS) ist das Zentralbanksystem der Vereinigten Staaten von Amerika. Es wurde im Jahr 1913 gegründet und hat den Auftrag, die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten, die...

Werkstarifvertrag

Werkstarifvertrag - Definition und erläuternde Bedeutung Der Werkstarifvertrag ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und regelt die Arbeitsbedingungen eines bestimmten industriellen Sektors oder Unternehmens. In solchen Vereinbarungen werden die Tarifverträge...

angebotsbeschränktes Gleichgewicht

Angebotsbeschränktes Gleichgewicht ist ein technischer Begriff, der sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten bezieht, in der das Angebot an Wertpapieren begrenzt ist und somit das Gleichgewicht zwischen Angebot und...

Vorschuss

Vorschuss - Definition im Kapitalmarktlexikon Bei einem Vorschuss handelt es sich um eine finanzielle Vorabzahlung, die zwischen zwei Parteien vereinbart wird, um bestimmte Dienstleistungen oder Lieferungen im Voraus zu ermöglichen. Insbesondere...

erhöhte Absetzungen

Erhöhte Absetzungen sind ein Buchhaltungskonzept, das in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Diese Technik ermöglicht es Unternehmen, ihre steuerlichen Verpflichtungen zu mindern, indem sie höhere Abschreibungen auf...

Zwischenspediteur

Der Begriff "Zwischenspediteur" bezieht sich auf eine Schlüsselrolle in der Logistikbranche, die für den reibungslosen Transport von Waren über mehrere Transportwege hinweg verantwortlich ist. Ein Zwischenspediteur ist ein Dienstleister, der...

Total Quality Management (TQM)

Total Quality Management (TQM) bezeichnet eine ganzheitliche Qualitätssicherungsphilosophie, die darauf abzielt, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen in einem Unternehmen kontinuierlich zu verbessern. TQM basiert auf der Überzeugung, dass Qualität...