NEPAD Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NEPAD für Deutschland.
NEPAD steht für das New Partnership for Africa's Development und ist eine Initiative, die 2001 von den afrikanischen Staats- und Regierungschefs ins Leben gerufen wurde.
NEPAD hat das Ziel, nachhaltiges Wachstum und Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent zu fördern, indem es die verschiedenen Aspekte der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklungsagenda angeht. Eine der Hauptinitiativen von NEPAD ist die Förderung von Infrastrukturprojekten. Durch den Ausbau von Transport-, Energie- und Kommunikationsnetzwerken soll die regionale Integration und Handelserleichterung in Afrika gefördert werden. Diese Infrastrukturprojekte haben das Potenzial, die wirtschaftliche Entwicklung in ganz Afrika anzukurbeln und Investitionen anzuziehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt von NEPAD ist die Förderung guter Regierungsführung und institutioneller Kapazitäten. Durch die Stärkung von Regierungsinstitutionen und die Verbesserung der Governance-Strukturen sollen korrupte Praktiken bekämpft und transparente und rechenschaftspflichtige Regierungssysteme aufgebaut werden. NEPAD legt auch einen starken Fokus auf die Förderung von Bildung und Gesundheit. Durch Investitionen in Bildungssysteme und den Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung sollen die Lebensbedingungen der Menschen verbessert und die menschliche Entwicklung in Afrika gefördert werden. Die Umsetzung der NEPAD-Initiative erfolgt durch Partnerschaften und Zusammenarbeit. NEPAD arbeitet eng mit anderen internationalen Organisationen, Entwicklungspartnern, der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft zusammen, um die Ziele der Initiative zu erreichen. Insgesamt zielt NEPAD darauf ab, Afrika zu einem wettbewerbsfähigen und integrierten Kontinent zu machen, der in der Lage ist, wirtschaftlichen Wohlstand und soziale Entwicklung für seine Menschen zu erreichen. Durch die Förderung von Infrastruktur, guter Regierungsführung, Bildung und Gesundheit wird NEPAD zu einer treibenden Kraft für nachhaltige Entwicklung in Afrika.Marktkonfiguration
Marktkonfiguration bezieht sich auf die strukturelle Anordnung von Teilnehmern, Angeboten und Nachfragefaktoren in einem spezifischen Marktumfeld. Diese Konfiguration kann unterschiedliche Formen annehmen, abhängig von den Marktbedingungen, den Produkten und Dienstleistungen,...
Präferenzfunktion
Die "Präferenzfunktion" ist ein entscheidendes Konzept in der Kapitalmarktforschung und spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Anlagestrategien. Diese Funktion ermöglicht es, die individuellen Präferenzen eines Investors in Bezug...
Kauf von einem Bauträger
Kauf von einem Bauträger, auch bekannt als Bauträgerkauf, ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Immobilieninvestitionen. Es bezieht sich auf den Erwerb einer Immobilie oder eines Grundstücks direkt vom Bauträger,...
Triggerkonzept
Triggerkonzept ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Methode zur Aktivierung von Handels- oder Investitionsstrategien basierend auf vordefinierten Ereignissen...
Spannweite
Spannweite ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, insbesondere in der Finanzwelt. In der Kapitalmarktbewertung bezieht sich Spannweite auf die Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Kurs...
Herstellung
Die Herstellung ist ein Konzept in der Finanzbranche, das den Prozess beschreibt, durch den ein Unternehmen Güter oder Produkte produziert. Dieser Begriff findet vor allem in der Industrie Anwendung und...
Verkaufsfläche
"Verkaufsfläche" bezeichnet den physikalischen Raum innerhalb eines Einzelhandelsgeschäfts, der für die Präsentation von Waren und den direkten Verkauf an Kunden vorgesehen ist. Als bedeutender Faktor im Einzelhandelsumfeld trägt die Verkaufsfläche...
seewärtige Begrenzung des Zollgebiets der Union
Seewärtige Begrenzung des Zollgebiets der Union (SBZU) bezieht sich auf den äußeren Rand des Zollgebiets der Europäischen Union (EU), der Seewege abdeckt. Es umfasst alle Gewässer und Schifffahrtswege, die von...
Agrarsektor
Agrarsektor bezeichnet den Wirtschaftszweig, der sich auf die Produktion und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen spezialisiert hat. Der Begriff umfasst alle Schritte, die von der landwirtschaftlichen Produktion über die...
Renten nach Mindesteinkommen
Renten nach Mindesteinkommen (MRE) sind eine spezielle Form der Rentenzahlungen, die auf dem Mindesteinkommen eines Individuums basieren. Diese Renten werden in verschiedenen Ländern und Regionen eingeführt, um sicherzustellen, dass Menschen,...