Nachbesserung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachbesserung für Deutschland.
Die Nachbesserung ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, insbesondere bei der Ausgabe von Wertpapieren wie Aktien oder Anleihen.
Im Rahmen einer Nachbesserung werden bestehende Bedingungen oder Konditionen eines Wertpapiers geändert, um den Investoren zusätzliche Vorteile oder Schutz zu bieten. Eine Nachbesserung kann verschiedene Formen annehmen, je nach den Bedürfnissen des Emittenten oder der Anleger. Ein häufiger Anwendungsfall ist die Erhöhung der Zinssätze oder des Kupons bei Anleihen, um den Anlegern eine bessere Rendite zu ermöglichen. Dies kann während der Laufzeit der Anleihe oder bei einer Neuemission geschehen. Eine Nachbesserung kann aber auch die Modifizierung anderer Klauseln, wie beispielsweise die Veränderung der Laufzeit oder die Hinzufügung von Schutzklauseln, umfassen. Eine Nachbesserung kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel der finanziellen Situation des Emittenten, dem Marktumfeld oder regulatorischen Anforderungen. In einigen Fällen kann eine Nachbesserung notwendig sein, um eine drohende Zahlungsunfähigkeit abzuwenden oder das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen. Für Investoren kann eine Nachbesserung positive Auswirkungen haben, da sie ihnen ermöglicht, von verbesserten Bedingungen zu profitieren oder ihr Risiko zu verringern. Eine Nachbesserung kann auch das Interesse neuer Investoren wecken, die sich zuvor aufgrund weniger attraktiver Bedingungen zurückgehalten haben. Insgesamt ist eine Nachbesserung ein Mechanismus, der es Emittenten ermöglicht, ihre bestehenden Wertpapiere anzupassen, um den Bedürfnissen der Investoren gerecht zu werden und somit ihr Kapital erfolgreich aufzubringen oder zu refinanzieren.Representational Faithfulness
"Representational Faithfulness" is a fundamental concept in accounting that describes the accurate depiction and presentation of financial information in an entity's financial statements. In German, it is translated as "Darstellungsgenauigkeit"...
Fair Average Quality (FAQ)
Name: Fair Average Quality (FAQ) Definition: Fair Average Quality (FAQ) is a term used in the capital markets, specifically in the context of bonds and fixed-income securities. It refers to a category...
Technologiepolitik
Technologiepolitik ist ein Konzept, das sich auf die strategische Ausrichtung der Regierung in Bezug auf Technologieentwicklung und -anwendung bezieht. Es befasst sich mit den politischen Entscheidungen, Maßnahmen und Programmen, die...
Bevölkerungsgesetz
Bevölkerungsgesetz ist ein Begriff, der in der sozialwissenschaftlichen Forschung und dem Bereich der Bevölkerungsökonomie verwendet wird, um eine Theorie oder einen Zusammenhang im Zusammenhang mit dem Bevölkerungswachstum und seiner Auswirkung...
Grundvermögen
Grundvermögen bezeichnet im deutschen Recht den Grundstückseigentum und alles, was damit verbunden ist. Es umfasst sowohl das Grundstück selbst als auch alle fest damit verbundenen Bestandteile wie Gebäude, Einrichtungen und...
Aufzeichnungspflicht
Aufzeichnungspflicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verpflichtung bezieht, genaue und vollständige Aufzeichnungen über bestimmte Finanztransaktionen und -ereignisse zu führen. Dieser Begriff wird insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte...
Arbeitslosigkeitsschwelle
Arbeitslosigkeitsschwelle bezieht sich auf den Schwellenwert der Arbeitslosenquote, der als Indikator zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation in einem Land dient. Diese Schwelle beschreibt den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung, der arbeitslos...
Veiling
Veiling (Verhüllung) ist ein technischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Derivaten und Handelsstrategien. Es bezieht sich auf den Prozess des Verbergens oder...
Finanzmakler
Finanzmakler - Definition in German: Ein Finanzmakler ist eine Einzelperson oder eine Firma, die als Vermittler zwischen Investoren und Anbietern von Wertpapieren auftritt. Diese Experten spielen eine entscheidende Rolle auf den...
Hierarchy-of-Effects-Modell
"Hierarchie-der-Effekte-Modell" beschreibt ein Marketing-Konzept, das dazu dient, den Entscheidungsprozess potenzieller Kunden im Hinblick auf den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung zu verstehen. Dieses Modell stellt eine Abfolge von Schritten...