Eulerpool Premium

Nachnahme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachnahme für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Nachnahme

Nachnahme ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Zahlungsmethoden im Handel verwendet wird.

Es bezieht sich speziell auf eine Art von Zahlungsanweisung, bei der der Kunde den vollen Betrag der Ware oder Dienstleistung in bar an den Zusteller oder Kurier zahlt, sobald er sie erhält. Diese Zahlungsmethode wird oft bei Online-Einkäufen oder beim Versand von Waren angewendet und bietet dem Käufer eine gewisse Sicherheit, da er die Ware vor der Bezahlung überprüfen kann. Der Begriff "Nachnahme" setzt sich aus zwei Wörtern zusammen - "nach" und "Name". Es bezieht sich auf die Tatsache, dass der Zahlungsempfänger den vollen Betrag in bar erhalten kann, indem er den Namen des Kunden auf dem Paket identifiziert. Dies stellt sicher, dass die Zahlung direkt an den richtigen Empfänger geleistet wird und vor Betrugsfällen geschützt ist. Bei Verwendung von Nachnahme als Zahlungsmethode ist der Kunde verpflichtet, den vollen Betrag in bar zur Verfügung zu haben, um die Ware zu bezahlen. In der Regel gibt es auch eine zusätzliche Gebühr, den sogenannten Nachnahmeaufschlag. Dies ist eine Gebühr, die dem Kunden für den zusätzlichen Service der Barzahlung bei der Lieferung in Rechnung gestellt wird. Die Nachnahmezahlungsmethode kann vorteilhaft sein, wenn der Kunde kein Vertrauen in elektronische Zahlungsmethoden hat oder nicht gerne seine Kreditkarteninformationen online preisgibt. Es funktioniert auch gut für Kunden, die keine Bankkonten haben oder für die eine Online-Überweisung keine Option ist. Insgesamt bietet die Nachnahmezahlungsmethode eine bequeme und sichere Möglichkeit für Kunden, Waren oder Dienstleistungen zu bezahlen, insbesondere wenn sie online einkaufen oder Waren auf dem Postweg erhalten. Es ist wichtig, bei der Verwendung dieser Zahlungsmethode die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass die Zahlung korrekt erfolgt und der Empfänger die Ware rechtmäßig liefert. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, finden Investoren eine umfassende und stets aktualisierte Sammlung von Fachbegriffen, einschließlich einer detaillierten Definition von "Nachnahme" sowie verwandten Begriffen in den Bereichen Handel und Finanzen. Dieses Glossar bietet Investoren eine wertvolle Ressource, um ihr Verständnis für die Terminologie im Kapitalmarkt zu verbessern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit hochwertigen Inhalten und einer benutzerfreundlichen Plattform ist Eulerpool.com der ideale Ort für Investoren, um ihr Wissen zu vertiefen und die komplexen Finanzmärkte besser zu verstehen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Training

Ausbildung im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte ist die Ausbildung ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg von Investoren. Sie stellt sicher, dass sie über die erforderlichen Kenntnisse und...

programmierte Entscheidung

Programmierte Entscheidung ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte und des Investierens verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Verwendung von programmierter Logik und Algorithmen, um...

Führerschein

Titel: Führerschein - Bedeutung, Relevanz und Einfluss auf den Kapitalmarkt Einleitung: Im Bereich der Investitionen in den Kapitalmärkten ist es von wesentlicher Bedeutung, über ein tiefgehendes Verständnis verschiedener Finanzbegriffe zu verfügen. Eine...

Luftverkehrsteuer

Luftverkehrsteuer – Definition im Kapitalmarktlexikon Die Luftverkehrsteuer, auch bekannt als Flugsteuer, ist eine Abgabe, die in Deutschland auf kommerzielle Flüge erhoben wird. Sie wurde eingeführt, um die Umweltauswirkungen des Luftverkehrs zu...

Hauptzollamt

Das Hauptzollamt ist eine Behörde in Deutschland, die für die Kontrolle, Überwachung und das Management der Zollangelegenheiten zuständig ist. Es ist eine wichtige Institution für den Handel, die Wirtschaft und...

Mannjahr

"Mannjahr" beschreibt eine bedeutende Buchhaltungsmetrik in der Finanzwelt, die im Kontext der Arbeitszeit eines Mitarbeiters verwendet wird. Es bezeichnet die Anzahl der Arbeitsstunden, die eine Vollzeitkraft in einem Jahr leisten...

Verhandlungsanspruch tariffähiger Verbände

Verhandlungsanspruch tariffähiger Verbände ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Recht bestimmter tarifähiger Verbände bezieht, mit Arbeitgebern kollektivvertragliche Verhandlungen zu führen. Tariffähige Verbände, wie Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, sind Organisationen,...

Geldschuld

Die Definition von "Geldschuld" ist von grundlegender Bedeutung für jeden Investor in Kapitalmärkten. Diese Fachterminologie, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet wird, beschreibt eine bestimmte...

Behavioral Branding

Verhaltensorientiertes Branding ist eine strategische Marketingmethode, bei der Verbraucher ihre Kaufentscheidungen aufgrund ihrer Gefühle, Einstellungen und Verhaltensweisen treffen. Es nutzt das Wissen über menschliches Verhalten, um eine starke Markenbindung aufzubauen...

Körperschaftsteuer

Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer, die für Kapitalgesellschaften, aber auch bestimmte Personengesellschaften erhoben wird. Sie ist in Deutschland sowohl auf Bundesebene als auch auf Landesebene geregelt und fällt entsprechend unterschiedlich...