Eulerpool Premium

Paasche-Index Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Paasche-Index für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Paasche-Index

Der Paasche-Index ist ein wichtiger ökonomischer Maßstab zur Berechnung der Preisentwicklung in einem bestimmten Warenkorb über die Zeit hinweg.

Er wurde nach dem deutschen Ökonomen Hermann Paasche benannt und dient zur Bestimmung der Veränderungen der aggregierten Preise von Gütern und Dienstleistungen. Um den Paasche-Index zu berechnen, werden die aktuellen Preise der einzelnen Komponenten des Warenkorbs mit ihren zugehörigen Mengen gewichtet und mit den Preisen der Basisperiode multipliziert. Die gewichteten Summen werden dann aggregiert und durch die gewichteten Basissummen dividiert. Das Ergebnis ist der Paasche-Index, der den relative Preisveränderungen über die Zeit hinweg darstellt. Der Paasche-Index wird häufig verwendet, um die Inflationsraten zu messen, da er es ermöglicht, die Veränderungen in den Preisen von Waren und Dienstleistungen in einem bestimmten Marktsegment oder einer Kategorie zu analysieren. Investoren können den Paasche-Index nutzen, um die Inflationstrends zu verstehen und finanzielle Entscheidungen zu treffen, die auf diesen Informationen basieren. Der Paasche-Index ist ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Durch die Analyse der Preisveränderungen in verschiedenen Märkten können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Risiko effektiv steuern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, veröffentlichen wir das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. In unserem Glossar wird der Begriff "Paasche-Index" detailliert und verständlich erklärt, um Investoren zu helfen, das Konzept genau zu verstehen. Unser Ziel ist es, Investoren von Eulerpool.com zu unterstützen, indem wir ihnen hochwertige und umfassende Informationen zur Verfügung stellen. Durch die Veröffentlichung eines optimierten Glossars stellen wir sicher, dass unsere Inhalte gut sichtbar und leicht zugänglich sind. Investoren können so schnell und effizient Informationen zu relevanten Begriffen wie dem Paasche-Index finden und für ihre Entscheidungsfindung nutzen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für professionelle Finanzinformationen und erstklassige Forschungsergebnisse. Wir sind stolz darauf, Ihnen das bestmögliche Instrumentarium zur Verfügung zu stellen, um Ihre Anlagestrategien erfolgreich umzusetzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

typische Betrachtungsweise

Typische Betrachtungsweise Die typische Betrachtungsweise bezieht sich auf die anerkannten Standards und Praktiken, die bei der Analyse von Finanzmärkten und Investmentprodukten angewendet werden. Sie spielt eine essenzielle Rolle bei der Bewertung...

Breusch-Godfrey-Autokorrelationstest

Der Breusch-Godfrey-Autokorrelationstest ist ein statistisches Verfahren, das zur Überprüfung von Autokorrelationen in einem Modell verwendet wird. Autokorrelation liegt vor, wenn die Fehlerterme einer Regressionsanalyse nicht unabhängig voneinander sind und somit...

Standard & Poor's 100 Index

Der "Standard & Poor's 100 Index", auch bekannt als S&P 100 Index oder OEX, ist ein maßgeblicher Aktienindex, der von Standard & Poor's erstellt und verwaltet wird. Der Index umfasst...

Notebook

Ein Notebook (auch als Laptop bezeichnet) ist ein tragbarer Computer, der entwickelt wurde, um den Anforderungen mobiler Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind in der Geschäftswelt sowie im privaten...

refundieren

Refundieren ist ein finanzieller Begriff, der im Zusammenhang mit bestimmten Finanzinstrumenten und Anlageprodukten verwendet wird. Das Wort "refundieren" bedeutet, dass Gelder an Investoren zurückgezahlt werden, normalerweise als Rückerstattung oder Rücknahme...

offenbare Unmöglichkeit des Buchführungsergebnisses

Die "offenbare Unmöglichkeit des Buchführungsergebnisses" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der das Ergebnis der Buchführung aufgrund bestimmter Umstände nicht ordnungsgemäß...

Nummernverzeichnis

Nummernverzeichnis ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Liste oder Aufzeichnung von Nummern, die spezifischen Wertpapieren oder Finanzinstrumenten zugeordnet sind. Dieses Verzeichnis ist von...

Rembourskredit

Rembourskredit ist eine spezielle Form des Kredits, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, eine bestimmte Menge an Geld zu leihen, um ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Zweck zu finanzieren. Im...

Step Ladder System

Das Schrittleiter-System ist eine effektive Methode zur Diversifizierung von Anlageportfolios, die vor allem von Anlegern im Aktienmarkt und in anderen Kapitalmärkten genutzt wird. Es ist ein beliebtes Werkzeug, um das...

Sektoren

"Sektoren" - Definition, Erklärung und Analyse von Branchen in den Kapitalmärkten "Sektoren" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt und sich auf die Kategorisierung von Unternehmen in...