Eulerpool Premium

Paper Wallet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Paper Wallet für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Paper Wallet

Das Paper Wallet, auch als Papierportemonnaie bekannt, ist eine spezielle Art von Wallet, die als physische Kopie einer privaten Schlüsselinformation dient, die benötigt wird, um auf Krypto-Assets zuzugreifen und diese zu verwenden.

Mit Hilfe eines Paper Wallets können Krypto-Assets offline und fern von Online-Bedrohungen gespeichert und gesichert werden. Die Erstellung eines Paper Wallets erfolgt typischerweise durch die Verwendung von Software-Brieftaschen, die eine generierte Adresse mit einem privaten Schlüssel zum Speichern von Krypto-Assets bereitstellen. Anschließend wird die Information von der Software auf ein physisches Medium (z.B. Papier) ausgedruckt, das dann sicher aufbewahrt wird. Es ist zu beachten, dass ein Paper Wallet ein hohes Maß an Verantwortung und Vorsicht erfordert. Wenn das physische Medium verloren geht, gestohlen wird oder beschädigt wird, wird der Zugang zu den Krypto-Assets verloren gehen. Deshalb ist es wichtig, dass das Papier Wallet an einem sicheren Ort aufbewahrt wird und vor Feuer, Wasser und anderen möglichen Gefahren geschützt wird. Es gibt verschiedene Arten von Paper Wallets, darunter einfache Papierkopien, die von einem Benutzer selbst produziert werden können, oder speziell gefertigte physische Geräte, wie der Trezor oder der Ledger Nano X, die einen höheren Grad an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bieten. Insgesamt ermöglicht das Paper Wallet eine sichere und kosteneffektive Speicherung von Krypto-Assets, insbesondere für langfristige Investoren, die die Vorteile einer sicheren Offline-Speicherung schätzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kopfpauschale

Die Kopfpauschale ist ein Begriff, der in der Finanzwelt im Zusammenhang mit der Besteuerung von Kapitalanlagen verwendet wird. Sie bezieht sich auf eine Steuer oder Gebühr, die auf einer festgelegten...

Tarifmerkmale

Tarifmerkmale sind spezifische Merkmale oder Kriterien, die in Versicherungsvertragsbedingungen festgelegt sind und die Prämienberechnungen für bestimmte Arten von Versicherungspolicen beeinflussen. Im Rahmen von Versicherungen, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte, spielen...

Ärztekammer

Die Ärztekammer, auch bekannt als ärztliche Kammer, ist eine berufsständische Organisation, die die Interessen und Rechte der Ärzteschaft vertritt und die Qualität der medizinischen Versorgung in einem bestimmten geografischen Gebiet...

Funktionsrabatt

Der Funktionsrabatt ist eine Preisreduktion, die ein Unternehmen gewährt, um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu fördern, wenn der Kunde spezifische Funktionen oder Anforderungen erfüllt. Diese Art von Rabatt...

Dekort

"Dekort" bezieht sich auf einen Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet eine bestimmte strategische Handelspraxis, die von erfahrenen Investoren angewendet wird, um potenzielle Gewinne zu maximieren und Verlustrisiken zu...

Flächenstilllegungen

Flächenstilllegungen beschreiben eine Maßnahme im Bereich der Landwirtschaft und sind ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese präzise definierten Flächen stellen landwirtschaftliche Nutzflächen dar, die vorübergehend oder dauerhaft...

wirtschaftlicher Verein

Der Begriff "wirtschaftlicher Verein" bezieht sich auf eine in Deutschland gängige Rechtsform für die Organisation von Unternehmensaktivitäten. Ein wirtschaftlicher Verein wird durch den Zusammenschluss von mehreren Personen oder Unternehmen gebildet,...

Wirtschaftsspionage

Wirtschaftsspionage – Definition und Bedeutung Wirtschaftsspionage, auch bekannt als Industriespionage, bezieht sich auf den gezielten Diebstahl, die Erlangung oder den Austausch von sensiblen Unternehmensinformationen oder Geschäftsgeheimnissen zum Vorteil eines Wettbewerbers oder...

Einstandspreis

Einstandspreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig Verwendung findet und sich auf den ursprünglichen Anschaffungspreis eines Wertpapiers bezieht. Oftmals wird dieser Begriff auch als Kaufpreis oder Einkaufspreis bezeichnet....

ambulante Leistungen

Die "ambulanten Leistungen" sind ein Begriff aus dem Bereich der Krankenversicherungen und beziehen sich auf medizinische Behandlungen und Dienstleistungen, die außerhalb eines Krankenhauses erbracht werden. Der Begriff "ambulant" stammt aus...