Personalinformationssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalinformationssystem für Deutschland.
Personalinformationssystem: Das Personalinformationssystem (PIS) ist eine Datenbank, die von Unternehmen im Rahmen des Personalmanagements zur Verwaltung und Speicherung der persönlichen Daten ihrer Mitarbeiter verwendet wird.
Es bietet eine effiziente und sichere Methode, um alle relevanten Informationen über die Mitarbeiter eines Unternehmens zu organisieren und zu verwalten. Ein Personalinformationssystem umfasst normalerweise eine breite Palette von Funktionen, die es den Personalabteilungen ermöglichen, Daten zu sammeln, zu analysieren und zu verwalten, die für die Verwaltung der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem Informationen wie Name, Adresse, Kontaktdaten, Arbeitsverlauf, Gehaltsdaten, Leistungsbeurteilungen, Schulungs- und Weiterbildungsdaten sowie Daten über Abwesenheiten und Urlaubstage. Das PIS kann in der Regel personalisierte Zugriffsrechte und Sicherheitsmaßnahmen bereitstellen, um sicherzustellen, dass die persönlichen Daten der Mitarbeiter jederzeit geschützt sind. So können beispielsweise nur autorisierte Personen auf bestimmte Daten zugreifen, während andere Informationen nur für bestimmte Ebenen des Managements sichtbar gemacht werden können. Darüber hinaus kann das PIS verschiedene Berichtsfunktionen bieten, um Analysen und Auswertungen der Daten zu ermöglichen. Dies kann es den Personalabteilungen ermöglichen, Trends zu erkennen, Mitarbeiterleistungen zu bewerten und Entscheidungen im Hinblick auf strategische Personalplanung zu treffen. Ein gut entwickeltes PIS kann die Effizienz der Personalverwaltung erheblich erhöhen, indem es den Arbeitsaufwand reduziert, der normalerweise mit der manuellen Verwaltung von Mitarbeiterdaten verbunden ist. Es ermöglicht auch die einfache Aktualisierung und Überprüfung von Informationen, was für eine genaue und zuverlässige Datenverwaltung von großer Bedeutung ist. Insgesamt ist das Personalinformationssystem ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, um Personalressourcen effektiv zu verwalten und eine solide Grundlage für weitere Personalentscheidungen zu schaffen. Durch die zentrale Speicherung und Verwaltung aller Mitarbeiterdaten können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass sie die relevanten Informationen zur Hand haben, um bessere Personalentscheidungen zu treffen und den Erfolg des Unternehmens langfristig zu gewährleisten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu Begriffen aus den Bereichen Investitionen in Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unser umfassendes Glossar bietet Fachwissen, herausragende Recherche und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Societe des Bourses Francaises
Société des Bourses Françaises ist die Holdinggesellschaft, die die beiden wichtigsten französischen Börsenbetreiber Euronext Paris und Euronext Growth kontrolliert. Euronext Paris ist die größte Börse in Frankreich und gehört zu...
kumulative Dividende
Definition der "kumulativen Dividende" in Deutsch: Die "kumulative Dividende" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Vorzugsaktien verwendet wird, insbesondere bei Unternehmen, die ihre Dividendenzahlungen möglicherweise aussetzen oder reduzieren könnten....
Umweltbelastung
Umweltbelastung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, um die Auswirkungen von wirtschaftlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu beschreiben. Diese Aktivitäten können sowohl direkte als auch indirekte...
Datenfernverarbeitung
Definition of "Datenfernverarbeitung": "Datenfernverarbeitung" ist ein Begriff, der sich auf die Verarbeitung von Daten in entfernten Rechenzentren bezieht, die über ein Netzwerk verbunden sind. Diese Art der Datenverarbeitung ermöglicht es Unternehmen...
Content-Aggregation
CONTENT-AGGREGATION: DEFINITION, VORTEILE UND ROLLE IN DEN KAPITALMÄRKTEN Content-Aggregation ist ein entscheidender Prozess in der Finanzbranche und spielt eine zentrale Rolle für Investoren auf den Kapitalmärkten. Bei Content-Aggregation handelt es sich...
Managed-Futures-Fonds
Managed Futures Fonds (auch Future Trading Advisor-Fonds genannt) sind ein auf Hedgefonds basierendes Investitionsinstrument, das auf Futures (Terminkontrakte) im Warenterminhandel spezialisiert ist. Managed Futures Fonds sind aktiv gemanagte Portfolios, die...
Internationales Privatrecht (IPR)
Internationales Privatrecht (IPR) ist ein rechtlicher Rahmen, der die Beziehungen zwischen verschiedenen Rechtssystemen im internationalen Kontext regelt. Es ist von entscheidender Bedeutung für den Kapitalmarkt, insbesondere für Investoren, die in...
Stückrechnung
Stückrechnung Definition: Die Stückrechnung bezieht sich auf ein Verfahren, bei dem der Wert eines Wertpapiers oder einer Anlage basierend auf der Anzahl der einzelnen Einheiten (Stücke oder Aktien) berechnet wird. Dieser...
Regulationstheorie
Die Regulationstheorie ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit dem Zusammenspiel von Wirtschaftsstrukturen, politischen Institutionen und gesellschaftlichen Normen befasst. Sie wurde in den 1970er Jahren entwickelt und ist eng mit...
Personalforschung
Definition der Personalforschung: Die Personalforschung ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit der Untersuchung von Arbeitskräften, deren Verhalten, Fähigkeiten und Erfahrungen in Unternehmen befasst. Sie hat das Ziel, Erkenntnisse und wissenschaftlich...