Preferred Stock Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preferred Stock für Deutschland.
Definition von "Vorzugsaktie" In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte bieten.
Im Gegensatz zu Stammaktien haben Inhaber von Vorzugsaktien oft das Recht auf eine priorisierte Dividendenausschüttung und eine bevorzugte Behandlung im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Vorzugsaktien werden in der Regel in Klassen oder Serien eingeteilt, wobei jede Klasse unterschiedliche Rechte und Vorrechte hat. Diese Vorzugsaktien können sowohl von privaten als auch von öffentlichen Unternehmen ausgegeben werden und sind oft attraktiv für Investoren, die eine stetige Dividendenausschüttung wünschen. Die Dividendenzahlungen für Vorzugsaktien können in Form einer festen Zahlung erfolgen, die regelmäßig an die Inhaber ausgegeben wird. Alternativ können sie auch in Form einer prozentualen Beteiligung am Gewinn des Unternehmens erfolgen. Eine wichtige Eigenschaft von Vorzugsaktien ist, dass sie oft eine kumulative Dividendenfunktion haben, was bedeutet, dass Dividenden, die in einem bestimmten Jahr nicht ausgeschüttet wurden, in Zukunft nachgeholt werden müssen, bevor Dividenden an Inhaber von Stammaktien gezahlt werden dürfen. Im Falle einer Liquidation des Unternehmens haben Inhaber von Vorzugsaktien normalerweise ein bevorrechtigtes Recht auf den erhaltenen Auszahlungsbetrag. Dies bedeutet, dass im Falle eines Verkaufs oder einer Insolvenz des Unternehmens die Inhaber von Vorzugsaktien vor den Inhabern von Stammaktien ausbezahlt werden. Darüber hinaus haben Vorzugsaktien normalerweise begrenzte Stimmrechte. Dies bedeutet, dass Inhaber von Vorzugsaktien in der Regel kein Mitspracherecht bei der Unternehmensführung haben, wie es Inhabern von Stammaktien zusteht. Dies kann aber je nach den Bedingungen der Vorzugsaktien variieren. Insgesamt bieten Vorzugsaktien den Inhabern eine gewisse Kombination aus Dividendenstabilität, kapitalerhaltendem Nutzen und bevorzugter Behandlung im Fall einer Liquidation. Bitte wenden Sie sich an einen qualifizierten Finanzberater oder Juristen, um weitere Informationen zu erhalten, da die Bedingungen und Rechte von Vorzugsaktien je nach Unternehmen und angebotener Sicherheitsart variieren können. Bei Eulerpool.com können Sie detaillierte Informationen und Analysen zu Vorzugsaktien und anderen Kapitalmarktthemen finden. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Glossar an, der Ihnen dabei hilft, sich in der komplexen Welt der Kapitalmärkte zurechtzufinden. Unsere hochwertigen Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert, um Ihnen die aktuellsten Informationen und Entwicklungen zur Verfügung zu stellen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre finanziellen Entscheidungen auf soliden Grundlagen basieren zu können.Betriebsrentengesetz (BetrAVG)
Das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) ist ein deutsches Gesetz, das die betriebliche Altersversorgung regelt. Es wurde mit dem Ziel eingeführt, Arbeitnehmern eine zusätzliche Absicherung im Ruhestand zu bieten und hat daher einen...
Sondergerichtsbarkeit
Definition von "Sondergerichtsbarkeit": Die Sondergerichtsbarkeit ist ein rechtliches Konzept, das sich auf speziell eingerichtete Gerichte bezieht, die für die Abwicklung bestimmter rechtlicher Angelegenheiten zuständig sind. Im Allgemeinen handelt es sich dabei...
Rangreihenverfahren
Das Rangreihenverfahren ist eine statistische Methode, die in der Finanzanalyse und der Bewertung von Investitionen Anwendung findet. Es ermöglicht Investoren, eine Rangfolge von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten auf Basis bestimmter...
Ruhegeldrichtlinien
Ruhegeldrichtlinien sind in der Kapitalmärkte-Industrie von großer Bedeutung und beziehen sich auf ein Regelwerk, das die Auszahlung von Ruhegeld- oder Rentenleistungen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelt. Diese Richtlinien dienen dazu,...
Register
Der Begriff "Register" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf ein systematisches Verzeichnis oder eine Datenbank, in der verschiedene Informationen über Wertpapiere oder Investoren gespeichert werden. Registers spielen eine wichtige...
Anschaffung einer Wohnung
Anschaffung einer Wohnung beschreibt den Prozess des Erwerbs einer Immobilie, insbesondere einer Wohnung, durch Einzelpersonen, Investoren oder Unternehmen. Diese Investition wird in der Regel getätigt, um eine stabile Einnahmequelle zu...
technologische Voraussage
Technologische Voraussage bezeichnet eine Methode, bei der Experten oder Analysten versuchen, zukünftige technologische Entwicklungen oder Innovationen vorherzusagen. Dies erfolgt durch die Analyse bestehender Trends, historischer Daten, Marktforschung, Experteninterviews und anderen...
Switching Dynamics
Switching Dynamics (Umschaltungsdynamik) beschreibt die Veränderungen des Anlageverhaltens von Investoren in Bezug auf ihre Kapitalmarktinstrumente. Es bezieht sich insbesondere auf den Prozess des Umschaltens oder Austauschens von Anlagepositionen in verschiedenen...
Lebensmittelfälschung
Lebensmittelfälschung bezeichnet die Praktik, bei der Lebensmittel absichtlich manipuliert, verfälscht oder deren Qualität durch betrügerische Mittel beeinträchtigt wird. Diese Form von Betrug ist eine ernsthafte Verletzung der Verbraucherrechte und kann...
Verwerfung der Buchführung
Verwerfung der Buchführung bezieht sich auf eine Situation, in der die Finanzbuchhaltung eines Unternehmens aufgrund von Fehlern oder Unregelmäßigkeiten abgelehnt oder abgelehnt wird. Diese Verwerfung kann durch interne oder externe...