Eulerpool Premium

Progressionsglättung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Progressionsglättung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Progressionsglättung

Progressionsglättung ist eine statistische Methode zur Glättung von Zeitreihen, die verwendet wird, um Veränderungen im Laufe der Zeit zu analysieren.

Diese Technik wird oft in der Finanzanalyse angewendet, um den Trend einer Aktie, eines Kredits, einer Anleihe, eines Geldmarkts oder einer Kryptowährung zu untersuchen und mögliche zukünftige Entwicklungstendenzen vorherzusagen. Bei der Progressionsglättung wird eine sequentielle Folge von Datenpunkten analysiert, um unerwünschte Schwankungen und Rauschen zu entfernen, die die Interpretation der zugrunde liegenden Trends beeinträchtigen könnten. Durch die Anwendung eines mathematischen Algorithmus auf die Zeitreihen-Daten wird der Einfluss kurzfristiger Störungen reduziert und herausragende langfristige Muster hervorgehoben. Ein häufig verwendeter Algorithmus für die Progressionsglättung ist das exponentielle Glättungsverfahren (EMA), bei dem jeder Datenpunkt einen gewichteten Durchschnitt der vorherigen Datenpunkte enthält. Je weiter zurückliegende Datenpunkte werden, desto geringer ist ihr Einfluss auf den aktuellen Wert. Dies ermöglicht es, dass neue Informationen schneller in die Glättung einfließen können, da ältere Daten allmählich abnehmen. Die Progressionsglättung kann Investoren wertvolle Einblicke in den Trend eines Finanzinstruments geben und ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Eliminierung kurzfristiger Störungen und Rauschen können Investoren die langfristigen Muster und Entwicklungstendenzen genauer erkennen. Dies ist besonders wichtig, um potenzielle Chancen und Risiken auf den Kapitalmärkten zu identifizieren und die bestmögliche Rendite für ihr Investment zu erzielen. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Finanz- und Investitionsterminologie, einschließlich einer ausführlichen Erklärung der Progressionsglättung. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten unterstützen wir Investoren dabei, ihr Wissen zu erweitern und besser informierte Entscheidungen zu treffen. Mit unserem umfangreichen Glossar können Sie alle Fachbegriffe der Kapitalmärkte verstehen und von den bewährten Analysemethoden profitieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Insolvenzplan

Insolvenzplan - Definition und Professionalität auf Deutsch Ein Insolvenzplan, auch bekannt als Sanierungsplan oder Reorganisationsplan, ist eine rechtliche Vereinbarung, die im Rahmen eines Insolvenzverfahrens zwischen einem zahlungsunfähigen Unternehmen und seinen Gläubigern...

stimmrechtslose Vorzugsaktie

Stimmrechtslose Vorzugsaktie: Definition und Merkmale Eine stimmrechtslose Vorzugsaktie ist eine Art von Wertpapier, das in einer Kapitalgesellschaft ausgegeben wird und bestimmte Vorzugsrechte für die Aktionäre bietet, jedoch kein Stimmrecht gewährt. Diese...

Ambient Medien

Ambient Medien, auch als Ambient Advertising/Marketing bezeichnet, bezieht sich auf eine innovative Form der Werbung, bei der gezielt ungewöhnliche Orte und unkonventionelle Methoden verwendet werden, um ein breiteres Publikum anzusprechen....

ökologieorientiertes Marketing

"Ökologieorientiertes Marketing" bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, Umweltbewusstsein und ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des Marketingansatzes zu stellen. Unternehmen, die ökologieorientiertes Marketing betreiben, berücksichtigen die ökologischen Auswirkungen...

Avalkredit

Avalkredit ist eine Finanzierungsoption, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, Geld von einer Bank oder einem Finanzinstitut zu erhalten, indem er eine Bürgschaft oder Garantie eines Dritten, auch als Avalist bekannt,...

Kapitalverwässerung

Kapitalverwässerung beschreibt den Prozess, bei dem ein Unternehmen den Wert und den Anteil seiner bestehenden Aktien verwässert, indem es zusätzliches Kapital ausgibt. Dies geschieht in der Regel durch die Ausgabe...

Bundesfreiwilligendienst

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Freiwilligendienstprogramm in Deutschland, das es jungen Menschen ermöglicht, sich in verschiedenen gemeinwohlorientierten Bereichen zu engagieren. Es wurde im Jahr 2011 eingeführt und bietet eine breite Palette...

Weisung

"Weisung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Anweisungen oder Vorgaben zu beschreiben, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes gegeben werden können. Dabei können diese Weisungen von...

Umweltplanungs- und Informationssystem

Umweltplanungs- und Informationssystem (UPIS) ist ein hochentwickeltes Informationssystem, das in der Umweltplanung und Managementbranche Anwendung findet. Es dient der Erfassung, Verwaltung und Analyse von umweltbezogenen Daten, um komplexe Zusammenhänge besser...

Abnehmerverwarnung

Abnehmerverwarnung beschreibt eine Maßnahme, die von einem Kapitalmarktregulator ergriffen wird, um potenziell gefährdende Transaktionen oder Aktivitäten eines Marktteilnehmers in Bezug auf den Erwerb von Finanzinstrumenten zu warnen. Diese Warnung dient...