Eulerpool Premium

Quanto Optionen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Quanto Optionen für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Quanto Optionen

Definition von "Quanto Optionen": Quanto Optionen sind Finanzinstrumente, die den Besitzern ermöglichen, in einer Fremdwährung ausgegebene Assets zu besitzen, ohne dass sie Wechselkursschwankungen ausgesetzt sind.

Eine Quanto Option wird als eine Art Absicherungsmechanismus eingesetzt, um vor Währungsrisiken zu schützen. Die Preise von Finanzinstrumenten ändern sich ständig und werden oft in Währungen angegeben, die von den Anlegern nicht bevorzugt werden. Wenn der Wert einer Investition in einer Fremdwährung steigt, kann ein Anleger Gewinn erzielen. Wenn jedoch der Wert einer Währung abnimmt, können Verluste eintreten. Quanto Optionen haben jedoch den besonderen Vorteil, dass sie so gestaltet sind, dass sie die Währungsrisiken absichern und Gewinne vor Währungsschwankungen schützen können. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine Währungs-Quanto-Option kaufen, können Sie sich sicher sein, dass Sie unabhängig von Wechselkursschwankungen eine bestimmte Rendite erzielen werden. Durch die Verwendung von Quanto Optionen können Anleger auch in Vermögenswerte investieren, die in Währungen abgerechnet werden, die sie nicht direkt handeln können oder wollen. Quanto Optionen sind in der Regel teurer als herkömmliche Optionen und werden in der Regel von erfahrenen Anlegern eingesetzt, um bestimmte Risiken abzusichern. In der Praxis werden Quanto Optionen oft von Anlegern eingesetzt, die in Assetklassen wie Anleihen oder Aktien investieren, die in einer Fremdwährung gehandelt werden. Wenn diese Anleger ihre Position in der Zielwährung halten möchten, können sie eine Quanto-Option verwenden, um ihr Risiko abzusichern und möglicherweise höhere Renditen zu erzielen. Insgesamt bieten Quanto Optionen Anlegern die Möglichkeit, in Vermögenswerte zu investieren, die in einer Fremdwährung gehandelt werden, ohne sich den Währungsrisiken auszusetzen. Die Kosten für die Verwendung von Quanto-Optionen können jedoch höher sein als die traditioneller Optionen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

beschreibende Statistik

Die beschreibende Statistik ist ein Bereich der Statistik, der sich mit der Analyse und Zusammenfassung von Daten befasst. Sie liefert eine detaillierte Beschreibung der Verteilung, Zentralwerte und Streuung von Datensätzen....

Gesundheitswesen

Gesundheitswesen ist ein Begriff, der sich auf das umfangreiche System der Organisation, Bereitstellung und Verwaltung von Gesundheitsdiensten bezieht. Es umfasst verschiedene Institutionen, Regulierungen, Beschäftigte und Dienstleistungen, die das Ziel haben,...

Lagerstandort

Der Begriff "Lagerstandort" bezieht sich auf einen spezifischen Ort, an dem Waren oder Vermögenswerte gelagert werden. In der Finanzwelt bezieht sich ein Lagerstandort normalerweise auf physische Lagerorte für Rohstoffe, die...

Baukonten

Baukonten, in der Finanzwelt auch als Baufinanzierungskonten bekannt, stellen eine spezifische Form von Konten dar, die speziell für sogenannte Bauvorhaben und Immobilienfinanzierungen entwickelt wurden. Baukonten zeichnen sich durch ihre besondere...

Stabilisierungspolitik

Die Stabilisierungspolitik ist eine wirtschaftspolitische Strategie, die darauf abzielt, konjunkturelle Schwankungen in einer Volkswirtschaft zu mildern und das Wachstum auf einem stabilen Pfad zu halten. Sie umfasst eine Reihe von...

Steuerhehlerei

Titel: Steuerhehlerei - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Die Steuerhehlerei ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt Anwendung findet. Sie bezeichnet eine rechtswidrige Handlung, bei...

Input-Output-Rechnung

Definition: Die Input-Output-Rechnung ist eine ökonomische Analysemethode, die verwendet wird, um die Verflechtungen und Interdependenzen zwischen den verschiedenen Sektoren einer Volkswirtschaft zu quantifizieren. Sie basiert auf dem Konzept, dass jede...

Leistungsbündel

Leistungsbündel beschreibt ein Konzept in den Kapitalmärkten, bei dem verschiedene Finanztransaktionen oder -instrumente zu einer gebündelten Leistungseinheit zusammengeführt werden. Dies ermöglicht es Anlegern, auf einfache und effiziente Weise auf eine...

Technische Universitäten (TU)

Technische Universitäten (TU) sind renommierte Bildungseinrichtungen, die sich auf technische und naturwissenschaftliche Disziplinen spezialisiert haben. Sie bieten eine umfassende akademische Ausbildung in verschiedenen technischen Fachrichtungen wie Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Architektur...

Stripped Bond

Stripped Bond (Deutsch: Zerobond) Ein Stripped Bond, auch bekannt als Zerobond, ist eine besondere Art von Anleihe, bei der der Kupon- oder Zinszahlungsstrom vom eigentlichen Anleihewert getrennt ist. Bei herkömmlichen Anleihen...