Regulierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regulierung für Deutschland.
Regulierung ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Finanzsystems.
Sie bezieht sich auf die Gesetze, Vorschriften und Regelungen, die von Regierungen und Finanzaufsichtsbehörden erlassen wurden, um die Finanzmärkte zu regulieren, zu überwachen und zu kontrollieren. Regulierung ist unerlässlich für den Schutz der Anleger und die Stabilität des Finanzsystems. Regulierung hat das Ziel, ein transparentes und faires Finanzsystem zu schaffen, das für alle Beteiligten sicher ist. Sie soll sicherstellen, dass Unternehmen korrekt und verantwortungsvoll handeln und dass die Interessen der Anleger geschützt werden. Regulierung sorgt auch für eine angemessene Liquidität sowie für eine solide und stabile Finanzinfrastruktur. Regulierung kann auf verschiedenen Ebenen durchgeführt werden, angefangen bei der Überwachung einzelner Unternehmen bis hin zur Kontrolle des gesamten Finanzsystems. Finanzaufsichtsbehörden arbeiten in der Regel eng mit anderen Regierungsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass die Regulierung effektiv und auf dem neuesten Stand ist. In Deutschland wird die Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) durchgeführt. Die BaFin ist verantwortlich für die Überwachung und Regulierung von Banken, Versicherungen, Investmentfonds und anderen Finanzdienstleistern. Sie sorgt dafür, dass diese Unternehmen im Einklang mit den geltenden Vorschriften operieren und dass ihre Aktivitäten den Interessen der Anleger dienen. Insgesamt ist Regulierung von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Stabilität des globalen Finanzsystems. Sie trägt dazu bei, das Vertrauen der Anleger in die Märkte zu stärken und schafft eine solide Grundlage für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.Kundengliederung
Die Kundengliederung ist ein wesentlicher Aspekt im Bereich des Kapitalmarkts und steht für die Kategorisierung von Kunden nach bestimmten Merkmalen oder Segmenten. Diese Klassifizierung ist von großer Bedeutung für Finanzinstitute,...
Staffelrechnung
Staffelrechnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Anleihen und Schuldtiteln. Es bezieht sich auf eine Methode, bei der die...
Key Account Management
Key Account Management (KAM) bezeichnet eine strategische Unternehmenspraxis, bei der ein Unternehmen aktiv Beziehungen und Geschäftsbeziehungen zu seinen wichtigsten Kunden aufbaut und pflegt. Im Kern geht es darum, langfristige und...
biokybernetische Grundregeln
"Biokybernetische Grundregeln" ist ein Begriff aus der Biokybernetik, einer interdisziplinären Wissenschaft, die biologische Systeme mittels kybernetischer Prinzipien untersucht. Im Bereich der Finanzmärkte beziehen sich die Biokybernetischen Grundregeln auf die Anwendung...
Certificate of Deposit
Zertifikat über Einlagen sind ein wichtiger Bestandteil des Finanzmarktes und dienen als festverzinsliche Wertpapiere, die von Banken emittiert werden. Diese Zertifikate ermöglichen es den Anlegern, ihre freie Liquidität für einen...
Packung
Packung ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Als erfahrener Investor oder...
Dow Jones Sustainability Indizes
Die Dow Jones Sustainability Indizes sind eine Gruppe von Aktienindizes, die von S&P Dow Jones Indices entwickelt wurden, um Unternehmen zu identifizieren, die führend in nachhaltigen Geschäftspraktiken sind. Diese Indizes...
Not-for-Profit Management
Not-for-Profit Management – Professionelles Management für gemeinnützige Organisationen Das Not-for-Profit Management bezieht sich auf die Führung und Verwaltung von gemeinnützigen Organisationen wie Stiftungen, Vereinen, Non-Profit-Organisationen (NPOs) und anderen Wohltätigkeitsorganisationen. Es handelt...
neuronale Netzwerke
Neuronale Netzwerke sind eine Art von künstlicher Intelligenz (KI), die das menschliche Gehirn imitiert, um komplexe Muster zu erkennen und zu analysieren. Im Bereich der Kapitalmärkte spielen neuronale Netzwerke eine...
London Stock Exchange
Die London Stock Exchange (LSE) ist eine der weltweit ältesten und bedeutendsten Börsen. Sie wurde bereits im Jahr 1801 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte als führender Finanzmarkt. Die...