Eulerpool Premium

Remboursregress Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Remboursregress für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Remboursregress

Remboursregress ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf ein spezifisches Verfahren bezieht, das bei der Begleichung von Forderungen durch eine Bank oder ein Kreditinstitut angewendet wird.

Im Allgemeinen tritt Remboursregress auf, wenn ein Kreditinstitut in Vorleistung tritt und ein Produkt oder eine Dienstleistung für einen Kreditnehmer finanziert. Wenn der Kreditnehmer jedoch seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, kann das Kreditinstitut eine Rückzahlung dieser Kosten durch Rückgriff auf den Veräußerungserlös einer Sicherheit oder durch anderweitige Einziehung von Sicherheiten verlangen. Der Remboursregress ist somit ein wichtiges Instrument für Finanzinstitute, um ihr Kreditrisiko abzusichern und Verluste zu minimieren. Durch die Anwendung dieses Verfahrens können Kreditinstitute ihre finanziellen Interessen schützen und sicherstellen, dass sie im Falle von Zahlungsausfällen angemessen entschädigt werden. Der Begriff "Remboursregress" setzt sich aus den Wörtern "Rembours" und "Regress" zusammen. "Rembours" bezieht sich auf die Rückzahlung oder Rückvergütung von Ausgaben, während "Regress" auf die Inanspruchnahme von Rückgriffsrechten oder die Durchsetzung von Rückforderungsmaßnahmen hinweist. Im Zusammenhang mit dem Kreditwesen und dem Forderungsmanagement ist der Remboursregress ein Fachbegriff, der weitreichende Bedeutung hat. Finanzinstitute können durch die aktive Anwendung dieses Verfahrens ihre Bonität und Liquidität verbessern. Darüber hinaus trägt der Remboursregress zur Stabilisierung der Kapitalmärkte bei, da er das Vertrauen der Investoren stärkt und das Risiko von Zahlungsausfällen reduziert. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zum Thema Remboursregress und anderen relevanten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte. Wir bieten eine umfassende, SEO-optimierte Glossar-Sektion, die es Investoren ermöglicht, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Investoren und Fachleute können sich auf Eulerpool.com auf vertrauenswürdige Informationen und Fachterminologie verlassen. Unser Ziel ist es, die weltweit beste und umfangreichste Lexikon-Datenbank für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte bereitzustellen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie die Vielfalt an Finanzressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Berufsausbildungskosten

Berufsausbildungskosten ist ein Begriff, der sich auf die Ausgaben bezieht, die im Rahmen einer Ausbildung anfallen, um eine berufliche Qualifikation zu erlangen. In Deutschland werden diese Kosten in der Regel...

öffentliche Wiedergabe

Öffentliche Wiedergabe bezieht sich auf die rechtliche Regelung und den Schutz der öffentlichen Aufführung oder Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material. Dieser Begriff ist insbesondere im Kontext von Aktien, Anleihen, Geldmärkten,...

Einzelhandelsumsatzsteuer

Einzelhandelsumsatzsteuer ist eine spezifische Art der Mehrwertsteuer, die in Deutschland auf den Verkauf von Produkten im Einzelhandel erhoben wird. Als eine der wichtigen Steuerarten, die von Einzelhändlern entrichtet werden müssen,...

konsolidierter Abschluss

Der konsolidierte Abschluss ist ein finanzieller Bericht, der die Finanzlage, die Erträge und die Cashflows eines Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften oder Beteiligungsgesellschaften zusammenfasst. Dieser Abschluss zeigt das Gesamtbild der Unternehmensgruppe...

Zuständigkeitsbudget

Zuständigkeitsbudget, auch als Verantwortungsbudget bekannt, ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Budget bezieht, das einem bestimmten Verantwortungsbereich oder einer spezifischen Abteilung innerhalb eines Unternehmens zugewiesen wird....

Fernsehspot

"Fernsehspot" ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und des Marketings verwendet wird und bezieht sich auf eine kurze Werbeeinblendung im Fernsehen. Fernsehspots sind eine effektive Methode, um...

Sozialrente

Sozialrente bezieht sich auf eine Rentenversicherung, die von der Regierung eines Landes bereitgestellt wird, um Sicherheit und finanzielle Unterstützung für ältere, arbeitsunfähige oder bedürftige Bürger zu gewährleisten. Sie dient als...

Nebengewerbe

"Nebengewerbe" ist ein Begriff, der im deutschen Finanz- und Wirtschaftsumfeld häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine zusätzliche gewerbliche Tätigkeit, die neben einer Hauptbeschäftigung ausgeübt wird. Es handelt sich...

Wohnflächennachfrage

Die Wohnflächennachfrage ist ein Begriff, der das Interesse und die Nachfrage nach Wohnflächen in einem bestimmten Markt oder einer Region beschreibt. Sie ist ein wesentlicher Indikator für das Investitionspotenzial in...

regionale Fördergebiete

Definition von "Regionale Fördergebiete" Regionale Fördergebiete sind bestimmte geografische Gebiete, in denen spezielle wirtschaftliche Fördermaßnahmen von Regierungen oder anderen Institutionen durchgeführt werden, um das Wachstum und die Entwicklung der Wirtschaft in...