Rent Seeking Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rent Seeking für Deutschland.
Rent Seeking (Rentenstreben) ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der das Verhalten von Einzelpersonen oder Gruppen beschreibt, die versuchen, wirtschaftliche Gewinne oder Vorteile durch den Einfluss politischer Entscheidungen oder durch die Umleitung von Ressourcen vom Produktionssektor in den Verteilungssektor zu erzielen.
Dieser Begriff wurde erstmals von dem Ökonomen Gordon Tullock in den 1960er Jahren geprägt und ist seitdem ein wichtiges Konzept in der politischen Ökonomie. Rentenstreben beruht auf dem Grundgedanken, dass in einem Wirtschaftssystem, in dem politische Entscheidungsträger über Einkommen, Verteilung oder Marktregulierungen entscheiden können, Anreize entstehen, um politische Macht für persönliche ökonomische Gewinne zu nutzen. Es handelt sich dabei um eine Form der Korruption, bei der der Einzelne oder die Gruppe versucht, Ressourcen abzuschöpfen, ohne tatsächlich einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen. Ein typisches Beispiel für Rentenstreben ist die Beeinflussung von Regulierungen zum eigenen Vorteil. Wenn beispielsweise ein Unternehmen versucht, seine Wettbewerber durch den Einsatz politischer Mittel zu behindern, anstatt durch bessere Qualität oder niedrigere Preise zu konkurrieren, handelt es sich um Rentenstreben. Indem sie politische Entscheidungsträger beeinflussen, können Unternehmen in der Lage sein, den Wettbewerb zu reduzieren oder zu beseitigen und so ihre Gewinne zu maximieren. Rentenstreben kann negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, da es Ressourcen von produktiven Aktivitäten abzieht und stattdessen für die Umleitung von Ressourcen in politische Aktivitäten verwendet. Dies führt zu einer ineffizienten Allokation von Ressourcen und mindert das Wirtschaftswachstum. Darüber hinaus kann Rentenstreben zu einem Ungleichgewicht der politischen Macht führen und eine Demokratie untergraben, da politische Entscheidungen nicht länger im besten Interesse der Gesellschaft getroffen werden, sondern zum Vorteil derjenigen, die rentenstreben. Insgesamt ist Rentenstreben ein wichtiges Konzept für Investoren im Kapitalmarkt, da es bei der Analyse von Regulierungen, Marktbedingungen und der Wettbewerbslandschaft berücksichtigt werden sollte. Das Verständnis von Rentenstreben kann dazu beitragen, Risiken zu identifizieren und potenzielle Rentenstreben-Strategien von Unternehmen zu erkennen. Hierdurch können Investoren fundiertere Entscheidungen treffen und ihr Portfoliomanagement optimieren. Eulerpool.com bietet Ihnen das umfassendste und aktuellste Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten. Unsere erstklassigen Inhalte, basierend auf umfangreicher Recherche und Fachwissen, ermöglichen es Ihnen, die komplexen Begriffe und Konzepte innerhalb der Welt der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen besser zu verstehen. Unsere SEO-optimierten Definitionen bieten Ihnen nicht nur eine zuverlässige Informationsquelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie auf unser einzigartiges Glossar, um Ihr Wissen zu festigen und in den kapitalintensiven Märkten erfolgreich zu sein. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und nutzen Sie unser umfangreiches Glossar, um Ihr Verständnis von Rentenstreben und vielen anderen relevanten Begriffen zu erweitern.Promesse
Promesse ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzinstrumente, der sich auf ein spezifisches Arten eines Schuldversprechens bezieht. Es handelt sich um ein Vertragshandlung, bei dem der Emittent (in der...
Sprecherausschuss
Der Begriff "Sprecherausschuss" bezieht sich auf ein bedeutendes Gremium, das in Kapitalmärkten eine maßgebliche Rolle spielt. Ein Sprecherausschuss besteht normalerweise aus Vertretern institutioneller Anleger und dient als Sprachrohr für diese...
Laufbahnplanung
Laufbahnplanung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Personalentwicklung und bezieht sich auf die strategische Planung individueller beruflicher Karrierewege. Unternehmen nutzen die Laufbahnplanung, um ihren Mitarbeitern Möglichkeiten für persönliches und...
Extrahandelsstatistik
Extrahandelsstatistik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf statistische Daten außerhalb des regulären Handels bezieht. Sie bietet zusätzliche Einblicke und Informationen über den Markt, die...
Zweitdisplay
Zweitdisplay ist eine technologische Innovation, die in den letzten Jahren in der Welt der elektronischen Geräte Einzug gefunden hat. Es handelt sich um einen zusätzlichen Bildschirm, der in Verbindung mit...
SEU
SEU steht für "Standard European Unit" und ist eine Maßeinheit, die verwendet wird, um den Wert von Optionen und Futures an den europäischen Kapitalmärkten zu bestimmen. Es handelt sich um...
Bundesbürgschaft
Die Bundesbürgschaft ist ein spezieller Garantieakt des deutschen Staates, der zur Sicherung von Finanzierungen und Darlehen verwendet wird. Als eine Form der öffentlichen Bürgschaft übernimmt der Bund hierbei die Verantwortung,...
Kapitaldeckungsverfahren
Kapitaldeckungsverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Methode zur Bereitstellung von Alterssicherungsleistungen zu beschreiben. Es handelt sich um ein Finanzierungsverfahren, bei dem die Beiträge der...
Postponement
Der Begriff "Postponement" bezieht sich auf eine Maßnahme, bei der ein Unternehmen die Entscheidung über den Zeitpunkt der Herstellung, des Transports oder der Lieferung von Waren verzögert, um flexibel auf...
Pfandreife
Pfandreife ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Beleihung von Vermögenswerten gegen Kredite verwendet wird. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff auf den Reifegrad oder den Zeitpunkt, zu...