Eulerpool Premium

Riester-Förderung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Riester-Förderung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Riester-Förderung

Riester-Förderung ist ein deutsches staatliches Programm zur Förderung der privaten Altersvorsorge.

Es wurde nach seinem Initiator Walter Riester benannt und ist Teil des Altersvermögensgesetzes (AVmG) von 2001. Das Programm bietet den Bürgern finanzielle Anreize, um ihre individuelle Altersvorsorge zu verbessern und die Rentenlücke im Ruhestand zu schließen. Die Riester-Förderung richtet sich an Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind oder mindestens einen rentenversicherungspflichtigen Ehepartner haben. Sie können von staatlichen Zulagen, Steuervorteilen und einer möglichen Riester-Rente profitieren. Das Programm ermöglicht den Berechtigten, einen Riester-Vertrag abzuschließen, der verschiedene Anlageformen wie Banksparpläne, Investmentfonds, Rentenversicherungen oder Bausparverträge umfassen kann. Die eingezahlten Beiträge sind steuerlich absetzbar und es wird eine staatliche Grundzulage gewährt. Zusätzlich können je nach persönlichen Voraussetzungen weitere Kinderzulagen, Berufseinsteiger-Bonus oder Zulagen für Geringverdiener beantragt werden. Somit bietet die Riester-Förderung eine maßgeschneiderte Lösung für jede individuelle finanzielle Situation. Es ist wichtig zu beachten, dass die Riester-Förderung an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Die Beiträge müssen über einen Zeitraum von mindestens 12 Jahren eingezahlt werden, um die volle Förderung zu erhalten. Es besteht außerdem eine Mindestverrentungszeit von 12 Jahren, während der die Riester-Rente nicht ausgezahlt werden kann. Die Auszahlung erfolgt in Form einer lebenslangen Rente oder als einmalige Kapitalauszahlung, wobei bestimmte steuerliche Regelungen zu berücksichtigen sind. Die Riester-Förderung ist eine attraktive Option zur Sicherung der finanziellen Zukunft im Alter durch staatliche Unterstützung. Sie bietet Steuervorteile, staatliche Zulagen und eine flexible Möglichkeit der Altersvorsorge. Um die maximale Förderung und optimale Rendite zu erzielen, ist es ratsam, sich von einem unabhängigen Finanzberater beraten zu lassen, der über fundiertes Fachwissen in Bezug auf Riester-Verträge verfügt. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zur Riester-Förderung sowie zu anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erhalten. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bieten wir umfassende Ressourcen, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreiche Investmentstrategien zu entwickeln.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Fahrtkosten

Fahrtkosten: Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Fahrtkosten sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Ausgaben zu beschreiben, die im Zusammenhang mit der lokalen und internationalen...

vertikale Unternehmenskonzentration

Die "vertikale Unternehmenskonzentration" ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf eine strategische Geschäftspraxis, bei der ein Unternehmen mehrere Stufen des Produktions- oder Vertriebsprozesses kontrolliert. Dabei werden verschiedene...

Decision Lag

Entscheidungsverzögerung Die Entscheidungsverzögerung, auch bekannt als "Decision Lag", ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, der zwischen dem Auftreten einer neuen Information oder eines...

Spezialgeschäft

Definition des Begriffs "Spezialgeschäft" Ein Spezialgeschäft bezieht sich auf eine bestimmte Art von Kapitalmarkttransaktion, bei der spezialisierte Finanzinstitutionen oder Händler mit bestimmten Finanzinstrumenten handeln. Dieser Ausdruck wird häufig im Zusammenhang mit...

soziale Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der in Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf die Berücksichtigung sozialer Faktoren bei der Bewertung von Anlagen abzielt. Es bezieht sich...

Schwurgerichtskammer

Schwurgerichtskammer ist ein Begriff, der häufig im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Kammer eines Gerichts, die für die Verhandlung von Strafsachen zuständig ist, bei denen...

Drei-Generationen-Prinzip

Drei-Generationen-Prinzip bezeichnet ein traditionelles Konzept in der Finanzplanung und Vermögensbildung, das auf die langfristige Sicherung und den gezielten Aufbau von Vermögenswerten durch Familien abzielt. Das Prinzip basiert auf der Idee,...

oberste Bundesbehörden

Title: Oberste Bundesbehörden - Definition in the German Capital Markets Glossary Introduction: Willkommen im Eulerpool Capital Markets Glossar - dem umfangreichsten Lexikon für Investoren an den Kapitalmärkten. In dieser Definition werden...

betriebsinterner Teilarbeitsmarkt

Der Begriff "betriebsinterner Teilarbeitsmarkt" bezieht sich auf einen spezifischen Bereich des Arbeitsmarktes innerhalb eines Unternehmens. Es handelt sich um die interne Struktur, in der Arbeitsangebote und -nachfragen für bestimmte Stellen...

Grundsteuer A

Grundsteuer A – Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Die Grundsteuer A ist eine spezifische Art der Grundsteuer, die in Deutschland erhoben wird. Als eine der wichtigsten Steuerarten in Deutschland spielt...