Rohgewinn Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rohgewinn für Deutschland.
Rohgewinn ist ein maßgeblicher Finanzindikator für Unternehmen, der ihre Rentabilität auf Basis der operativen Tätigkeiten widerspiegelt.
Dieser Begriff wird häufig in Gewinn- und Verlustrechnungen verwendet, um den Bruttoertrag eines Unternehmens vor Abzug von betrieblichen Aufwendungen oder anderen Finanzierungskosten darzustellen. Mit anderen Worten, der Rohgewinn ist der Überschuss aus den Verkaufserlösen abzüglich der variablen Kosten, die zur Produktion oder zum Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen entstehen. Um den Rohgewinn eines Unternehmens zu berechnen, werden die Gesamtverkäufe in einer bestimmten Periode herangezogen und davon die variablen Kosten abgezogen. Zu den variablen Kosten zählen beispielsweise Material- und Arbeitskosten sowie Vertriebs- und Marketingaufwendungen, die direkt mit der Produktion oder dem Verkauf zusammenhängen. Der Rohgewinn gibt somit eine erste Einschätzung darüber, wie profitabel das Kerngeschäft eines Unternehmens ist, da er die Finanzlage unabhängig von anderen nicht betrieblichen Faktoren wie Finanzierungskosten oder Steuern betrachtet. Der Rohgewinn bietet den Investoren wertvolle Informationen über die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Produktionskosten zu kontrollieren und seine Produkte profitabel zu verkaufen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Rohgewinn allein nicht aussagekräftig genug ist, um das finanzielle Gesamtbild eines Unternehmens zu beurteilen. Es ist ratsam, den Rohgewinn in Verbindung mit anderen Finanzkennzahlen wie dem Betriebsergebnis, dem Nettoeinkommen und dem Cashflow zu analysieren, um ein umfassenderes Bild der finanziellen Performance eines Unternehmens zu erhalten. Insgesamt ist der Rohgewinn ein wichtiger Messwert für Investoren, da er Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens gewährt und dabei hilft, seine finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit zu beurteilen. Durch die Analyse des Rohgewinns können Investoren fundierte Entscheidungen über Anlagestrategien treffen und ihr Portfolio entsprechend ausrichten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zur vollständigsten Glossar- und Lexikonressource für Investoren in den Kapitalmärkten zu erhalten, einschließlich detaillierter Definitionen und Erklärungen von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com finden Sie alles, was Sie benötigen, um informierte Entscheidungen bei Ihren Investitionen zu treffen.NPO-Marketing
"NPO-Marketing" steht für Non-Profit-Organisation-Marketing, auch als gemeinnütziges Marketing bezeichnet. Es ist ein strategisches Konzept zur Förderung von Non-Profit-Organisationen (NPOs) und deren Missionen unter Verwendung von Marketingprinzipien und -techniken. NPO-Marketing zielt darauf...
brutto
Definition: "Brutto" ist ein Begriff, der in verschiedensten finanziellen Kontexten verwendet wird, um den Gesamtwert einer finanziellen Größe, wie z.B. Einkommensstrom, Ertrag oder Vermögenswert, vor Abzug von Steuern oder Kosten zu...
Umlage von Gemeinkosten
Die Umlage von Gemeinkosten bezieht sich auf den Vorgang der Verteilung gemeinsamer oder indirekter Kosten auf Einheiten oder Projekte innerhalb eines Unternehmens. Gemeinkosten sind Kosten, die nicht unmittelbar einem bestimmten...
Gesichtserkennung
Gesichtserkennung ist eine fortschrittliche biometrische Technologie, die dazu dient, die Identität einer Person anhand ihrer Gesichtsmerkmale zu erkennen. Diese Technologie verwendet komplexe Algorithmen und Mustererkennungstechniken, um ein Gesicht zu analysieren...
American Institute of Accountants (AIA)
Die American Institute of Accountants (AIA) ist eine renommierte, weltweit anerkannte Organisation, die sich der Förderung der Exzellenz in der Rechnungslegung und Finanzberichterstattung widmet. Als führende Institution für Fachleute im...
Bearbeitungsprovision
Bearbeitungsprovision - Definition im Kapitalmarktlexikon Die Bearbeitungsprovision ist eine Gebühr, die von Kreditgebern oder Banken erhoben wird, um die Kosten für die Bearbeitung eines Kreditantrags oder einer Finanztransaktion zu decken. Sie...
potenzieller Wettbewerb
Definition: Potenzieller Wettbewerb Der Begriff "potenzieller Wettbewerb" bezieht sich auf die Möglichkeit des Auftretens neuer Unternehmen oder Anbieter, die bestehende Unternehmen in einem Marktsegment herausfordern können. In wirtschaftlicher Hinsicht bezeichnet er...
Konsensethik
Konsensethik ist ein ethischer Ansatz, der in der Finanzwelt angewendet wird, um Entscheidungen auf der Grundlage eines allgemeinen Konsenses zu treffen. Es bezieht sich auf eine Form der Ethik, die...
Schlüsselung
Schlüsselung ist ein konzeptionelles Werkzeug in der Finanzwelt, das von Investoren und Analysten verwendet wird, um komplexe Daten und Informationen in einer systematischen und strukturierten Weise darzustellen. Diese Methode der...
Online Broking
Online-Brokerage bezeichnet den elektronischen Handel mit Wertpapieren über das Internet. Es ist eine moderne Form des Wertpapierhandels, die es Investoren ermöglicht, ihre Anlagen bequem und effizient von zu Hause oder...