Eulerpool Premium

Schreibtischforschung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schreibtischforschung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Schreibtischforschung

Schreibtischforschung beschreibt eine Methode der Finanzanalyse, bei der die Recherche und Analyse von Informationen und Daten ausschließlich am Schreibtisch durchgeführt werden, ohne dass physische Beobachtungen oder direkte Befragungen vor Ort stattfinden.

Diese Art der Forschung basiert auf der Auswertung von bereits vorhandenen Informationen, wie öffentlich verfügbaren Berichten, Veröffentlichungen von Unternehmen, Branchenstudien, Fachzeitschriften und anderen Quellen. Die Schreibtischforschung ist ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie ihnen ermöglicht, schnell und effizient auf Informationen zuzugreifen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung verschiedener Analysetools und -methoden können Anleger ein tieferes Verständnis für Marktbedingungen, Unternehmensleistung, Wettbewerbslandschaft und andere relevante Faktoren gewinnen. Bei der Schreibtischforschung konzentriert sich der Analyst auf die Interpretation von quantitativen und qualitativen Daten, um Trends, Chancen und Risiken zu identifizieren. Durch den Einsatz statistischer Modelle, Finanzkennzahlen, Textmining, Data-Mining und anderer Techniken können Investoren die Glaubwürdigkeit und Qualität der verfügbaren Informationen bewerten. Dies ermöglicht es ihnen, die Zuverlässigkeit von Unternehmensberichten, Prognosen und anderen finanziellen Informationen zu überprüfen. Ein weiterer Vorteil der Schreibtischforschung ist die Kosten- und Zeitersparnis, die sie bietet. Im Vergleich zur Primärforschung, die direkte Beobachtungen und Interviews erfordert, kann die Schreibtischforschung zu ähnlich präzisen Ergebnissen führen, ohne dass aufwändige Reisen oder Besuche vor Ort erforderlich sind. Dies ermöglicht es Anlegern, eine größere Anzahl von Unternehmen zu analysieren und ihre Portfolios besser zu diversifizieren. Die Schreibtischforschung spielt auch im Bereich der Kryptowährungen eine wichtige Rolle. Angesichts des rasanten Wachstums und der Volatilität dieses Sektors sind Investoren darauf angewiesen, digitale Assets anhand von verfügbaren Daten und Informationen zu bewerten. Die Schreibtischforschung ermöglicht es ihnen, Kryptowährungen, Blockchain-Projekte und andere relevante Aspekte gründlich zu analysieren, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen. Insgesamt ist die Schreibtischforschung ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, um umfassende Informationen zu erhalten, fundierte Analysen durchzuführen und letztendlich erfolgreiche Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung moderner Technologien und Analysetools ermöglicht sie es Anlegern, den Informationsfluss zu optimieren und ihren Wissensvorsprung zu gewinnen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Unterscheidungskraft

Unterscheidungskraft ist ein Begriff aus dem Bereich des Markenrechts und bezieht sich auf die Fähigkeit einer Marke, sich von anderen ähnlichen Marken abzuheben und als Unterscheidungsmittel für die Waren oder...

Engpasskonzentrierte Strategie

Die engpasskonzentrierte Strategie ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, auf Engpässe in bestimmten Märkten zu reagieren und daraus Kapital zu schlagen. Bei dieser Strategie wird auf Märkte gezielt abgezielt, in...

Leistungsbilanz

Leistungsbilanz – Definition und Bedeutung in der Finanzwelt In der Welt der Finanzmärkte ist die Leistungsbilanz (auch bekannt als "Handelsbilanz" oder "Außenhandelsbilanz") ein entscheidendes Instrument zur Bewertung der wirtschaftlichen Aktivitäten eines...

Lebensdauer von Bauteilen

Die "Lebensdauer von Bauteilen" ist ein Begriff, der in der Bauindustrie verwendet wird, um die geschätzte Zeitspanne zu beschreiben, während der ein Bauteil seine beabsichtigte Funktion erfüllt, bevor es erneuert...

Anlagenverbesserungskosten

Anlagenverbesserungskosten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Kosten für die Verbesserung und Modernisierung von Kapitalanlagen bezieht. Dieser Begriff wird in der Regel in Bezug auf Aktien,...

Streitwertherabsetzung

Die Streitwertherabsetzung ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere im Zusammenhang mit gerichtlichen Streitigkeiten über Kapitalmarktinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Bei einer Streitwertherabsetzung handelt es sich...

AID-Analyse

Die AID-Analyse, auch als "AktienInvestor-Depot-Analyse" bezeichnet, ist eine bedeutende Methode zur Beurteilung von Aktien und zur Bewertung von Anlageportfolios. Diese Analyseform kombiniert grundlegende Aspekte der technischen sowie fundamentalen Analyse, um...

Drohne

"Drohne" bezeichnet ein ferngesteuertes Fluggerät, das auch als unbemanntes Luftfahrzeug (Unmanned Aerial Vehicle – UAV) bekannt ist. Diese innovativen Flugzeuge werden in der Regel ohne menschliche Besatzung betrieben und können...

Erfolgsbilanz

Erfolgsbilanz – Professionelle Definition für Kapitalmarktinvestoren Die Erfolgsbilanz, auch bekannt als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), ist ein wesentliches Instrument für Kapitalmarktinvestoren, um die finanzielle Performance eines Unternehmens zu analysieren. Sie bietet...

Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

Die "Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V." (SG) ist eine renommierte deutsche gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Betriebswirtschaftslehre widmet. Sie trägt den Namen ihres Gründers, Professor Dr. Eugen Schmalenbach, einem...