Social Labelling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Social Labelling für Deutschland.
Soziale Beschriftung Die soziale Beschriftung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Investitionen, zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Sie bezieht sich auf den Prozess der Kennzeichnung von Wertpapieren, basierend auf sozialen und ökologischen Faktoren. Diese Beschriftung ermöglicht es den Anlegern, festzustellen, ob ein Unternehmen sozial verantwortliche Praktiken verfolgt. Die soziale Beschriftung umfasst verschiedene Kriterien, die von Anlegern berücksichtigt werden, um festzustellen, ob ein Emittent soziale und nachhaltige Prinzipien einhält. Zu den häufig berücksichtigten Faktoren gehören Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Gemeinwohl, Umweltauswirkungen und die Einhaltung internationaler Standards. Anleger verwenden diese Beschriftung, um sicherzustellen, dass ihre Investitionen mit ihren eigenen ethischen Werten im Einklang stehen. Die soziale Beschriftung erfolgt in der Regel durch externe Ratingagenturen oder spezialisierte Unternehmen, die Unternehmen und ihre Aktivitäten bewerten. Diese Agenturen veröffentlichen Bewertungen und Empfehlungen, die es Anlegern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie verwenden verschiedene Methoden, um die soziale Leistung eines Unternehmens zu bewerten, einschließlich der Analyse von Unternehmensberichten, öffentlich verfügbaren Informationen und mit Interessengruppen geführten Diskussionen. Anleger können auf die soziale Beschriftung zurückgreifen, um nach Unternehmen zu suchen, die ihre Werte teilen. Durch die Investition in Unternehmen mit positiven sozialen Beschriftungen hoffen Anleger, einen positiven sozialen Wandel zu fördern und gleichzeitig eine angemessene Rendite zu erzielen. Die soziale Beschriftung hat sich zu einem wichtigen Werkzeug für Anleger entwickelt, die ihre Investitionen in Einklang mit ihren ethischen Überzeugungen bringen möchten. Sie ermöglicht es ihnen, Unternehmen zu identifizieren, die sich für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Nachhaltigkeit einsetzen. Durch die Verwendung sozialer Beschriftungen können Anleger dazu beitragen, eine nachhaltigere Zukunft aufzubauen, in der Unternehmen ihre Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt übernehmen. Als führende Online-Ressource für Kapitalmarktdaten und Finanzinformationen, bietet Eulerpool.com Anlegern einen umfassenden Glossar, der Fachbegriffe wie soziale Beschriftung erläutert. Wir sind bestrebt, unseren Nutzern hochwertige Informationen anzubieten, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können. Investieren Sie verantwortungsbewusst mit Eulerpool.com - Ihrem zuverlässigen Partner für Finanzforschung und Informationen.Konjunkturzyklusfonds
Konjunkturzyklusfonds sind spezialisierte Investmentfonds, die in Unternehmen investieren, die empfindlich auf Konjunkturschwankungen reagieren. Diese Schwankungen können auf nationalen oder internationalen Märkten auftreten und können von unterschiedlichen Faktoren wie beispielsweise politischen...
Handel 4.0
Handel 4.0 beschreibt den Übergang zur vierten industriellen Revolution im Handelssektor. Dieser Begriff bezieht sich auf die integrierte Nutzung modernster Technologien, um den Handelsprozess effizienter, automatisierter und vernetzter zu gestalten....
Rollenkonflikt
Rollenkonflikt ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie, der beschreibt, wenn eine Person in einer bestimmten Position oder Rolle in einen Konflikt gerät, der sich aus unterschiedlichen oder widersprüchlichen Erwartungen ergibt....
Filtertheorie
Die Filtertheorie ist ein Konzept, das in der Sozialpsychologie und Kommunikationsforschung verwendet wird, um zu erklären, wie Menschen selektiv Informationen aufnehmen und verarbeiten. Der Begriff "Filtertheorie" bezieht sich auf den...
Verpfändung
Verpfändung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Sicherheiten. Es bezieht sich auf die rechtliche Vereinbarung, bei der ein Kreditnehmer ein Vermögenswert als...
Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen
"Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen" wird im deutschen Rechtssystem verwendet, um eine Person zu bezeichnen, die als Vertreter oder Ansprechpartner für schwerbehinderte Menschen fungiert. Diese Vertrauensperson wird in der Regel von...
Kapitalmarktkommunikation
Die Kapitalmarktkommunikation ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um Informationen und Nachrichten mit Interessengruppen innerhalb der Kapitalmärkte zu teilen. Sie umfasst alle Kommunikationsaktivitäten, die darauf abzielen, Investoren, Analysten, Finanzmedien und...
Anzeigen-Wirkungs-Test
Anzeigen-Wirkungs-Test ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Werbung Verwendung findet. Dieser Test bezieht sich auf die Analyse und Bewertung der Wirksamkeit einer Anzeige oder Werbekampagne....
Tarifvariante
Tarifvariante ist ein Begriff, der in der Versicherungsbranche weit verbreitet ist und sich auf die verschiedenen Varianten bzw. Optionen bezieht, die in einer Versicherungspolice angeboten werden, um den individuellen Bedürfnissen...
Isolinie
Isolinie bezeichnet in der Finanzwelt eine Linie, die auf einem Diagramm oder einer Karte gezeichnet ist, um Kursbewegungen oder andere finanzielle Messgrößen zu visualisieren. Diese Linien dienen dazu, Bereiche mit...