Thurstone-Skalierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Thurstone-Skalierung für Deutschland.
Definition: Thurstone-Skalierung ist ein statistisches Verfahren, das zur Bewertung der subjektiven Ansichten und Präferenzen von Personen in verschiedenen Bereichen verwendet wird.
Es wurde von dem amerikanischen Psychologen Louis Leon Thurstone entwickelt und findet Anwendung in der Marktforschung und sozialwissenschaftlichen Analysen. Bei der Thurstone-Skalierung geben Teilnehmer einer Umfrage oder Befragung ihre Meinung zu verschiedenen Aussagen oder Objekten ab. Diese Aussagen werden hinsichtlich ihrer Bedeutung oder Relevanz bewertet, üblicherweise auf einer Skala von 1 bis 11 oder ähnlichen numerischen Werten. Das Verfahren beruht auf der Annahme, dass die subjektiven Bewertungen der Teilnehmer einen latenten Faktor repräsentieren, der ihre Präferenzen widerspiegelt. Durch statistische Analyseverfahren wie Faktorenanalyse oder Item-Response-Theorie kann dieser latente Faktor extrahiert und interpretiert werden. Die Thurstone-Skalierung hat den Vorteil, dass sie einen besseren Einblick in die Hierarchie der Präferenzen von Personen bietet. Es erlaubt uns, die relativen Unterschiede in der Bewertung von Aussagen oder Objekten zu quantifizieren und Prioritäten festzulegen. In der Finanzwelt kann die Thurstone-Skalierung zum Beispiel für die Beurteilung von Anlagestrategien und Finanzprodukten eingesetzt werden. Indem die Meinungen von Investoren erfasst und analysiert werden, können Unternehmen und Finanzinstitute fundierte Entscheidungen treffen und ihre Angebote an die Bedürfnisse und Präferenzen ihrer Kunden anpassen. Eulerpool.com, einer der führenden Anbieter von Finanzinformationen und Marktforschung, bietet eine umfassende lexikalische Sammlung dieser und anderer Begriffe für Anleger in Kapitalmärkten an. Mit einem breiten Spektrum an Themen, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, unterstützt das Glossar Investoren dabei, komplexe Konzepte und Termini besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie mehr über die Thurstone-Skalierung und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com und nutzen Sie die umfangreichen Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen.Internationales Arbeitsamt (IAA)
Internationales Arbeitsamt (IAA) ist eine Organisation, die sich mit der Förderung der internationalen Zusammenarbeit in Arbeitsfragen befasst. Sie wurde 1919 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Das Hauptziel...
Wissenschaft
"Definition von 'Wissenschaft' In der Finanzbranche bezieht sich der Begriff 'Wissenschaft' auf eine umfassende und systematische Analyse von Finanzmärkten, Instrumenten und Strategien mithilfe wissenschaftlicher Methoden und Modelle. Die Wissenschaft spielt eine...
schlechtgläubig
Definition of "Schlechtgläubig" in Capital Markets: Schlechtgläubig ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Verhalten eines Marktteilnehmers zu beschreiben, der böswillig handelt oder gegen die guten Absichten...
einseitiges Handelsgeschäft
Ein einseitiges Handelsgeschäft ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts verwendet wird, um eine Art von Geschäftsabschluss zu beschreiben, bei dem nur eine Partei verpflichtet ist, die vereinbarte Transaktion...
Erfinderrecht
Erfinderrecht bezieht sich auf die Rechte eines Erfinders in Bezug auf seine oder ihre Erfindung. Es ist ein rechtlicher Begriff, der die verschiedenen Aspekte des geistigen Eigentums eines Erfinders schützt...
Umwelterklärung
Umwelterklärung: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Umwelterklärung ist ein bedeutsames Dokument, das von Unternehmen erstellt wird, um Informationen über deren Umweltauswirkungen zu kommunizieren. Sie dient als wichtiges Instrument...
Qualitätstypen
Qualitätstypen: Qualitätstypen ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird, um die verschiedenen Arten von Qualität oder Klassifikationen von Anlageinstrumenten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...
Bedarfsprognose
Bedarfsprognose ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess der Vorhersage des zukünftigen Bedarfs an bestimmten Wertpapieren, Finanzinstrumenten oder Investitionen zu beschreiben. Diese Prognose spielt...
Immobilienleasing
Immobilienleasing ist eine Finanzierungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, in den Besitz von Immobilien zu gelangen, ohne diese direkt zu kaufen. Es handelt sich dabei um eine Form des Leasings, bei...
Verkaufsveranstaltungen
Verkaufsveranstaltungen, übersetzt als "sales events" oder "sales promotions" in die englische Sprache, sind spezifische Maßnahmen oder Aktionen, die von Unternehmen oder Institutionen durchgeführt werden, um den Verkauf von Produkten oder...