Verkehrssitte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verkehrssitte für Deutschland.
Verkehrssitte (oder "Handelsbrauch") ist ein rechtlicher Begriff, der in der Regel im Rahmen von Verträgen und Geschäftsbeziehungen Anwendung findet.
Es bezieht sich auf die allgemein anerkannten Verhaltensregeln und Praktiken, die in einer bestimmten Handelsbranche oder einem bestimmten Markt üblich sind. In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich Verkehrssitte speziell auf die standards und Bräuche, die in Bezug auf Transaktionen, Geschäftsabläufe und den Umgang mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen gelten. Verkehrssitte ist nicht gesetzlich geregelt, sondern entwickelt sich organisch durch die langjährige Praxis und den Konsens der Marktteilnehmer. Sie erfüllt eine wichtige Funktion bei der Interpretation von Verträgen und der Lösung von Streitigkeiten. Wenn es keine ausdrücklichen Vereinbarungen zwischen den Parteien gibt, wird Verkehrssitte als implizite Bedingung angesehen, die von den Marktteilnehmern erwartet wird. Sie wird von Gerichten und Schiedsstellen bei der Auslegung von Vertragsklauseln herangezogen, um den beabsichtigten Willen der Parteien zu ermitteln. In den Kapitalmärkten sind viele Aspekte von Verkehrssitte gut definiert und allgemein akzeptiert. Dazu gehören beispielsweise das Best-Execution-Prinzip, bei dem Broker verpflichtet sind, Handelsaufträge im besten Interesse ihrer Kunden auszuführen, oder die Meldevorschriften für Insidergeschäfte, bei denen Personen, die Zugang zu nichtöffentlichen Informationen haben, verpflichtet sind, diese Informationen ordnungsgemäß zu melden und auszuschließen. Die Einhaltung der Verkehrssitte in den Kapitalmärkten ist von großer Bedeutung, da sie Vertrauen und Stabilität fördert. Der Mangel an Einhaltung kann zu rechtlichen und finanziellen Risiken führen und das Ansehen einer Person oder eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, mit den verschiedenen Verhaltensregeln und Bräuchen der Branche vertraut zu sein. Die Kenntnis der Verkehrssitte hilft dabei, angemessene Erwartungen zu haben, Transaktionen und Verträge richtig zu interpretieren und mögliche Risiken zu bewerten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie ein umfassendes Glossar, das die wichtigsten Begriffe und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen enthält, einschließlich einer detaillierten Erläuterung von Verkehrssitte. Als erstklassige Ressource bietet Eulerpool.com umfassende und SEO-optimierte Informationen, um Investoren bei ihren Entscheidungen und Analysen zu unterstützen. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen über die Kapitalmärkte zu erweitern und Ihr Verständnis von Verkehrssitte zu vertiefen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie das umfangreiche Investor-Glossar noch heute.Regelungsanspruch
Regelungsanspruch beschreibt das Recht einer Person oder einer Gruppe, bestimmte Maßnahmen oder Regelungen einzufordern oder zu beanspruchen. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Regelungsanspruch auf das Recht...
Ausbildungsbeihilfe
Ausbildungsbeihilfe ist ein Begriff, der sich auf staatliche Unterstützung bei der Ausbildung bezieht. Insbesondere in Deutschland ist die Ausbildungsbeihilfe wichtig, um jungen Menschen den Zugang zu Bildung und Ausbildung zu...
ordentliche Kündigung
Definition: "Ordentliche Kündigung" (in English: Regular Termination) Die "ordentliche Kündigung" ist ein juristischer Begriff, der im Arbeitsrecht Anwendung findet und die Möglichkeit beschreibt, einen Arbeitsvertrag unter Einhaltung bestimmter Fristen und Bedingungen...
Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)
"Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB)" bezeichnen einen entscheidenden Aspekt im Bereich der Versicherungsverträge und stellen die grundlegende Grundlage für die Rechte und Pflichten sowohl des Versicherungsnehmers als auch des Versicherungsgebers dar....
linear-limitationale Produktionsfunktion
Definition der "linear-limitationalen Produktionsfunktion": Die "linear-limitationale Produktionsfunktion" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Zusammenhang zwischen der Menge der eingesetzten Produktionsfaktoren und der erzielten Produktionsmenge in einer linear begrenzten Weise...
Management by Breakthrough
Management by Breakthrough, zu Deutsch auch als "Management durch Durchbruch" bezeichnet, ist ein strategischer Ansatz im Management, der darauf abzielt, Innovationen und Transformationen in einem Unternehmen voranzutreiben. Dieser Ansatz basiert...
Philosophie
Die Philosophie ist eine disziplinäre Erforschung der fundamentalen Fragen über das Wesen der Welt, der Existenz, des Wissens, der Moral und der Wahrheit. Sie ist eine systematische und kritische Untersuchung...
Zulage
Zulage ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Anlage in Wertpapieren verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien und Anleihen. Im Wesentlichen handelt es sich bei der Zulage um...
Leitbild
Das "Leitbild" ist ein zentraler Begriff in der Unternehmensführung und stellt das strategische Fundament für die langfristige Ausrichtung eines Unternehmens dar. Es ist ein Leitstern, der den Kurs des Unternehmens...
diskretes Merkmal
Diskretes Merkmal ist ein Begriff aus der statistischen Datenanalyse, der die Charakteristik eines Objekts beschreibt, die nur bestimmte Werte annehmen kann. Im Gegensatz zu einem stetigen Merkmal, das einen kontinuierlichen...