Vickrey Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vickrey für Deutschland.
Vickrey ist ein Begriff, der aus der Welt der Auktionen stammt und nach seinem Erfinder, dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler William Vickrey, benannt ist.
Diese Art der Auktion wird als "Vickrey-Auktion" oder "Zweitpreisauktion" bezeichnet und wird oft verwendet, um den fairen Marktwert eines Gutes zu ermitteln. In einer Vickrey-Auktion wird das Gut den potenziellen Käufern angeboten, die ihre Gebote in einem verschlossenen Umschlag einreichen. Die Gebote werden dann geöffnet und das Gut wird dem Bieter mit dem höchsten Gebot zum Preis des zweithöchsten Gebots verkauft. Dies bedeutet, dass der Gewinner die Sache zu einem Preis erhält, der niedriger ist als das Gebot, das er abgegeben hat. Dieses Preisformat schafft Anreize für die Bieter, den tatsächlichen Wert des Gutes anzugeben, da sie nicht wissen, welches Gebot letztendlich den Zuschlag erhält. Die Vickrey-Auktion basiert auf der Idee, dass ehrliche Gebote den besten Preis für Käufer und Verkäufer ermöglichen. Dieses Format reduziert das Risiko von Kollusion (illegaler Zusammenschluss), da es für die Bieter nicht vorteilhaft ist, unrealistische Gebote abzugeben. Es wird angenommen, dass Vickrey-Auktionen effizient sind und den Käufern den Anreiz geben, den tatsächlichen Wert des angebotenen Gutes anzugeben. Vickrey-Auktionen werden nicht nur in traditionellen Märkten verwendet, sondern auch in der Welt der Kryptowährungen. Mit der steigenden Popularität von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum werden Vickrey-Auktionen genutzt, um den fairen Preis für neue Token bei Initial Coin Offerings (ICOs) zu bestimmen. Dies hilft Investoren dabei, den Wert der angebotenen Token besser einzuschätzen und informierte Entscheidungen zu treffen. Insgesamt ist Vickrey eine bedeutsame Auktionstechnik, die Fairness und Effizienz fördert. Sie hilft Investoren dabei, den wahren Wert von Gütern und Kryptowährungen zu ermitteln, und ist somit von großer Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zu Vickrey und anderen Fachbegriffen, um Ihre Investmententscheidungen optimal zu unterstützen.Unternehmung
Die Unternehmung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes und bezeichnet eine wirtschaftliche Einheit, die primär darauf ausgerichtet ist, Gewinne zu erzielen. Dabei kann es sich um Einzelunternehmen, Partnerschaften...
Fernabsatzvertrag
Ein Fernabsatzvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung, die zwischen einem Verkäufer und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln geschlossen wird, ohne dass sich die Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses persönlich...
Patentkosten
Patentkosten, auch bekannt als Patentausgaben, beziehen sich auf die Kosten, die mit dem Erwerb und der Aufrechterhaltung eines Patents verbunden sind. Ein Patent ist ein rechtlicher Schutz, der einem Erfinder...
Organisation der Erdöl exportierenden Länder
Die "Organisation der Erdöl exportierenden Länder", auch bekannt als OPEC, ist eine internationale Organisation, die von den Hauptproduzenten und Exporteuren von Erdöl gegründet wurde, um gemeinsame wirtschaftliche und politische Interessen...
Fertigungskontrolle
Fertigungskontrolle bezeichnet einen wesentlichen Prozess der Produktionsüberwachung in verschiedenen Branchen, einschließlich des Kapitalmarktes. Im Kontext von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen spielt die Fertigungskontrolle eine entscheidende Rolle bei der...
Änderungsvereinbarung
Änderungsvereinbarung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kapitalmarkttransaktionen Anwendung findet. Im Finanzbereich werden Änderungsvereinbarungen häufig in Bezug auf Verträge, wie beispielsweise Anleihen, Darlehen und Kreditverträge, verwendet. Eine Änderungsvereinbarung ist eine...
Gewerbesteuererklärung
Die Gewerbesteuererklärung ist eine verpflichtende schriftliche Mitteilung des Unternehmens an die zuständige Finanzbehörde, in der es detailliert seine Gewerbeerträge sowie alle relevanten Faktoren zur Ermittlung der Gewerbesteuerpflicht offenlegt. Diese Erklärung,...
Börsenhandelsteilnehmer
"Börsenhandelsteilnehmer" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die an Transaktionen an der Börse teilnimmt. Es handelt sich um einen Fachbegriff, der spezifisch für den Kapitalmarkt und den Handel...
Arbeitslohn
Arbeitslohn, ein grundlegender Begriff der Finanzwelt, bezieht sich auf die Vergütung, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer für geleistete Arbeitsstunden oder erbrachte Arbeitsleistungen gewährt. Als zentraler Bestandteil der Gehaltsabrechnung umfasst Arbeitslohn...
Split-Run-Verfahren
Das Split-Run-Verfahren ist eine Form der Kapitalerhöhung in Aktienmärkten, bei der ein Unternehmen seine Aktien in zwei verschiedenen Klassen aufteilt. Dieses Verfahren wird oft angewendet, um die unterschiedlichen Bedürfnisse von...