World Meteorological Organization Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff World Meteorological Organization für Deutschland.
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der atmosphärischen Wissenschaften und der Wetter- und Klimabehinderung verantwortlich ist.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Daten zu sammeln, zu analysieren und zu verbreiten, um bessere Wettervorhersagen, Klimadaten und Informationen zur Umweltqualität bereitzustellen. Die WMO wurde 1950 gegründet und hat heute 193 Mitgliedstaaten und Territorien. Sie hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz, und ist das führende Gremium für meteorologische und klimatologische Untersuchungen weltweit. Die Organisation arbeitet eng mit nationalen meteorologischen Diensten, Forschungseinrichtungen und anderen internationalen Organisationen zusammen, um die beste verfügbare wissenschaftliche und technische Expertise zu nutzen. Die Hauptziele der WMO sind die Förderung der Sicherheit und des Wohlergehens der Gesellschaft sowie der wirtschaftlichen Entwicklung durch die Bereitstellung genauer meteorologischer Informationen. Dies deckt verschiedene Bereiche ab, darunter die Vorhersage von Wetterereignissen wie Stürmen, Hurrikanen und Dürren, die Förderung der Klimaresilienz, die Unterstützung der Wasserressourcenmanagement und die Sicherung der Lebensmittelproduktion. Darüber hinaus hat die WMO auch ein starkes Interesse am Umweltschutz und spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung des Klimawandels. Sie unterstützt die Durchführung von Forschungen zur Klimavariabilität und -veränderung, um Regierungen und anderen Interessengruppen fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Als eine der angesehensten Institutionen in der Wetter- und Klimawissenschaft ist die WMO ein zentraler Akteur bei der Gestaltung der internationalen Politik und normativen Rahmenbedingungen für meteorologische Dienste weltweit. Ihre Arbeit trägt dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Ländern zu fördern und die globale Resilienz gegenüber Wetter- und Klimarisiken zu stärken. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und fundiertes Wissen über die Weltorganisation für Meteorologie und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu erlangen. Unser Ziel ist es, Investoren zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kenntnisse in diesen Bereichen zu erweitern.Lohngruppenmerkmale
"Lohngruppenmerkmale" bezeichnet eine Klassifizierungsmethode für Arbeitnehmer in verschiedenen Gehaltsgruppen basierend auf festgelegten Merkmalen. Diese Art der Lohngruppierung wird in der Regel in verschiedenen Branchen und Unternehmen angewendet, um die Transparenz...
Umweltschutzmärkte
Umweltschutzmärkte: Definition, Bedeutung und Anwendung Umweltschutzmärkte sind ein aufstrebender Sektor in den globalen Kapitalmärkten, der sich auf Unternehmen und Organisationen konzentriert, die Produkte und Dienstleistungen zur Förderung des Umweltschutzes bereitstellen. Diese...
Nationales Waffenregister
Nationales Waffenregister - Definition und Bedeutung Das Nationale Waffenregister (NWR) ist eine zentrale Datenbank, die in Deutschland geführt wird und Informationen über den Besitz, die Überlassung und den Handel von Schusswaffen...
Federal Reserve Note
Die Federal Reserve Note ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wird von der Federal Reserve Bank ausgegeben, was die Zentralbank der Vereinigten Staaten ist. Die Federal...
Subsidiaritätsrüge
Subsidiaritätsrüge ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um das Prinzip der Subsidiarität im Gerichtssystem zu beschreiben. Es bezieht sich auf das Recht einer Partei, bei Gericht zu...
Steuerwerk
Das Steuerwerk ist ein entscheidender Bestandteil eines Computersystems, der für die Ausführung von Rechenoperationen und die Koordination anderer Hardwarekomponenten verantwortlich ist. Es handelt sich um eine spezielle Einheit, die Befehle...
Gebäudebesteuerung
Gebäudebesteuerung - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Gebäudebesteuerung bezieht sich auf den Prozess der Besteuerung von Immobilien und Gebäuden in den Kapitalmärkten. In Deutschland unterliegen Grundstücke und Gebäude der...
Bergbaufreiheit
"Bergbaufreiheit" ist ein Begriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt häufig verwendet wird. Er bezieht sich auf das Gesetz oder die Regelungen, welche die Freiheit des Bergbaus und der Bergwerke...
OHIM
OHIM steht für "Office for Harmonization in the Internal Market", auf Deutsch "Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt". Es handelt sich um ein Organ der Europäischen Union mit Sitz in Alicante, Spanien....
Bevölkerung
Bevölkerung ist ein essentieller Begriff in Wirtschaft und Finanzwesen, der die Gesamtheit der Menschen bezeichnet, die in einem bestimmten geografischen Gebiet leben. Die Größe und Zusammensetzung der Bevölkerung sind entscheidende...