Eulerpool Premium

billigst Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff billigst für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

billigst

"Billigst" ist eine häufig verwendete Fachtermine im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Aktienhandel.

Der Begriff leitet sich von "billig" ab, was im Finanzkontext bedeutet, dass ein Instrument zu einem niedrigen Preis gekauft oder verkauft wird. Im Aktienhandel bezieht sich "billigst" auf eine Order, bei der eine Aktie zum aktuellen Marktpreis sofort gekauft oder verkauft werden soll, ohne dabei auf den Preisnachteil oder -vorteil zu achten. Die Verwendung des Begriffs "billigst" ist besonders relevant aufgrund seiner Auswirkungen auf die Handelsstrategien und -taktiken von Investoren. Beispielsweise verwenden Daytrader häufig "billigst"-Limitaufträge, um rasche Handelsentscheidungen zu treffen und von kurzfristigen Marktbewegungen zu profitieren. Bei diesem Auftragstyp wird die Aktie zu dem niedrigsten verfügbaren Preis gekauft oder verkauft. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von "billigst" auch bestimmte Risiken birgt. Insbesondere kann, bei hohem Handelsvolumen oder instabilen Marktlagen, der tatsächliche ausgeführte Preis von dem beabsichtigten Preis abweichen. Dieses Phänomen wird als "Slippage" bezeichnet und kann zu finanziellen Verlusten führen. Für Anleger, die sich mit anderen Handelsstrategien beschäftigen, wie beispielsweise dem langfristigen Investieren oder dem Value-Investing, kann die Verwendung von "billigst"-Aufträgen möglicherweise weniger relevant sein. Diese Strategien konzentrieren sich eher auf den langfristigen Wert einer Aktie und berücksichtigen weniger kurzfristige Marktschwankungen. Insgesamt ist "billigst" ein wichtiger Fachbegriff im Bereich des Aktienhandels, der die Ausführung eines Kauf- oder Verkaufsauftrags zum aktuellen Marktpreis beschreibt. Die Verwendung dieses Begriffs erfordert jedoch ein bewusstes Verständnis der damit verbundenen Risiken und eine gründliche Analyse des Handelskontexts, um potenzielle negative Auswirkungen zu minimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Konzernlagebericht

Konzernlagebericht (translated as Group Management Report in English) refers to a comprehensive financial and non-financial reporting document provided by a company, especially in the context of consolidated financial statements. The...

Tourismusgeografie

Tourismusgeografie ist ein multidisziplinäres Studienfeld, das die Verbindung zwischen Geografie und Tourismus erforscht. Sie beschäftigt sich mit der räumlichen Organisation, Entwicklung und Auswirkung des Tourismus auf natürliche und künstliche Umgebungen....

Europäische Umweltagentur

Die Europäische Umweltagentur (EUA) ist eine EU-Institution, die im Jahr 1990 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, hat. Sie wurde mit dem Hauptziel geschaffen, Informationen und Kenntnisse über...

grafische Darstellung

Grafische Darstellung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die visuelle Darstellung von Daten oder Informationen bezieht, um sie benutzerfreundlicher und leichter verständlich zu machen. In der Kapitalmärkte...

Computer Aided Software Engineering

Computer Aided Software Engineering (CASE), auf Deutsch computergestütztes Software Engineering, bezeichnet eine Methode, bei der computergestützte Werkzeuge und Software zum Entwurf, zur Entwicklung und zum Testen von Softwarelösungen eingesetzt werden....

Direktverkauf

Direktverkauf bezieht sich auf den Verkauf von Wertpapieren direkt an Investoren, ohne dass dabei ein öffentlicher Markt oder eine Börse involviert ist. Im Gegensatz zu traditionellen Wertpapieremissionen, bei denen die...

Internetbetrug

Internetbetrug ist eine Form von betrügerischer Tätigkeit, die sich auf den Einsatz des Internets und elektronischer Kommunikationsmittel stützt, um illegale Aktivitäten zu planen und auszuführen. Mit zunehmendem weltweiten Zugang zum...

Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit ist eine staatliche Institution in Deutschland, die sich mit der Verwaltung und Durchführung von Arbeitsmarkt- und Arbeitslosenversicherungsleistungen befasst. Diese Einrichtung wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales...

Werbeplanung

Werbeplanung ist ein entscheidender Bestandteil des Marketings und bezieht sich auf den Prozess, bei dem Strategien und Taktiken entwickelt werden, um Werbebotschaften effektiv an die Zielgruppe zu kommunizieren. Durch eine...

Minimax-Regel

Minimax-Regel (auch bekannt als Minimax-Prinzip oder Minimax-Theorie) ist ein wichtiger Grundsatz der Spieltheorie und Entscheidungstheorie, der in einer Vielzahl von Anwendungen in den Capital Markets Anwendung findet. Diese Regel basiert...