Eulerpool Premium

getarnte Werbung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff getarnte Werbung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

getarnte Werbung

"Getarnte Werbung" ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und des Marketings verwendet wird, insbesondere wenn es um digitale Plattformen und Medienkanäle geht.

Diese Art der Werbung wird auch als "native Werbung" bezeichnet und zielt darauf ab, nahtlos in den Inhalt einer Webseite oder einer App integriert zu werden, um sich den Nutzern organisch anzufühlen. Die Idee hinter getarnter Werbung besteht darin, potenzielle Kunden anzusprechen, ohne dass sie das Gefühl haben, direkt von Werbung überladen zu werden. Im Gegensatz zu traditionellen Werbeformaten wie Bannern oder Pop-ups erscheint getarnte Werbung als redaktionelle oder inhaltliche Empfehlung. Sie tarnt sich, als wäre sie Teil des organischen Inhalts der Plattform, was den Nutzern ein angenehmeres Surferlebnis bietet. Getarnte Werbung kann in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich gesponserten Artikeln, Anzeigen in sozialen Medien, Video-Endkarten oder Empfehlungen von Inhalten. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Markenbotschaft subtil zu präsentieren und das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen, indem sie Inhalte liefern, die für ihre Interessen relevant sind. Die Vorteile der getarnten Werbung liegen auf der Hand. Erstens wird sie von Nutzern oft als weniger störend empfunden und führt zu einer höheren Akzeptanz gegenüber Werbebotschaften. Zweitens ermöglicht sie Unternehmen, ihre Zielgruppe präzise anzusprechen, indem sie Anzeigen in Verbindung mit verwandten Inhalten schalten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass getarnte Werbung klar als Werbung gekennzeichnet sein muss, um Transparenz und Integrität zu gewährleisten. Viele Plattformen haben spezifische Richtlinien eingeführt, die sicherstellen, dass Nutzer den Unterschied zwischen organischen und gesponserten Inhalten erkennen können. Insgesamt ist getarnte Werbung ein effektives Instrument im Marketing-Mix, um sowohl die Bedürfnisse der Nutzer als auch die Ziele der Werbetreibenden zu erfüllen. Durch die geschickte Integration von Werbung in den organischen Inhalt schaffen Unternehmen eine win-win-Situation für sich und ihre Zielgruppe.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Exportgemeinschaft

Exportgemeinschaft bezeichnet eine Form der Kooperation zwischen Unternehmen, die gemeinsam Exportgeschäfte tätigen. Diese Form der Zusammenarbeit ermöglicht es den Unternehmern, ihre Ressourcen zu bündeln und ihre Vertriebskanäle zu erweitern, um...

Kreditrevision

Kreditrevision ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements im Finanzsektor. Es handelt sich um einen Prozess, der von Finanzinstituten durchgeführt wird, um die Kreditqualität und -portfolios zu überprüfen und mögliche Risiken...

Kernbereich

Der Begriff "Kernbereich" bezieht sich auf den fundamentalen Aktienbestand eines Unternehmens, der den Großteil seiner operativen Tätigkeiten und Geschäfte ausmacht. Im Kontext des Kapitalmarktes bezieht er sich auf den primären...

laufende Rechnung

"Laufende Rechnung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich insbesondere auf die Verrechnung von Zahlungsströmen zwischen verschiedenen Parteien im finanziellen Kontext. Dieser Ausdruck findet in verschiedenen...

Aussteuerung

Aussteuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere im Kontext von Kapitalmärkten, Aktien und Anleihen eine zentrale Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess...

Pauschsteuersatz

Der Pauschsteuersatz ist ein Begriff, der in der deutschen Steuergesetzgebung verwendet wird, um einen vereinfachten Besteuerungssatz zu beschreiben, der auf bestimmte Einkommensarten anwendbar ist. Dieser Satz ermöglicht es Steuerpflichtigen, ihre...

Eisenbahnaufsicht

"Eisenbahnaufsicht" ist eine wichtige Einrichtung, die in Deutschland für die Aufsicht und Regulierung von Eisenbahnunternehmen zuständig ist. Das deutsche Wort setzt sich aus den Begriffen "Eisenbahn" und "Aufsicht" zusammen, was...

Datenredundanz

Datenredundanz ist ein Begriff aus der Informationstechnologie, der sich auf die Praxis bezieht, Daten mehrfach zu speichern, um deren Sicherheit und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Es ist eine Strategie, die darauf...

Query

Query (Abfrage) bezeichnet eine Anfrage oder Suchanfrage, die in der Welt der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle spielt. Im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bezieht sich eine Query...

Co-Creation

Co-Creation - Definition im Finanzwesen Co-Creation oder Mitgestaltung ist ein Geschäftsprozess, bei dem Unternehmen und Kunden zusammenarbeiten, um gemeinsam innovative Lösungen, Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln. Dieser Ansatz hat sich in...