Eulerpool Premium

meritorische Güter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff meritorische Güter für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

meritorische Güter

Definition von "meritorische Güter": Meritorische Güter sind in der Volkswirtschaftslehre Güter oder Dienstleistungen, die als gesellschaftlich wertvoll angesehen werden, aber aufgrund von Marktversagen nicht ausreichend produziert oder konsumiert werden.

Sie werden auch als "gesellschaftlich wünschenswerte Güter" bezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gütern, bei denen der Marktmechanismus von Angebot und Nachfrage eine effiziente Allokation gewährleistet, sind meritorische Güter mit externen Effekten verbunden, die zu einer Unterproduktion führen könnten. Externe Effekte können positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben, zum Beispiel indem sie Bildung, Gesundheit oder Umweltschutz fördern. Jedoch werden diese Effekte von den Akteuren des Marktes oft nicht ausreichend internalisiert, da die individuellen Anreize nicht mit den sozialen Vorteilen übereinstimmen. Typische Beispiele für meritorische Güter sind Bildung, öffentliche Infrastruktur, Kunst und Kultur, saubere Energie und Gesundheitsdienstleistungen. Diese Güter tragen zum Wohlstand der Gesellschaft bei, indem sie das Humankapital verbessern, soziale Gleichheit fördern und die Umwelt schützen. Aufgrund des Marktversagens ist es jedoch oft notwendig, dass der Staat eingreift, um die Produktion und den Konsum dieser Güter zu fördern. Um dies zu erreichen, kann der Staat verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel die Bereitstellung von öffentlichen Gütern und Dienstleistungen, die Einführung von Subventionen oder die Verwendung von Steueranreizen. Diese Interventionen zielen darauf ab, die externen Effekte zu internalisieren und den Konsum von meritorischen Gütern zu erhöhen. Insgesamt spielen meritorische Güter eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft. Durch die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und dem Fördern des Gemeinwohls können sie dazu beitragen, langfristiges Wachstum und soziale Entwicklung zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Equity Research und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren und Marktteilnehmer eine umfassende und fachmännisch kuratierte Glossar-Sammlung, die präzise Definitionen wie die von "meritorische Güter" bietet. Unser Glossar/ Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt umfasst eine breite Palette von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen und dient als zuverlässige Wissensquelle für alle, die fundierte Entscheidungen im Finanzbereich treffen möchten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Entity-Relationship-Modell

Das Entity-Relationship-Modell (ERM) ist eine strukturierte Darstellungsmethode, die in der Datenbankentwicklung verwendet wird, um die Beziehungen zwischen verschiedenen Entitäten in einem System zu beschreiben. Entitäten können Personen, Objekte, Konzepte oder...

Verrechnungsklausel

Verrechnungsklausel - Definition und Bedeutung Eine Verrechnungsklausel, auch bekannt als Verrechnungsabrede oder Verrechnungsklauselvereinbarung, ist eine Bestimmung oder Vereinbarung, die in verschiedenen Kapitalmarktdokumenten wie Verträgen, Kreditvereinbarungen oder Wertpapierdokumentationen verwendet wird. Sie regelt...

computergestützte Lohn- und Gehaltsabrechnung

Die computergestützte Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein hochentwickeltes System zur effizienten und präzisen Verwaltung der Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozesse in Unternehmen. Diese Technologie nutzt leistungsstarke Computerprogramme und Datenbanken, um die verschiedenen...

Einheit

Einheit ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird und je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich "Einheit" auf eine Messgröße oder eine...

Technologiepark

Ein Technologiepark, auch bekannt als Forschungs- und Entwicklungs (F&E)-Park oder Wissenschafts- und Technologiepark, ist ein Gebiet, das speziell für die Förderung von Technologie und Innovation entwickelt wurde. Ein Technologiepark ist...

Eichgesetz

"Eichgesetz" ist ein Fachbegriff, der sich auf das deutsche Eichrecht bezieht. Das Eichgesetz regelt die Eichung und Präzision von Messgeräten. Es ist ein entscheidendes Gesetz im Bereich der Metrologie, das...

Kreisdiagramm

Kreisdiagramm – Definition und Bedeutung Ein Kreisdiagramm ist eine grafische Darstellung, die häufig in der Finanzwelt verwendet wird, um komplexe Daten auf eine einfache und visuell ansprechende Art und Weise darzustellen....

Free Delivered

"Free Delivered" - Eine SEO-optimierte Definition im Bereich der Kapitalmärkte auf Eulerpool.com: Der Begriff "Free Delivered" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf den reibungslosen und unkomplizierten Austausch von Wertpapieren, wobei der...

Rechtskosten

Rechtskosten – Eine umfassende Erklärung Rechtskosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechts- und Finanzwesens. Sie beziehen sich auf die Kosten, die im Zusammenhang mit rechtlichen Angelegenheiten anfallen, wie beispielsweise Gerichtskosten, Anwaltsgebühren...

Beständewagnis

Beständewagnis bezieht sich auf das Konzept des Anlageportfolios, das sich aus verschiedenen Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen, Fonds und anderen Wertpapieren, zusammensetzt. Es ist eine Anlagestrategie, bei der das Hauptaugenmerk auf...