Eulerpool Premium

neutrales Geld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff neutrales Geld für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

neutrales Geld

"Neutrales Geld" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine finanzpolitische Strategie bezieht, bei der die Geldpolitik der Zentralbank darauf abzielt, die Geldmenge stabil zu halten.

Es handelt sich um eine Form der Geldpolitik, bei der das Hauptziel darin besteht, Inflation zu verhindern und Preisstabilität sicherzustellen. Die Neutralität des Geldes spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der Preisstabilität und der Vermeidung von übermäßiger Inflation oder Deflation. Durch diese Strategie wird angestrebt, die Wirtschaft vor asymmetrischen Schocks zu schützen und die langfristige Stabilität des Preisniveaus zu gewährleisten. Die Zentralbank steuert die Geldmenge durch verschiedene Instrumente wie Zinssätze und Offenmarktgeschäfte. Bei einer neutralen Geldpolitik wird üblicherweise eine geldpolitische Entscheidung getroffen, die darauf abzielt, dass sich die angebotene Geldmenge im Einklang mit dem realen Wachstum der Wirtschaft bewegt. Dies bedeutet, dass die Zentralbank das Ausmaß der Geldschöpfung und -vernichtung kontrolliert, um das Gleichgewicht zwischen Geldangebot und Geldnachfrage aufrechtzuerhalten. Die Neutralität des Geldes kann verschiedene Vorteile mit sich bringen. Erstens fördert sie eine vorhersehbare und stabile Wirtschaft, in der Unternehmen und Verbraucher in der Lage sind, fundierte Entscheidungen zu treffen. Zweitens ermöglicht sie es den Zentralbanken, unabhängig von politischen Einflüssen zu agieren und durch ihre geldpolitischen Maßnahmen auf veränderte wirtschaftliche Bedingungen zu reagieren. Insgesamt ist neutrales Geld ein wichtiger Begriff in der Kapitalmarktforschung. Es ist ein grundlegendes Konzept, das eine stabile wirtschaftliche Entwicklung fördert und dazu beiträgt, die Risiken von Inflation und Deflation zu minimieren. Investoren sollten dieses Konzept verstehen, um besser einschätzen zu können, wie Geldpolitik und wirtschaftliche Rahmenbedingungen ihre Anlageentscheidungen beeinflussen können. Bei Eulerpool.com haben wir ein umfassendes Glossar von Finanzbegriffen, einschließlich neutrales Geld, zusammengestellt, um Investoren bei ihrer Recherche und Analyse zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Arbeitserweiterung

Arbeitserweiterung (literal translation: work expansion) is a term used in the field of capital markets to describe a situation wherein an individual takes up additional work responsibilities beyond their usual...

Umsatzprozess

Der Umsatzprozess oder auch Umsatzzyklus ist ein essenzieller Bestandteil des Geschäftsbetriebs eines Unternehmens und bezeichnet den gesamten Ablauf von der Produktentwicklung bis hin zur Realisierung von Verkäufen. Dieser Prozess umfasst...

zeitlich global abgestimmte Produktion

Die "zeitlich global abgestimmte Produktion" bezieht sich auf eine Strategie, bei der Unternehmen über verschiedene geografische Standorte hinweg produzieren und die Produktion so koordinieren, dass sie der globalen Nachfrage gerecht...

Volumenindex

Der Volumenindex ist eine quantitative Maßnahme, die in Anlagekreisen verwendet wird, um das Handelsvolumen eines bestimmten Wertpapiers oder Marktes zu analysieren und zu bewerten. Als wichtige Kennzahl im Bereich der...

Informationspflicht

"Informationspflicht" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verpflichtung eines Unternehmens bezieht, relevante Informationen offen zu legen, um Investoren und den Kapitalmarkt angemessen zu informieren. Diese Offenlegungspflicht ist ein...

KDD

KDD steht für "Kunden- und Depotdatenbank", ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine hochmoderne Datenbank, die von Finanzinstituten wie Banken und Brokern...

vertikale Werbung

Vertikale Werbung bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Werbung gezielt an eine spezifische Zielgruppe, in diesem Fall Investoren im Kapitalmarkt, ausgerichtet wird. Anders als bei breiteren, allgemeinen Werbemethoden konzentriert...

SegWit

Segregated Witness (SegWit) ist ein aktuelles Upgrade für Bitcoin, das sowohl die Skalierbarkeit erhöht als auch Transaktionsgebühren senkt. Die Technologie verbessert die Effizienz des Bitcoin-Netzwerks, indem sie die Größe von...

Projektleitung

Die Projektleitung bezieht sich auf die Gesamtheit der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnisse, die zur reibungslosen Durchführung eines bestimmten Projekts im Bereich der Kapitalmärkte erforderlich sind. Projektleiterinnen und Projektleiter spielen eine...

Deutscher Aktienindex (DAX)

Deutscher Aktienindex (DAX): Der Deutscher Aktienindex, allgemein bekannt als DAX, ist ein führender Aktienindex in Deutschland und repräsentiert die Performance der größten deutschen börsennotierten Unternehmen. Als ein maßgeblicher Gradmesser für die...