schwerbehinderte Menschen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff schwerbehinderte Menschen für Deutschland.
"Schwerbehinderte Menschen" (which translates to "severely disabled individuals" in English) refers to individuals with significant impairments that substantially limit their participation in social, educational, and work-related activities.
In Germany, this term specifically applies to individuals who have been recognized as having severe disabilities pursuant to the Social Code IX (Sozialgesetzbuch IX). This recognition is based on a comprehensive evaluation of their physical, mental, and psychological conditions. Schwerbehinderte Menschen enjoy certain legal rights and protections in various areas of life, including employment, public transportation, and housing. These rights are primarily aimed at eliminating discrimination and promoting inclusivity for individuals facing severe disabilities. From an employment perspective, schwerbehinderte Menschen are subject to the provisions of the German Disability Equality Act (Schwerbehindertengesetz). This legislation encourages the hiring of handicapped individuals and requires companies with a certain number of employees to reserve a percentage of their workforce for disabled individuals. Employers are also mandated to provide reasonable accommodations to facilitate the integration and retention of schwerbehinderte Menschen in the workplace. Furthermore, schwerbehinderte Menschen may also be entitled to various additional benefits and support. This can include financial assistance, vocational training, rehabilitation measures, and special services aiming to enhance their quality of life and promote independence. It is important to note that the degree of disability is assessed based on a points system, and individuals with a recognized degree of disability are issued a schwerbehindertenausweis (severely disabled person pass). This card serves as official proof of their disability status and may be required to access specific benefits and accommodations. Overall, the protection and support provided to schwerbehinderte Menschen in Germany are vital for fostering an equitable and inclusive society. By acknowledging the importance of their participation and contributions, society can work towards creating an environment that enables these individuals to lead fulfilling lives and pursue their personal, professional, and financial goals.Investitionsgüter
Investitionsgüter sind Waren oder Dienstleistungen, die von Unternehmen erworben werden, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern oder zu verbessern. Diese langfristigen Anschaffungen dienen dazu, den Geschäftsbetrieb effizienter zu gestalten oder die...
Defined Benefit
Definierte Leistung Die definierte Leistung ist ein Konzept im Bereich der betrieblichen Altersversorgung, das Unternehmen einsetzen, um ihren Mitarbeitern eine feste Einkommensquelle im Ruhestand zu bieten. Im Rahmen dieses Systems wird...
Energiekosten
Energiekosten sind ein wesentlicher Faktor bei der Bewertung von Kapitalmärkten, insbesondere wenn es um Unternehmen geht, die eine hohe Energieabhängigkeit oder Energieintensität aufweisen. Der Begriff "Energiekosten" bezieht sich auf die...
Verkehrsmittlerbetrieb
Verkehrsmittlerbetrieb bezeichnet ein Unternehmen oder einen Betrieb, der als Vermittler im Personen- oder Güterverkehr fungiert. In der Regel handelt es sich dabei um eine Art Dienstleister, der als Bindeglied zwischen...
Bankreserven
"Bankreserven" beziehen sich auf die Geldmittel, die von einer Zentralbank gehalten werden und von den Geschäftsbanken als Möglichkeit genutzt werden können, Zahlungen abzuwickeln und auf das sie im Ernstfall zurückgreifen...
Autorität
Autorität ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die legitime Macht und Überlegenheit einer Person, Organisation oder Institution auszudrücken, die in der Lage ist, anderen Anlegern...
Bietungsstunde
"Bietungsstunde" Die Bietungsstunde ist ein Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Zeitperiode bezieht, in der eine Auktion oder Bietverfahren stattfindet. In den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Privatinvestitionen, findet die Bietungsstunde...
Zwischenbenutzungsrecht
Das Zwischenbenutzungsrecht ist ein juristisches Konzept, das im Zusammenhang mit der Übertragung von Immobilien oder Vermögenswerten auftritt. Es bezeichnet das Recht, das ein Erwerber einer Immobilie oder eines Vermögenswertes während...
Barwert
Barwert ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf den aktuellen Wert zukünftiger Zahlungsströme bezieht. Es ist eine zentrale Konzeption im Bereich des Investitionsmanagements und spielt eine wichtige Rolle...
Rechnungsabgrenzung
Rechnungsabgrenzung ist ein Begriff aus der Rechnungslegung und bezieht sich auf die periodengerechte Erfassung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung. Um die finanzielle Lage eines Unternehmens korrekt darzustellen, müssen...