Eulerpool Premium

summarische Versicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff summarische Versicherung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

summarische Versicherung

Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freuen wir uns, Ihnen das weltweit größte und beste Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten vorzustellen.

Unser Glossar umfasst umfassende Definitionen und Erläuterungen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com stehen wir für hohe Professionalität und Expertise und sind bestrebt, unseren Lesern eine optimale, auf SEO ausgerichtete Informationsquelle zu bieten. Begriff: "Summarische Versicherung" Die "Summarische Versicherung" ist ein wichtiger Rechtsbegriff im Bereich der Versicherungswirtschaft und bezieht sich auf eine spezifische Form der Versicherung, bei der der Versicherer dazu verpflichtet ist, eine Pauschalsumme im Falle eines Schadens oder Verlustes zu zahlen, ohne eine detaillierte Berechnung durchzuführen. Diese Versicherungsform bietet dem Versicherungsnehmer eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung im Schadensfall, da die Erstattungssumme vorab festgelegt wurde. Im Gegensatz zur individuellen oder spezifischen Versicherung, bei der der Versicherer den tatsächlichen Schaden oder Verlust detailliert prüft und die Ersatzleistung entsprechend berechnet, bietet die summarische Versicherung eine flexiblere und weniger aufwendige Abwicklung. Dies ist besonders in Situationen von Vorteil, in denen eine detaillierte Schadensermittlung schwer oder unwirtschaftlich ist. Die summarische Versicherung wird typischerweise in Situationen eingesetzt, in denen eine genaue quantifizierbare Bewertung schwierig ist, wie z.B. bei Versicherungen für Kunstwerke, exotische Fahrzeuge oder historische Gebäude. In solchen Fällen kann die Versicherungsgesellschaft eine vereinfachte Pauschalsumme festlegen, die im Schadensfall ausgezahlt wird. Diese Pauschalsumme basiert in der Regel auf Schätzungen und historischen Daten. Als renommiertes Finanzportal legen wir besonderen Wert darauf, unseren Lesern fundierte und präzise Informationen anzubieten. Unser Glossar/ Lexikon stellt eine verlässliche und umfassende Quelle für Investoren dar, um ein tieferes Verständnis für komplexe Begriffe wie "summarische Versicherung" zu erlangen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Objektart

Die Objektart bezieht sich auf die Klassifizierung von Vermögenswerten und Investitionen in verschiedenen Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den...

Umschichtungsfinanzierung

Umschichtungsfinanzierung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezielle Art der Finanzierung bezieht, die es Anlegern ermöglicht, ihre Positionen in verschiedenen...

Lohnpfändung

"Lohnpfändung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Zwangsvollstreckung von Löhnen bezieht. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem ein Gläubiger das Recht erhält, den Verdienst eines Schuldners...

Vorschussakkreditiv

Das Vorschussakkreditiv, auch bekannt als Vorauszahlungsakkreditiv oder Vorabakkreditiv, ist eine Art von Akkreditiv, das in internationalen Handelstransaktionen verwendet wird. Es stellt eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Importeur (Auftraggeber) und seiner...

Regelungsstreitigkeiten

Regelungsstreitigkeiten sind rechtliche Auseinandersetzungen, die sich auf die Auslegung und Umsetzung von Regelungen und bestimmten Klauseln in Verträgen oder Vereinbarungen beziehen. In der Welt der Kapitalmärkte treten Regelungsstreitigkeiten häufig auf,...

Umweltauflage

Umweltauflage ist ein Begriff aus dem Bereich des Umweltrechts und bezieht sich auf die rechtlichen Anforderungen, die Unternehmen hinsichtlich des Umweltschutzes erfüllen müssen. Es handelt sich um behördliche Auflagen, die...

Ask

Ask (Fragen oder Angebot) bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf den Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, ein bestimmtes Wertpapier zu veräußern. Es ist der Gegenpart zum Bid...

Zentralspeicher

Zentralspeicher ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere im Zusammenhang mit der Verwaltung von Kapitalmärkten. Im Allgemeinen bezieht sich Zentralspeicher auf eine zentrale Einrichtung, die die...

Steuervermeidung

Steuervermeidung bezieht sich auf die legale Praxis der Reduzierung oder Vermeidung von Steuerzahlungen durch die Nutzung von Steuergesetzen, -vorschriften und -vereinbarungen. Es handelt sich um einen rechtlichen Ansatz, bei dem...

Erstattungsanspruch

Definitely a mouthful, Erstattungsanspruch translates to "claim for reimbursement." In the realm of capital markets, this term is commonly used in Germany and refers to a legal entitlement to seek...