unter dem Strich Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unter dem Strich für Deutschland.
"Unter dem Strich" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Nettobetrag oder das Gesamtergebnis nach Abzug aller Kosten, Steuern und Aufwendungen zu beschreiben.
Wörtlich übersetzt bedeutet es "unter dem Strich". Diese Redewendung ist von großer Bedeutung, insbesondere bei der Bewertung von Unternehmen und Investitionsmöglichkeiten. In der Geschäftswelt dreht sich alles um Gewinne und Verluste. Unternehmen sind bestrebt, nach Abzug aller Ausgaben einen positiven "Nettoertrag" oder einen Gewinn zu erzielen. "Unter dem Strich" ist der final bestimmbare Betrag, der übrig bleibt, nachdem alle Aufwendungen berücksichtigt wurden. Die Bewertung einer Investition beinhaltet oft die Analyse des "unter dem Strich" Ergebnisses eines Unternehmens. Dies ermöglicht es Investoren, die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens genau zu bewerten. Es zeigt auch, wie effizient ein Unternehmen Kosten kontrolliert und Gewinne erzielt. Diese Analyse des "unter dem Strich" Ergebnisses ist besonders relevant, wenn es um Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen geht. Durch das Verständnis des Nettogewinns oder -verlusts eines Unternehmens können Anleger besser einschätzen, ob eine Investition lohnenswert ist oder nicht. Es gibt verschiedene Faktoren, die das "unter dem Strich"-Ergebnis eines Unternehmens beeinflussen können. Dazu gehören Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, Betriebskosten wie Gehälter und Mieten, Steuerzahlungen, Zinsen für Kredite und andere finanzielle Transaktionen. Es ist wichtig, all diese Aspekte bei der Berechnung des "unter dem Strich"-Ergebnisses zu berücksichtigen, um eine genaue finanzielle Beurteilung eines Unternehmens vorzunehmen. In der Finanzwelt werden häufig verschiedene Kennzahlen verwendet, um das "unter dem Strich"-Ergebnis zu analysieren, wie beispielsweise das Gewinn- und Verlustkonto, die Gewinnmarge oder der Nettogewinn je Aktie. Diese Kennzahlen ermöglichen es Anlegern, die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und es mit anderen Unternehmen oder dem Branchendurchschnitt zu vergleichen. Insgesamt spielt der Begriff "unter dem Strich" eine entscheidende Rolle für Investoren in Kapitalmärkten. Er liefert wichtige Informationen über die finanzielle Leistung eines Unternehmens und ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen. Daher ist es wichtig, das Konzept des "unter dem Strich" Ergebnisses zu verstehen und bei Finanzanalysen zu berücksichtigen. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten ist Eulerpool.com der ideale Ort, um dieses umfangreiche Glossar für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes zu veröffentlichen. Durch die Bereitstellung professioneller und fundierter Informationen, einschließlich einer SEO-Optimierung, wird Eulerpool.com zu einer wesentlichen Ressource für Investoren, die eine solide finanzielle Grundlage für ihre Entscheidungsfindung benötigen.Einfuhrabfertigung
Die Einfuhrabfertigung ist ein wesentliches Verfahren im Rahmen des internationalen Warenhandels, das von den Zollbehörden eines Landes durchgeführt wird, um den rechtmäßigen Import von Waren zu regeln. Sie umfasst die...
Beschreibung der Mietsache
Beschreibung der Mietsache (Definition) Die Beschreibung der Mietsache bezieht sich auf eine detaillierte und umfassende Zusammenstellung aller relevanten Informationen und Charakteristika eines Mietobjekts. Diese Beschreibung dient als Vertragsdokument und bildet die...
Bundesverband Public Private Partnership (BPPP)
Bundesverband Public Private Partnership (BPPP) bezeichnet einen deutschen Verband, der sich der Förderung und Entwicklung von Public Private Partnership (PPP) Projekten widmet. Der BPPP ist eine Interessenvertretung für Unternehmen und...
Empathie
Empathie ist ein Konzept, das in den Bereichen der Psychologie und der zwischenmenschlichen Kommunikation weit verbreitet ist. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Empathie auf die Fähigkeit eines Investors, sich...
Zollzwecke
Zollzwecke ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und der Zollabwicklung. Es bezeichnet den Zweck, für den bestimmte Waren oder Güter in ein bestimmtes Land importiert oder exportiert...
Einzellöhne
Die Einzellöhne sind ein Begriff aus der Finanzwelt, der gleichermaßen in den Bereichen der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen Anwendung findet. Bei den Einzellöhnen handelt es sich um spezifische...
finanzielle Zusammenarbeit
Finanzielle Zusammenarbeit ist ein Konzept, das sich auf die Partnerschaft zwischen verschiedenen Institutionen bezieht, um finanzielle Ressourcen effektiv zu nutzen und gemeinsame Ziele zu erreichen. In der Welt der Finanzmärkte...
Gesellschafteraufnahme
"Gesellschafteraufnahme" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf den Prozess der Aufnahme neuer Gesellschafter in ein bestehendes...
öffentliche Aufgaben
"Öffentliche Aufgaben" sind ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das sich auf die Verantwortlichkeiten und Pflichten bezieht, die der öffentlichen Hand übertragen sind. In Deutschland bezieht sich der Begriff auf...
Vermittlerregister
Das Vermittlerregister ist eine staatliche Institution, die in Deutschland vom Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVV) geführt wird. Es wurde eingerichtet, um Transparenz und Sicherheit beim Abschluss von Versicherungsverträgen zu gewährleisten. Das...