Eulerpool Premium

vertretbare Handlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vertretbare Handlung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

vertretbare Handlung

Definition of "vertretbare Handlung": Die "vertretbare Handlung" bezieht sich auf eine Transaktion oder eine Maßnahme, die von einer Person oder Personengruppe durchgeführt wird, um einen spezifischen Zweck zu erreichen oder ein bestimmtes Interesse zu verfolgen.

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf Aktionen, die als wirksamer Ersatz für andere gleichwertige Handlungen angesehen werden können. Im Kontext von Aktien und Wertpapieren beschreibt eine vertretbare Handlung typischerweise die Befugnis einer Person, im Namen eines anderen zu handeln, sei es ein Anleger, ein Kreditgeber oder ein Vermögensverwalter. Diese Befugnis entsteht in der Regel durch eine Vereinbarung oder Vollmacht und ermöglicht es der handelnden Person, sich als Repräsentant des anderen auszugeben und in dessen Interesse zu handeln. Eine vertretbare Handlung kann beispielsweise den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren an der Börse oder den Abschluss von Finanzgeschäften wie Krediten, Anleihen oder Derivaten umfassen. Sie kann auch die Verwaltung eines Anlageportfolios oder die Vertretung eines Anlegers bei Hauptversammlungen oder anderen Unternehmensveranstaltungen mit einschließen. Die rechtliche Grundlage für vertretbare Handlungen findet sich im deutschen Zivilrecht, insbesondere im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Hier wird die Repräsentation durch eine Vollmacht oder einen Vertrag geregelt, der die Autorität einer vertretenden Person festlegt. Es ist wichtig zu beachten, dass eine vertretbare Handlung bestimmte Pflichten und Verantwortlichkeiten für die handelnde Person mit sich bringt, wie beispielsweise die Treue- und Sorgfaltspflichten gegenüber dem Vertretenen. Insgesamt ist eine vertretbare Handlung ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes, da sie es verschiedenen Akteuren ermöglicht, effektiv und effizient im Namen anderer zu handeln. Sie bietet Flexibilität, Sicherheit und Vertrauen in finanziellen Transaktionen und schafft somit ein solides Fundament für den Erfolg von Investitionen und Geschäften im großen Finanzspektrum. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Erklärung von Fachbegriffen und Definitionen wie "vertretbare Handlung" in unserem Glossar für Investoren an. Besuchen Sie unsere Website, um wertvolle Informationen über Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere Plattform bietet hochwertigen Content und aktuelle Finanznachrichten, um unsere Nutzer immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Auslandsbanken

Auslandsbanken sind Banken, die außerhalb des Staates operieren, in dem sie ihren Hauptsitz haben. Diese Institute bieten eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, einschließlich Kreditvergabe, Investmentbanking, Wertpapierhandel und anderen Dienstleistungen...

Hinweise in Kreditverträgen

Die "Hinweise in Kreditverträgen" sind spezifische Anweisungen oder Auflagen, die in einem Kreditvertrag festgelegt werden, um sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer über ihre jeweiligen Rechte und Pflichten zu informieren. Diese...

Dritte-Welt-Laden

Dritte-Welt-Laden, auch bekannt als Weltladen oder Fair-Trade-Geschäft, ist ein Begriff, der sich auf Einzelhandelsgeschäfte bezieht, die Produkte aus Entwicklungsländern anbieten. Diese Läden haben sich auf den Verkauf von Fair-Trade-Produkten spezialisiert,...

Droit Moral

Droit Moral bezeichnet ein Konzept des geistigen Eigentums im Bereich des Urheberrechts und ist von grundlegender Bedeutung für Künstler und andere geistige Schöpfer. Der Begriff stammt aus dem Französischen und...

Terminal

Ein Terminal bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf ein elektronisches System oder eine Softwareplattform, die es den Benutzern ermöglicht, umfangreiche Finanzinformationen zu erhalten und Finanztransaktionen durchzuführen. Es ist ein...

Wechselgesetz (WG)

Das Wechselgesetz (WG) ist eine grundlegende Regelung im deutschen Zivilrecht, die den Handel mit Wechseln regelt. Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung darstellt und als Instrument zur...

Kreditvertrag

Ein Kreditvertrag ist ein rechtlich bindendes Abkommen zwischen einer kreditgebenden Institution und einem Kreditnehmer, welches die Bedingungen und Konditionen festlegt, unter denen der Kreditnehmer den Zugang zu Finanzmitteln erhält. Dieses...

Behindertenwerkstatt

Glossar für Investoren in Kapitalmärkten Willkommen zum renommiertesten und umfangreichsten Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Hier finden Sie die präzisesten Definitionen und technischen Termini, um Ihnen bei der Navigation durch die...

konjunktureller Impuls

"Konjunktureller Impuls" ist ein Fachbegriff aus der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf den Einfluss, den externe Faktoren auf die Wirtschaftsentwicklung eines Landes haben. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für...

eidesstattliche Versicherung

"Eidesstattliche Versicherung" ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird und sich auf eine eidesstattliche Erklärung bezieht, die von einer Person abgegeben wird, um die Wahrheit bestimmter Tatsachen zu...