von Neumann-Modell Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff von Neumann-Modell für Deutschland.
Das von Neumann-Modell bezieht sich auf eine theoretische Methode zur Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkte.
Benannt nach dem angesehenen ungarisch-amerikanischen Mathematiker und Ökonomen John von Neumann, ist dieses Modell ein grundlegendes Analysewerkzeug, das in der Finanzwelt häufig eingesetzt wird. Das von Neumann-Modell basiert auf der Annahme, dass Investitionsentscheidungen unter absoluter Rationalität getroffen werden. Es geht davon aus, dass Investoren die Renditen, Risiken und Präferenzen aller zur Verfügung stehenden Anlageoptionen genau kennen und daraus die optimale Entscheidung treffen können. In diesem Modell werden die Investitionen durch eine Reihe von Wahrscheinlichkeitsverteilungen dargestellt. Jede Anlagemöglichkeit wird mit ihren erwarteten Renditen, Risiken und Gewichtungen modelliert. Diese Gewichtungen geben an, wie viel Kapital in jede Anlageoption investiert werden sollte, um den erwarteten Nutzen des Investors zu maximieren. Das von Neumann-Modell verwendet auch den Begriff der Utility-Funktion, um die Präferenzen des Investors zu berücksichtigen. Die Utility-Funktion misst den Nutzen, den ein Investor aus jedem potenziellen Ergebnis eines Investments ziehen würde. Indem die Utility-Funktion mit den erwarteten Renditen und Risiken der Anlageoptionen kombiniert wird, kann das Modell eine optimale Gewichtung für die Investitionen berechnen. Das von Neumann-Modell bietet Investoren eine quantitative Methode, um ihre Anlageentscheidungen zu analysieren und zu rationalisieren. Es ermöglicht die Identifizierung von optimalen Portfolios, indem es verschiedene Anlageoptionen bewertet und deren Risiko-Rendite-Profile untersucht. In der heutigen Welt der Kapitalmärkte, die von Unsicherheit und Volatilität geprägt ist, ist das von Neumann-Modell zu einem wichtigen Instrument geworden, um Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ermöglicht es Investoren, ihre Komplexität zu reduzieren und ihre Chancen auf eine rentable Rendite zu erhöhen. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Tools, um Investoren bei der Nutzung des von Neumann-Modells zu unterstützen. Durch die Bereitstellung eines umfangreichen Glossars/Lexikons für Investoren in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen beabsichtigt Eulerpool.com, Investoren umfassende technische Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihre Analyse- und Entscheidungsfindungsprozesse zu stärken und ihren Erfolg auf den Kapitalmärkten zu fördern.Schwerpunktprinzip
Schwerpunktprinzip - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Das Schwerpunktprinzip, auch bekannt als das Prinzip des Schwerpunkts, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um die Strategie und...
Gliedsteuer
Gliedsteuer – Definition und Erklärung Die Gliedsteuer ist ein Konzept aus der Kapitalmärkte-Terminologie, das sich auf eine spezielle Form der Steuer bezieht, die auf bestimmte Kapitalerträge erhoben wird. Insbesondere betrifft sie...
EU
EU (Europäische Union) ist eine politische und wirtschaftliche Union, die aus 27 Mitgliedsländern besteht und das größte gemeinsame Binnenmarktgebiet der Welt darstellt. Die Mitgliedsländer haben sich zusammengeschlossen, um wirtschaftliche, soziale...
empirische Verteilungsfunktion
Die empirische Verteilungsfunktion ist ein statistisches Konzept, das in der Finanzanalyse weit verbreitet ist. Diese Funktion ermöglicht es, die Verteilung von beobachteten Merkmalen oder Ereignissen in einer Stichprobe zu beschreiben...
Invention
Definition: Invention (Erfindung) Eine Erfindung bezieht sich auf den Schöpfungsprozess einer neuartigen Lösung für ein technisches Problem, der durch kreative Ideen und den Einsatz von menschlichem Fachwissen erreicht wird. Im Kapitalmarktumfeld...
Vorlagenfreibeuterei
Vorlagenfreibeuterei ist ein spezifischer Begriff, der sich auf eine illegale Praxis bezieht, die im Zusammenhang mit Kapitalanlagen auftritt. Diese Praxis besteht darin, das geistige Eigentum und die Investmentvorlagen von Unternehmen...
Strafandrohung
Strafandrohung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Ankündigung einer Bestrafung bezieht, die von einer autorisierten Stelle gemacht wird, um eine Verletzung oder Nichtbefolgung von Gesetzen oder Vorschriften zu...
Logit-Modell für binäre Daten
Titel: Das Logit-Modell für binäre Daten - Eine analytische Methode zur Modellierung von Wahrscheinlichkeiten in finanziellen Kontexten Einleitung: Das Logit-Modell für binäre Daten ist eine statistische Methode zur Modellierung von Wahrscheinlichkeiten. Es...
Konzentrationsprinzip
Das Konzentrationsprinzip ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das auf die Verteilung von Investitionen und Risiken abzielt. Es bezieht sich auf die Strategie, Kapital auf eine begrenzte Anzahl von Wertpapieren...
Intrinsic Dynamics
Intrinsische Dynamik bezeichnet das inhärente Verhalten eines Wertpapiers oder eines Marktes, das sich aus den fundamentalen Eigenschaften und den Kräften des Angebots und der Nachfrage ergibt. Dieser Begriff ist von...