Eulerpool Premium

wie besehen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff wie besehen für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

wie besehen

"Wie besehen" ist eine juristische Klausel, die häufig in Verträgen, insbesondere beim Kauf von Wertpapieren in den Kapitalmärkten, verwendet wird.

Der Begriff bedeutet wörtlich "so wie gesehen" und bezieht sich darauf, dass der Käufer ein Produkt oder eine Anlage in dem Zustand akzeptiert, in dem es sich zum Zeitpunkt des Kaufs befindet, ohne Ansprüche auf Gewährleistung oder Mängelhaftung. Genauer gesagt, wird "wie besehen" verwendet, um klarzustellen, dass der Verkäufer der Wertpapiere keine Verantwortung für etwaige Mängel oder Schäden nach dem Kauf übernimmt. Wenn ein Investor beispielsweise eine Aktie "wie besehen" erwirbt, bedeutet dies, dass er die alleinige Verantwortung für etwaige Risiken und Wertverluste trägt, die sich nach dem Kauf ergeben könnten. Diese Klausel kann in verschiedenen Sparten der Kapitalmärkte angewendet werden, einschließlich Aktien, Anleihen, Kryptowährungen, Geldmärkten und Darlehen. Sie dient dazu, die Haftung des Verkäufers zu begrenzen und den Käufer vor unvorhergesehenen Risiken zu warnen. In der Regel wird empfohlen, dass Investoren vor dem Kauf von Wertpapieren eine gründliche Analyse und Due-Diligence durchführen, um sich über mögliche Risiken oder Mängel zu informieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Ausdruck "wie besehen" die rechtliche Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer bestimmt und dass der Käufer durch seine Zustimmung zu dieser Klausel auf bestimmte Schutzmaßnahmen oder Rechte verzichten kann. Daher ist es ratsam, vor jeder Transaktion die Bedingungen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls juristischen Rat einzuholen. Eulerpool.com, als führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, bietet ein umfassendes Glossar, das Fachbegriffe wie "wie besehen" erklärt. Das Glossar enthält Definitionen, Erläuterungen und relevante Informationen zu einer Vielzahl von Begriffen, die Investoren in den genannten Sparten der Kapitalmärkte begegnen können. Es ist eine wertvolle Ressource für erfahrene Anleger und auch für Anfänger, die ihr Wissen erweitern möchten. Mit einem SEO-optimierten Ansatz stellt Eulerpool.com sicher, dass die Definition des Begriffs "wie besehen" gut sichtbar ist, wenn Benutzer nach verwandten Themen suchen. Die Suchmaschinenoptimierung trägt dazu bei, dass das Glossar von Eulerpool.com eine breite Reichweite hat und Investoren weltweit erreicht, die nach hochwertigen Informationen suchen, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred)

Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) ist die Bundesbehörde in Deutschland, die für die Aufsicht über das Kreditwesen zuständig ist. Es wurde gegründet, um die Stabilität des deutschen Finanzsystems zu...

Produktmanagementorganisation

Die Produktmanagementorganisation ist eine spezifische Struktur in Unternehmen, die sich auf die Implementierung und Verbesserung von Produktmanagementpraktiken konzentriert. Diese Organisationseinheit ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung, Entwicklung und Verwaltung von...

Bedarfsforschung

Bedarfsforschung – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Bedarfsforschung, auch bekannt als Marktbefragung oder Bedarfsermittlung, ist eine grundlegende Methode der Marktforschung, die von Unternehmen, Investoren und Analysten in den Kapitalmärkten eingesetzt...

Laissez-Faire-Prinzip

Das Laissez-Faire-Prinzip (aus dem Französischen für "lassen Sie uns machen") ist ein Konzept der Wirtschaftspolitik, das sich auf einen freien und unregulierten Markt bezieht. Es beinhaltet die Idee, dass die...

CIF Liner Terms

CIF Liner Terms: Definition, Bedeutung und Anwendung In der Welt des internationalen Handels spielen CIF Liner Terms eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Verträgen für den Kauf und Verkauf von...

progressive Planung

Title: Progressive Planung - Effektives Finanzmanagement für langfristige Renditen Definition: Die progressive Planung bezieht sich auf eine strategische Herangehensweise an das Finanzmanagement, bei der langfristige Renditen durch eine optimale Allokation von Investitionen...

Mutual Purchase

Gegenseitiger Erwerb Der Begriff "gegenseitiger Erwerb" bezieht sich auf einen Vorgang, bei dem zwei oder mehr Personen bzw. Organisationen einander Vermögenswerte oder Kapitalinstrumente abkaufen. Dieser Prozess erfolgt meist durch den Kauf...

Brand Community

Brand Community (Markengemeinschaft) ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketing, der sich auf eine engagierte Gruppe von Konsumenten bezieht, die eine starke emotionale Bindung zu einer bestimmten Marke haben....

Programmentwicklung

Programmentwicklung bezieht sich auf den Prozess der Erstellung von Computerprogrammen oder Softwareanwendungen. In der heutigen digitalen Welt sind Programmierer und Entwickler entscheidend für die Bereitstellung hochwertiger Software in einer Vielzahl...

Kunststoffwaren

Kunststoffwaren sind Produkte, die aus unterschiedlichen Kunststoffmaterialien hergestellt werden. Diese Materialien beinhalten Polymere und andere synthetische Verbindungen, die durch chemische Reaktionen und Verarbeitungsverfahren entstehen. Kunststoffe bieten eine Vielzahl von Vorteilen,...