Gaming-Extravaganz in Köln: Die Gamescom zieht die Massen an

Eulerpool Research Systems 20. Aug. 2025

Takeaways NEW

  • Die Gamescom beeindruckt mit rekordverdächtiger Ausstellerzahl und spannenden Spiele-Neuheiten.
  • Streaminganbieter nutzen die Messe, um ihre Gaming-Inhalte zu präsentieren.
Die Gamescom hat mit einem beeindruckenden Ansturm begonnen und die Herzen von Gaming-Enthusiasten höher schlagen lassen. Nach einer fulminanten Eröffnungsshow, die rund 5000 Fans mit neuen Spiele-Trailern begeisterte, öffnete die weltweit renommierte Messe für Computer- und Videospiele ihre Pforten. Mehr als 1500 Aussteller präsentieren bis zum Wochenende ihre neuesten Produkte, darunter prominente Studios wie CI Games, Keen Games und Bethesda. Dies ist ein Rekord für die Messe, die im Jahr 2024 noch 1462 Aussteller vorzuweisen hatte. Die Besucherzahlen aus dem Vorjahr von 335.000 könnten auch in diesem Jahr erreicht werden, wenn nicht sogar übertroffen. Nintendo nutzt die Gelegenheit, um seine neue Handheld-Konsole Switch 2 zu präsentieren, ein Gerät, das den Trend kleiner Displays aufgreift. Diese ermöglichen es den Spielern, sowohl unterwegs als auch gemütlich zu Hause ein großartiges Gaming-Erlebnis zu genießen. Thematischer Höhepunkt der Auftaktshow war die Präsentation actiongeladener und düsterer Spiele auf der Großleinwand. Titel wie «Call of Duty - Black Ops 7» und «World of Warcraft - Midnight» versetzten die Zuschauer in eine apokalyptische und mystische Zukunft. Der Horrorklassiker «Resident Evil» mit seiner Neuauflage «Requiem» brachte das Publikum mit einem Kampf gegen Untote in Spannung. Diese Spiele sollen in den kommenden Monaten sowie 2026 auf den Markt kommen und bereits jetzt das Interesse der Fans wecken. In den darauffolgenden Tagen haben Besucher die Möglichkeit, die neuesten Spiele selbst auszuprobieren. Nicht nur das Gaming steht im Fokus; auch Streaminganbieter nutzen die Gamescom, um ihr Portfolio vorzustellen. Netflix, Disney+ und der zum ersten Mal vertretene Anbieter Paramount+ sind vor Ort, um das Publikum für ihre Games zu begeistern. Besonders hervorzuheben war Amazon Prime, das die zweite Staffel der Apokalypse-Actionserie «Fallout» präsentierte. Diese Serie basiert auf dem gleichnamigen Videospiel und zog mit der Anwesenheit der Hauptdarsteller Ella Purnell und Aaron Moten besondere Aufmerksamkeit auf sich. Etwas skurril wirkte das neue «Lego Batman: Legacy of the Dark Knight», das bekannte Figuren in einem charmanten Lego-Format zeigt. Der Trailer brachte die Besucher zum Schmunzeln. Retro-Fans kamen beim Trailer von «Death by Scrolling», entwickelt von Ron Gilbert, auf ihre Kosten. Das Spiel, das im nostalgischen Retro-Look gehalten ist, weckte Erinnerungen an die goldene Ära der 90er-Jahre-Games.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors