Ist die Advanced Micro Devices Dividende sicher?
Advanced Micro Devices steigert die Dividende seit 0 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat Advanced Micro Devices diese um jährlich 0 % gesenkt.
Auf 5-Jahressicht fiel die Ausschüttung um 0 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensenkung von -100,000%.
Advanced Micro Devices Aktienanalyse
Was macht Advanced Micro Devices?
Advanced Micro Devices Inc. (AMD) wurde 1969 in Sunnyvale, Kalifornien, gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Unternehmen in der Halbleiterindustrie entwickelt. AMD ist ein direkter Konkurrent von Intel und Nvidia und bietet eine breite Palette an Prozessoren, Grafikkarten, Chipsätzen und anderen Halbleiterprodukten an.
Die Geschichte von AMD geht zurück auf den Wissenschaftler Jerry Sanders, der damals bei Fairchild Semiconductor arbeitete. Zusammen mit sieben weiteren Kollegen entschlossen sie sich 1969 dazu, ein eigenes Unternehmen zu gründen. AMD begann als Hersteller von Logikbausteinen und Mikroprozessoren. In den 1980er Jahren konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von PC-Prozessoren. AMD setzte sich mit dem 386- und 486-Prozessor erfolgreich gegen Intels hegemoniale Stellung im Markt durch.
In den späten 1990er Jahren strauchelte das Unternehmen jedoch aufgrund von Schwierigkeiten bei der Einführung neuer Produkte und dem Verlust von Marktanteilen an Intel. Im Jahr 2000 betrug der Verlust von AMD fast eine Milliarde Dollar. Danach wurde das Unternehmen neu ausgerichtet und fokussierte sich auf Forschung und Entwicklung, um wieder wettbewerbsfähig zu werden.
In den folgenden Jahren brachte AMD mehrere bahnbrechende Produkte auf den Markt, darunter die erste Dual-Core-CPU und die erste 64-Bit-CPU für Windows. Im Jahr 2006 übernahm AMD den Grafikchip-Hersteller ATI, um seine Stellung im Grafikmarkt zu stärken. Seitdem hat AMD substanziell in Forschung und Entwicklung investiert, um Produkte zu entwickeln, die mit der Konkurrenz von Intel und Nvidia mithalten können.
AMD ist in vier Hauptgeschäftsbereichen tätig: Computing and Graphics, Enterprise, Embedded and Semi-Custom, und Channel, die verschiedene Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Der Bereich Computing and Graphics ist der größte Geschäftsbereich von AMD. Hier werden PC-Prozessoren und Grafikkarten hergestellt. Die Ryzen-Prozessoren sind AMDs Flaggschiff und bieten eine starke Leistung zu einem günstigen Preis. Sie sind in der Regel etwas günstiger als die Produkte von Intel und bieten zudem eine bessere Leistung bei der Multitasking-Fähigkeit. Die Grafikkarten von AMD heißen Radeon und konkurrieren direkt mit den Produkten von Nvidia.
Der Bereich Enterprise stellt Server und andere Datenzentrumstechnologie her. AMD setzt dabei auf die EPYC-Serverprozessoren, die über eine hohe Prozessortaktrate, viele Kerne und Threads und eine hohe Speicherkapazität verfügen. Die Produkte von AMD erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei allen, die sich für einen preiswerten Server interessieren.
Embedded and Semi-Custom ist auf Halbleiterprodukte für den Einsatz in eingebetteten Systemen und in kundenspezifischen Anwendungen spezialisiert. Hier bezieht AMD seine Produkte von Drittanbietern und bietet spezialisierte Lösungen für die Unterhaltungselektronik, die Automobilbranche und das Militär an.
Schließlich ist der Bereich Channel verantwortlich für die Vertriebskanäle von AMD, einschließlich der Beziehungen zu Wiederverkäufern und Einzelhändlern.
Im dritten Quartal 2020 verzeichnete AMD ein Wachstum von 44% im Jahresvergleich und erzielte einen Rekordumsatz von 2,8 Milliarden USD. Das Unternehmen konnte seine Position im Markt für PC- und Serverprozessoren stärken und Gewinne im Grafikkartenmarkt verzeichnen. Darüber hinaus arbeitet AMD mit einigen der Top-Unternehmen in der Technologiebranche zusammen, um ihre Produkte zu verbessern und ihre Reichweite zu erhöhen.
Insgesamt scheint AMD in einem wettbewerbsintensiven Markt gut aufgestellt zu sein, um weiterhin Marktanteile zu gewinnen und innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Advanced Micro Devices ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.
Die Advanced Micro Devices Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic, Scalable Capital und Consorsbank