Actuary Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Actuary für Deutschland.
Ein Aktuar ist ein Fachmann für Risikobewertung und -management in der Versicherungsbranche.
Aktuare werden für ihre Expertise im Bereich Risikoanalyse, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung geschätzt. Sie sind verantwortlich für die Analyse von Versicherungsrisiken, die Bewertung von Versicherungen und die Erstellung von Finanzberichten für Versicherungsunternehmen und Regulierungsbehörden. Einer der wichtigsten Aspekte des Berufes des Aktuars ist die Fähigkeit, Risiken zu bewerten und zu quantifizieren. Dies wird durch das Sammeln von Daten, das Verstehen von Trends und Mustern und die Anwendung von mathematischen Modellen erreicht. Die Ergebnisse dieser Analyse werden genutzt, um Entscheidungen zu treffen, die das Risiko von Versicherungsunternehmen reduzieren sollen. Aktuare sind auch dafür verantwortlich, die Kalkulation von Prämien und Leistungen durchzuführen. Sie verwenden statistische Methoden, um die Wahrscheinlichkeit und die Häufigkeit von Schadensfällen zu bestimmen, um die Höhe der Prämien festzulegen. Sie erstellen auch Finanzberichte, die den Kapitalbedarf und die Rentabilität von Versicherungsunternehmen aufzeigen. Aktuare können in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter in der Kranken- und Lebensversicherung, der Sachversicherung, der Rückversicherung und der Krankenversicherung. Es ist eine anspruchsvolle Karriere, die eine hohe Stufe von analytischen und mathematischen Fähigkeiten erfordert, aber sie bietet auch eine Reihe von Karrieremöglichkeiten und Wachstumspotential. Zusammenfassend stellt der Aktuar eine Schlüsselfigur in der Versicherungsbranche dar. Er ist ein Experte in der Risikobewertung und -management, der dazu beiträgt, die finanzielle Stärke von Versicherungsunternehmen zu gewährleisten.Qualitätslenkung
Qualitätslenkung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf das Management von Qualitätsstandards und -prozessen, um die Effizienz und die zuverlässige Bewertung von Wertpapieren zu gewährleisten....
Kapital
Kapital ist ein Begriff, der sich auf die finanziellen Vermögenswerte eines Unternehmens oder einer Institution bezieht, die zur Unterstützung der Geschäftstätigkeit oder zur Investition in verschiedene Anlageklassen verwendet werden. Es...
Single Sourcing
"Single Sourcing" bezieht sich auf die Strategie, bei der Unternehmen alle ihre Beschaffungsvorgänge von einem einzigen Lieferanten beziehen. Dieser Ansatz bietet zahlreiche Vorteile für Organisationen, da er Effizienz- und Kosteneinsparungsmöglichkeiten...
Aufopferungsanspruch
Aufopferungsanspruch ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit der Insolvenz von Unternehmen. Er bezieht sich auf das Recht der Insolvenzgläubiger, die Unternehmen dazu zu verpflichten, von der Verwertung bestimmter Vermögenswerte...
DV-Controlling
DV-Controlling – Definition und Bedeutung DV-Controlling, auch bekannt als Datenverarbeitungs-Controlling, ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements in Unternehmen. Es bezieht sich speziell auf die Überwachung und Steuerung der Datenverarbeitungsaktivitäten im Unternehmen,...
tkm
"tkm" - Definition Im professionellen Kontext der Finanzmärkte ist "tkm" eine Abkürzung für "Tausend Kilometer". In Anbetracht der Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen wird dieser Begriff hauptsächlich in der Transport- und Logistikbranche verwendet,...
Teileigentum
Teileigentum ist ein Begriff, der sich auf eine besondere Form des Eigentumsrechts bezieht, bei dem mehrere Personen gemeinsam Eigentümer eines bestimmten Vermögenswertes sind. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Teileigentum...
Expenditure Lag
Expenditure Lag (Ausgabenverzögerung) bezieht sich auf den Zeitraum zwischen der Entscheidung, Ausgaben zu tätigen, und dem tatsächlichen Einsatz der Mittel für diese Ausgaben. Es handelt sich typischerweise um eine Verzögerung,...
Urabstimmung
Urabstimmung wird in der Finanzwelt als ein Instrument der direkten Demokratie betrachtet, das bei bestimmten Entscheidungen in Kapitalmärkten Anwendung findet. Die wörtliche Übersetzung von "Urabstimmung" lautet "Basisabstimmung" oder "Grundlagenentscheidung". Diese...
Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
Die Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist eine wichtige Kennzahl zur Analyse des Beschäftigungsmarktes in Deutschland. Sie liefert detaillierte Informationen über die Anzahl der Arbeitnehmer, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse eingehen. Die Statistik basiert...