Eulerpool Premium

Befristung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Befristung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Befristung

Befristung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Verträgen und Anstellungen in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist.

Es bezieht sich auf die zeitliche Begrenzung eines Vertrags oder einer Anstellung auf einen bestimmten Zeitraum. In der Regel wird dies durch die Festlegung eines Start- und Enddatums oder einer festgelegten Dauer in einem Vertrag erreicht. Die Befristung von Verträgen ist in den verschiedenen Segmenten der Kapitalmärkte weit verbreitet. Im Bereich der Aktien kann beispielsweise ein Vertrag zwischen einem Anleger und einem Vermögensverwalter befristet sein, um die Laufzeit einer Anlagestrategie oder eines Portfolios festzulegen. Bei Darlehen und Anleihen kann eine Befristung verwendet werden, um den Zeitraum festzulegen, in dem der Kreditnehmer das Kapital zurückzahlen muss oder Zinszahlungen leisten muss. Auch im Bereich der Geldmärkte ist die Befristung von großer Bedeutung. Hier werden Fristen für kurzfristige Finanzinstrumente wie Tagesgeldkonten, Geldmarktfonds und Einlagen festgelegt, um eine zeitliche Begrenzung für die Geldanlage oder den Geldabfluss zu gewährleisten. In jüngerer Zeit hat die Einführung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu neuen Anwendungsbereichen für Befristungen geführt. Smart Contracts werden häufig verwendet, um Transaktionen im Krypto-Bereich zu steuern, wobei die Laufzeit und andere Bedingungen innerhalb des Vertrags festgelegt werden. Die Befristung bietet sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, Anleger und Kreditgeber Vorteile. Arbeitgeber können flexibel auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren und Arbeitskräfte anstellen oder entlassen, wenn dies erforderlich ist. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, ihre Beschäftigungssituation besser zu planen und ihre Fähigkeiten in kürzeren Engagements zu entwickeln. Anleger und Kreditgeber können sicherstellen, dass ihr Kapital über einen festgelegten Zeitraum eingesetzt wird und rechtzeitig zurückgezahlt wird. Insgesamt ist die Befristung ein wichtiges Instrument in den Kapitalmärkten. Durch die klare Definition von Vertragslaufzeiten und Bedingungen ermöglicht sie eine effiziente Planung und Durchführung von Geschäften für alle beteiligten Parteien.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Europäischer Ausgleichs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL)

Europäischer Ausgleichs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL) ist eine bedeutende Finanzierungsquelle innerhalb der Europäischen Union, die speziell für die Unterstützung der Landwirtschaftssektoren der Mitgliedstaaten geschaffen wurde. Als Teil der...

digitale Signatur

Digitale Signatur Eine digitale Signatur ist ein Kryptographieverfahren, das verwendet wird, um die Echtheit, Integrität und Unveränderlichkeit von elektronischen Dokumenten, Daten oder Transaktionen sicherzustellen. Sie basiert auf asymmetrischen Verschlüsselungstechniken und ermöglicht...

Fangpfad

"Fangpfad" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf einen spezifischen Investitionsansatz bezieht. Es handelt sich dabei um eine deutsche...

Honorant

"Honorant" ist ein spezifischer Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und festverzinsliche Wertpapiere geht. Das Wort "Honorant" bezieht sich auf diejenigen Anleger, die...

Zahlungsziel

Das Zahlungsziel ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Finanzierung und des Cash Managements, das für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine...

Assoziationsforschung

Die Assoziationsforschung ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sich mit der Untersuchung der menschlichen kognitiven Prozesse beschäftigt und versucht, die Verbindungen zwischen Begriffen, Ideen und Konzepten zu verstehen. Sie ist ein...

Segmentberichterstattung

Segmentberichterstattung ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzberichterstattung von Unternehmen und bezieht sich auf die Offenlegung der finanziellen Informationen nach Segmenten. Ein Segment ist ein separater Geschäftsbereich oder eine Produktlinie eines...

Integrationsgrad

Der Integrationsgrad bezieht sich auf den Grad der Verbindung oder Zusammenführung eines Unternehmens oder einer Organisation mit anderen Unternehmen, Geschäftspartnern oder Systemen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Integrationsgrad...

Organisationsberatung

Organisationsberatung ist ein Fachgebiet, das sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Verbesserung ihrer internen Strukturen, Prozesse und Abläufe konzentriert. Es handelt sich um einen professionellen Dienst, der von...

Passivhaus

Passivhaus ist ein Standard für energieeffiziente Gebäude, der in den 1990er Jahren in Deutschland entwickelt wurde. Es bezieht sich auf Gebäude, die einen äußerst niedrigen Energieverbrauch aufweisen, indem sie hocheffiziente...