Customized Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Customized Marketing für Deutschland.
Definition von "Customized Marketing": Customized Marketing (deutsch: maßgeschneidertes Marketing) bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der individuell angepasste Marketingaktivitäten und -inhalte entwickelt werden, um die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe besser anzusprechen.
Diese Strategie basiert auf dem Konzept der Personalisierung, das darauf abzielt, gezielte Botschaften und Angebote zu erstellen, die auf spezifische Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Maßgeschneidertes Marketing gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sich die Konsumentenwünsche und -erwartungen ständig weiterentwickeln und sich Märkte immer weiter fragmentieren. Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte können Unternehmen ihre Zielgruppe effektiver erreichen und eine persönlichere Interaktion mit potenziellen Kunden herstellen. Die Umsetzung maßgeschneiderter Marketingstrategien erfordert eine gründliche Analyse von Kundendaten, um ein umfassendes Verständnis der Zielgruppe zu entwickeln. Unternehmen nutzen verschiedene Methoden, wie Datenanalyse und -segmentierung, um relevante Informationen zu sammeln und Kundenprofile zu erstellen. Diese Profile liefern wichtige Einblicke in Kundenvorlieben, demografische Merkmale, Kaufverhalten und andere relevanten Daten, die bei der Erstellung personalisierter Marketinginhalte helfen. Mit diesen Erkenntnissen können Unternehmen personalisierte Werbebotschaften, Angebote und Empfehlungen erstellen, die individuell auf jeden Kunden abgestimmt sind. Zum Beispiel können personalisierte E-Mail-Kampagnen mit spezifischen Produktempfehlungen basierend auf dem vorherigen Kaufverhalten eines Kunden erstellt werden. Durch diese individuelle Ansprache können Unternehmen das Engagement und die Kundenzufriedenheit steigern und das Umsatzpotenzial maximieren. Maßgeschneidertes Marketing kann auch durch die Nutzung von modernen Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung unterstützt werden. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, große Datenmengen effizient zu analysieren und personalisierte Kampagnen in großem Maßstab durchzuführen. In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist maßgeschneidertes Marketing eine entscheidende Strategie, um die Aufmerksamkeit und das Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen. Indem Unternehmen personalisierte Marketingstrategien anwenden, können sie sich von der Konkurrenz abheben und eine starke Kundenbindung aufbauen.objektives Recht
Objektives Recht ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der auf das allgemeine, äußere Recht verweist, das für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen gilt. Es ist im Gegensatz zum subjektiven...
free
"Free" in German can be translated as "kostenlos" or "frei", depending on the context. In the context of capital markets and investments, "free" is commonly used to indicate the absence...
Portefeuille
Portefeuille ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf das Gesamtportfolio von Wertpapieren, Anlagen und Vermögenswerten bezieht, die von einem Investor gehalten werden. Es repräsentiert die Vielfalt...
Modell
Modell (deutsch: Modell) bezieht sich auf eine detaillierte Darstellung oder Abstraktion eines realen Systems oder einer Situation, die zur Vorhersage von zukünftigen Ereignissen oder zur Analyse von Zusammenhängen verwendet wird....
Parteivernehmung
"Parteivernehmung" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf die Befragung einer Partei im Rahmen eines Gerichtsverfahrens. Diese Befragung dient der Ermittlung von relevanten Fakten und detaillierten...
REACH
REACH steht für "Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals" (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) und ist eine Verordnung der Europäischen Union (EU), die den Schutz der menschlichen...
Neoklassische Synthese
Die neoklassische Synthese ist ein theoretischer Wirtschaftsansatz, der in den 1930er Jahren entwickelt wurde und die Überwindung der kontroversen wirtschaftlichen Standpunkte der Neoklassik und des Keynesianischen Modells anstrebt. Sie versucht,...
normative Betriebswirtschaftslehre
Normative Betriebswirtschaftslehre ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte und bezieht sich auf den Bereich der betriebswirtschaftlichen Theorie, der sich mit den Normen und Werten des Unternehmensverhaltens befasst....
Filialisierung
Definition of "Filialisierung": Die Filialisierung ist ein Prozess, bei dem ein Unternehmen mehrere Filialen oder Zweigstellen eröffnet, um sein Geschäft auszudehnen und Präsenz in verschiedenen geografischen Regionen zu gewinnen. Diese Expansion...
Teilabweichung
Die Teilabweichung bezieht sich auf eine Methode, um die Abweichung eines Wertpapiers oder einer Anlage von einem bestimmten Index oder einer Benchmark zu messen. Es ist ein häufig verwendetes Instrument...