Eulerpool Premium

Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz

Der Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz ist ein grundlegender Pfeiler für den fairen und transparenten Handel in den Kapitalmärkten.

Dieser Grundsatz legt fest, dass alle Transaktionen zwischen Parteien auf Grundlage von unabhängigen und marktüblichen Konditionen stattfinden sollten, ohne dass eine der Parteien durch spezielle Interessen oder Beziehungen bevorzugt wird. Der Begriff "Dealing-at-Arm's-Length" leitet sich von dem englischen Ausdruck ab und beschreibt die Wichtigkeit, dass die involvierten Parteien in einer Geschäftsbeziehung auf Distanz bleiben sollten. Dies bedeutet, dass sie in einem neutralen und unabhängigen Verhältnis zueinander stehen und keinerlei beeinflussende Faktoren vorliegen, die die Preisbildung oder Konditionen der Transaktion beeinflussen könnten. Im Bereich der Kapitalmärkte ist der Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz von großer Bedeutung, da er sicherstellt, dass Transaktionen fair und transparent ablaufen. Indem er sicherstellt, dass alle Parteien in einer Transaktion gleichberechtigt und unabhängig handeln, wird das Vertrauen in den Markt gestärkt und das Risiko von Interessenkonflikten und Manipulationen verringert. Im Rahmen von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen ist die Einhaltung des Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatzes von höchster Relevanz. Investoren müssen sicherstellen, dass sie ihre Entscheidungen auf der Grundlage unvoreingenommener Informationen und fairer Preise treffen. Durch die Einbeziehung unabhängiger Finanzintermediäre wie Broker und Banken wird die Einhaltung dieses Grundsatzes gewährleistet. Der Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz trägt dazu bei, transparente und wettbewerbsfähige Märkte zu schaffen, in denen Investoren auf verlässliche Informationen und faire Bedingungen vertrauen können. Durch die Einhaltung dieses Grundsatzes wird die Effizienz der Kapitalmärkte verbessert und Investitionen gefördert. Als führende Website für Finanzforschung und -nachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/Lexikon, das Investoren in den Kapitalmärkten dabei unterstützt, komplexe Terminologien und Konzepte zu verstehen. Unser Glossar enthält eine umfangreiche Sammlung von Definitionen, darunter eine präzise und detaillierte Erklärung des Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatzes. Mit unserem Fokus auf professionelle Inhalte und Suchmaschinenoptimierung bieten wir Investoren eine verlässliche Quelle für Informationen, die ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Anlagestrategien behilflich ist.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Trojaner

Trojaner (auch bekannt als Trojanisches Pferd) ist eine Art von bösartiger Software, die sich als legitime Anwendung tarnt, aber in Wirklichkeit schädliche Aktivitäten auf einem Computer oder einem Netzwerk ausführt....

Koexistenz

Koexistenz - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Koexistenz beschreibt in der Finanzwelt das gleichzeitige Bestehen unterschiedlicher Wertpapiere, Anlageinstrumente oder Klassen auf dem Markt. Es handelt sich um eine Situation, in...

technische Substitutionsrate

Technische Substitutionsrate bezieht sich auf ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, insbesondere in Bezug auf die Produktion von Waren und Dienstleistungen. Diese Rate ist eine Messgröße für den Grad der...

Barkauf

"Barkauf" ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der häufig in Bezug auf den Erwerb von Vermögenswerten verwendet wird. Insbesondere im Kontext des Handels mit Wertpapieren, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen....

Statistisches Bundesamt (StBA)

Das Statistische Bundesamt (StBA) ist eine unabhängige Behörde der Bundesrepublik Deutschland, die für die Durchführung umfassender statistischer Erhebungen und Analysen zuständig ist. Als führende Institution für offizielle Statistiken in Deutschland...

Bretton-Woods-System

Das Bretton-Woods-System bezieht sich auf ein internationales Währungssystem, das nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt wurde. Benannt nach der Konferenz von Bretton Woods im Jahr 1944, legte das System die Grundlagen...

Traditionalismus

Der Traditionalismus bezeichnet eine Anlagestrategie, bei der Investoren auf bewährte und konservative Methoden bei der Auswahl von Wertpapieren und Investmententscheidungen setzen. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass vergangene Anlageerfolge...

Betriebsferien

Betriebsferien ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt weit verbreitet ist und sich auf den Zeitraum bezieht, in dem ein Unternehmen seine Betriebsaktivitäten vorübergehend einstellt. Während dieser Phase bleiben die...

Personalbeurteilung

"Personalbeurteilung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich Human Resources (HR) und bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Beurteilung der Leistung eines Mitarbeiters. Diese Bewertung wird in der Regel...

Eingabe

"Eingabe" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um den Prozess der Eingabe von Finanzdaten oder -informationen in ein System oder eine Datenbank zu beschreiben. Dieser Schritt...