Eulerpool Premium

Delivered at Frontier Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered at Frontier für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Delivered at Frontier

Lieferung an der Grenze (Delivered at Frontier, DAF) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Verkauf von Waren beschreibt, bei dem der Verkäufer die Verantwortung für den Transport bis zur festgelegten Grenze des Versandlandes trägt.

"Delivered at Frontier" wird häufig in Handelsverträgen verwendet, um die genauen Pflichten und Verantwortlichkeiten von Käufer und Verkäufer bei internationalen Warenlieferungen festzulegen. Gemäß den Incoterms 2020-Regeln, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, ist der Verkäufer dafür verantwortlich, die Waren an der vereinbarten Grenze des Ausgangslandes zu liefern und alle damit verbundenen Kosten und Risiken bis zu diesem Punkt zu tragen. Der Käufer übernimmt dann die Verantwortung und die Kosten für den Transport der Waren vom Grenzübergang an, einschließlich aller anfallenden Zoll- und Einfuhrgebühren. Für den internationalen Handel bietet "Delivered at Frontier" sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer Vorteile. Der Verkäufer kann die Kontrolle über den Transport und die damit verbundenen Kosten bis zur Grenze behalten, während der Käufer die Flexibilität hat, den Transport ab dem Grenzübergang zu organisieren und zu verwalten. Dies ermöglicht es beiden Parteien, die für sie günstigsten Transport- und Logistikoptionen auszuwählen. Es ist wichtig, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer bei einer "Delivered at Frontier" Vereinbarung die genauen Lieferbedingungen und die vereinbarte Grenze des Versandlandes klar definieren. Dies beinhaltet auch die Festlegung der genauen Verantwortlichkeiten für den Abschluss der Zoll- und Exportformalitäten sowie die Risiken für Verlust oder Schäden an den Waren während des Transports. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com ein umfassendes und zuverlässiges Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar umfasst Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährung. Jeder Begriff ist sorgfältig definiert und von Experten verfasst, um die beste und umfassendste Quelle für Investoren zu bieten. Wenn Sie nach präzisen und verständlichen Definitionen suchen, ist das Glossar auf Eulerpool.com Ihre ultimative Informationsquelle. Unser qualifiziertes Team von Finanzexperten stellt sicher, dass jede Definition sowohl den Anforderungen erfahrener Fachleute als auch denen von Neulingen im Bereich der Kapitalmärkte gerecht wird. Besuchen Sie Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Wissen mit unserem erstklassigen Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Ressourcen anzubieten, um Ihre Investmententscheidungen zu informieren und zu erleichtern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

SCARF

Ein SCARF (Stock Contingent Adjustable Redemption Feature) ist ein strukturiertes Finanzinstrument, das in erster Linie in Anleihen Anwendung findet. Es handelt sich um eine exotische Option, die dem Emittenten das...

sklavische Nachahmung

"sklavische Nachahmung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ein bestimmtes Verhalten von Investoren oder Marktakteuren zu beschreiben. Diese Art des Verhaltens tritt auf, wenn Anleger die...

Intra-Day Trading

Intra-Day Trading (Tageshandel) bezeichnet den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, innerhalb eines einzigen Handelstages. Im Gegensatz zu langfristigen Anlagestrategien, die darauf abzielen, Wertpapiere über einen...

gesamtwirtschaftliche Nachfragekurve

Die gesamtwirtschaftliche Nachfragekurve ist ein grundlegendes Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen dem Preisniveau und der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage zeigt. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse von...

Datenbanksystem

Datenbanksystem - Definition und Funktionen Ein Datenbanksystem ist eine spezielle Software, die entwickelt wurde, um strukturierte Daten effizient zu organisieren, zu speichern und abzurufen. Es handelt sich hierbei um eine...

Aktivierung

Die Aktivierung ist ein buchhalterischer Prozess, bei dem bestimmte Kosten oder Ausgaben einer Vermögensposition zugeordnet werden, um den Wert des Vermögens zu erhöhen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit...

Leistungsgruppen

Leistungsgruppen sind eine wichtige Klassifizierungsmethode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ähnliche Wertpapiere zusammenzufassen und zu vergleichen. Sie dienen als Instrument, um Anleger bei der Identifizierung von Anlagechancen und...

bestätigter Scheck

Der Begriff "bestätigter Scheck" bezieht sich auf eine spezielle Art von Zahlungsinstrument im Bankwesen. Ein bestätigter Scheck ist ein von einem Kreditinstitut ausgestellter Scheck, bei dem das ausstellende Institut die...

Amortisation

Amortisation ist ein fundamental wichtiges Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapiere, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Begriffserklärung bietet eine umfassende Beschreibung von Amortisation unter...

Going Public

Der Begriff "Going Public" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen beschließt, seine Aktien erstmalig an der Börse zu platzieren und somit für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen....