Eulerpool Premium

Delivered ex Ship Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered ex Ship für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Delivered ex Ship

Delivered ex Ship (DES) - Geliefert ab Schiff Die Handelsbedingung "Delivered ex Ship" (DES) wird verwendet, um den Punkt zu bestimmen, an dem der Verkäufer seine Verpflichtungen gemäß dem Vertrag erfüllt und die Waren an den Käufer liefern muss.

Es handelt sich um eine Klausel im internationalen Handel, die speziell für den Transport von Waren per Schiff entwickelt wurde. Gemäß den Regeln von DES liegt die Verantwortung des Verkäufers darin, die Waren an Bord des Schiffes zu liefern und alle Kosten und Risiken bis zu diesem Punkt zu tragen. Sobald die Waren an Bord geladen sind, geht die Verantwortung auf den Käufer über. Dies bedeutet, dass der Käufer für den weiteren Transport, die Versicherung und die Zahlung von Zollgebühren verantwortlich ist. DES ist ein international anerkannter Handelsbegriff gemäß den Incoterms® 2020, die von der Internationalen Handelskammer entwickelt wurden, um Missverständnisse und Streitigkeiten zwischen Käufern und Verkäufern zu vermeiden. Eine klare Definition von Verantwortlichkeiten und Kosten ist für den reibungslosen Ablauf von internationalen Handelstransaktionen von größter Bedeutung. Für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes ist das Verständnis und die Anwendung von Handelsbedingungen wie DES unerlässlich, da dies ihnen hilft, die Risiken und Kosten von Transaktionen zu bewerten. Insbesondere wenn sie in Unternehmen investieren, die stark vom internationalen Handel abhängig sind, wie zum Beispiel Unternehmen im Rohstoffsektor oder dem Einzelhandel, ist es wichtig zu wissen, welche Verantwortlichkeiten und Kosten auf sie zukommen können, wenn sie Waren aus dem Ausland beziehen oder in andere Länder exportieren. Als führende Finanz-Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, qualitativ hochwertige Informationen und Ressourcen für Investoren bereitzustellen. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon, das regelmäßig aktualisiert wird, bietet detaillierte Erklärungen zu Begriffen wie "Delivered ex Ship". Investoren können darauf vertrauen, dass sie hier verlässliche Informationen finden, um fundierte Entscheidungen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu treffen. Als zentrale Plattform für Finanznachrichten und -analysen möchten wir sicherstellen, dass Investoren schnell und einfach auf die Informationen zugreifen können, die sie benötigen, um ihre Anlagestrategien zu optimieren. Wir laden Sie ein, unser Glossar zu besuchen und von unserem Fachwissen zu profitieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Sicherheitenverwertung

"Sicherheitenverwertung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzwelt, der sich auf den Prozess der Realisierung von Sicherheiten bezieht. In der Kapitalmarktindustrie, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren, Krediten und Finanzderivaten,...

Zweikontensystem

Das Zweikontensystem ist ein Grundprinzip der Kapitalmarktstruktur in Deutschland und wird häufig als "Trennbankensystem" bezeichnet. Es besteht aus zwei parallelen Konten, nämlich dem Tagesgeldkonto und dem Wertpapierdepot. Das Tagesgeldkonto ist ein...

gebundene Finanzkredite

"gebundene Finanzkredite" sind eine spezifische Form von Finanzierungsinstrumenten, bei denen das Geld für einen festgelegten Zweck verwendet wird und strenge rechtliche Auflagen erfüllt werden müssen. Dieser Begriff wird häufig im...

elektronische Warensicherung

Elektronische Warensicherung ist ein fortschrittliches Sicherheitssystem, das in Einzelhandelsgeschäften eingesetzt wird, um den Verlust von Waren durch Diebstahl zu minimieren. Diese Sicherungstechnologie basiert auf elektronischen Etiketten, die auf den Produkten...

Mahnung

Title: Mahnung – Eine umfassende Erklärung für Investoren im Kapitalmarkt Introduction: Als eine führende Ressource für Investoren im Kapitalmarkt ist es unsere Mission, den weltweit besten und umfangreichsten Glossar/Lexikon bereitzustellen. Unsere Plattform...

Modul

Der Begriff "Modul" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine spezifische Einheit oder Komponente eines größeren Systems, das aus verschiedenen miteinander verbundenen Teilen besteht. Diese Modulstruktur ermöglicht eine effiziente Organisation...

Regelungsstreitigkeiten

Regelungsstreitigkeiten sind rechtliche Auseinandersetzungen, die sich auf die Auslegung und Umsetzung von Regelungen und bestimmten Klauseln in Verträgen oder Vereinbarungen beziehen. In der Welt der Kapitalmärkte treten Regelungsstreitigkeiten häufig auf,...

Verflechtung

Verflechtung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die komplexe Beziehung zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und Institutionen zu beschreiben. Diese Beziehungen können sowohl horizontale als auch vertikale Verbindungen...

Hauptlauf

"Hauptlauf" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Haupt- oder Primärabschnitt einer Preiskurve oder einer Wertpapierbewegung zu beschreiben. Insbesondere wird dieser Terminus im deutschen Sprachraum verwendet,...

Stellenhierarchie

Stellenhierarchie ist ein entscheidendes Konzept in der betriebswirtschaftlichen Welt, insbesondere im Bereich des Personalmanagements. Es bezieht sich auf die organisatorische Struktur und Rangordnung von Positionen in einem Unternehmen oder einer...