Eulerpool Premium

Dual-Use-Güter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dual-Use-Güter für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Dual-Use-Güter

Dual-Use-Güter, auch bekannt als Dual-Use-Produkte oder Dual-Use-Artikel, sind Waren, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke eingesetzt werden können.

Der Begriff "Dual-Use" leitet sich von der Möglichkeit ab, dass solche Güter sowohl in einer zivilen Umgebung als auch in Verbindung mit militärischen Aktivitäten verwendet werden können. Diese Waren sind von besonderem Interesse für Investoren in den Kapitalmärkten. Das liegt daran, dass Dual-Use-Güter ein beträchtliches wirtschaftliches Potenzial haben und in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wie z.B. der Luft- und Raumfahrt, der Telekommunikation, der Chemie- und Pharmaindustrie sowie der Informationstechnologie. Die zunehmende Globalisierung und technologische Fortschritte haben zu einer verstärkten Produktion und Handel von Dual-Use-Gütern geführt, was sie zu einem wichtigen Bestandteil des internationalen Handels gemacht hat. Für Investoren ist es von entscheidender Bedeutung, die regulatorischen Aspekte im Zusammenhang mit Dual-Use-Gütern zu verstehen, da ihr Handel und ihre Verwendung strengen Exportkontrollen unterliegen können. Die zuständigen nationalen und internationalen Behörden haben verschiedene Systeme zur Überwachung und Regulierung des Exports von Dual-Use-Gütern eingeführt, um sicherzustellen, dass sie nicht für illegale Zwecke, wie z.B. die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen, missbraucht werden. Im Hinblick auf die Kapitalmärkte besteht eine besondere Herausforderung darin, Informationen über Unternehmen zu erhalten, die in der Produktion oder im Handel von Dual-Use-Gütern tätig sind. Investoren müssen die richtigen Instrumente und Ressourcen nutzen, um Einblicke in die betroffenen Unternehmen zu gewinnen und deren Potenzial aus einer finanziellen, rechtlichen und ethischen Perspektive zu bewerten. Eulerpool.com bietet Investoren einen umfassenden und hochwertigen Glossar, der klare und präzise Definitionen für Begriffe wie Dual-Use-Güter bereitstellt. Dieses Tool ermöglicht es Investoren, sich schnell und effektiv über die wichtigsten Fachtermini zu informieren, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Mit Eulerpool.com haben Investoren Zugang zu einem erstklassigen Wissensarchiv, das regelmäßig aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass die neuesten Informationen über Dual-Use-Güter und andere relevante Begriffe verfügbar sind. Dieses Angebot ermöglicht es Investoren, ihre Marktanalyse und Handelsstrategien kontinuierlich zu verbessern und das bestmögliche Renditepotenzial aus ihren Kapitalanlagen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erzielen. Entdecken Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar von allgemein verständlichen und präzisen Definitionen für Dual-Use-Güter und eine Vielzahl anderer fachspezifischer Begriffe zu erhalten. Maximieren Sie Ihr Investitionspotenzial und navigieren Sie sicher durch die vielschichtigen Kapitalmärkte!
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Datenverarbeitung außer Haus

Definition of "Datenverarbeitung außer Haus": Die "Datenverarbeitung außer Haus" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Unternehmen ihre Datenverarbeitungsfunktionen an externe Dienstleister auslagern. Diese Dienstleister sind spezialisiert auf die Verwaltung und...

Neuemission

Neuemission - Definition und Erklärung Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Neuemission" auf den Prozess, mit dem ein Unternehmen erstmals Wertpapiere am Markt platziert, um frisches Kapital zu beschaffen....

Unternehmenshaftung

Unternehmenshaftung: Eine umfassende Definition der Unternehmenshaftung für Investoren Die Unternehmenshaftung ist ein rechtlicher Begriff, der die Verantwortung eines Unternehmens für seine Handlungen und Entscheidungen festlegt. Sie wird oft als Haftung des...

UMPLIS

UMPLIS steht für "Unternehmensbeteiligungen und Langfristige Investitionsstrategien" und ist ein Begriff, der speziell in Bezug auf die Kapitalmärkte verwendet wird. Als Teil des umfangreichen Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Website...

Kommunikationspolitik

Kommunikationspolitik ist ein zentraler Bestandteil des Marketing-Mix und bezieht sich auf die strategische Planung, Gestaltung und Durchführung aller Kommunikationsmaßnahmen eines Unternehmens. Sie ist von großer Bedeutung für Unternehmen, die in...

Abzugskapital

Abzugskapital bezeichnet einen Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Diese Lexikondefinition auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und...

OEEC

Die Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC) war eine internationale Organisation, die 1947 gegründet wurde, um den wirtschaftlichen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg zu unterstützen. Ihr Hauptziel bestand darin, die...

Innenrevision

Die Innenrevision bezieht sich auf die unabhängige und objektive Bewertung von Geschäftsprozessen, internen Kontrollsystemen und Risikomanagementverfahren eines Unternehmens. Sie ist eine entscheidende Komponente im Bereich Corporate Governance und hat zum...

Ultra-Vires-Theorie

Ultra-Vires-Theorie ist ein Begriff aus dem Bereich des Gesellschaftsrechts. Die Theorie bezieht sich auf die rechtliche Beschränkung der Handlungen von Unternehmen auf die in ihrer Satzung aufgeführten Zwecke und Ziele....

Information Overload

Information Overload, auf Deutsch auch als Informationsüberlastung bezeichnet, bezieht sich auf die Überfülle und Überflutung von Informationen, mit denen Investoren auf den Kapitalmärkten konfrontiert werden. In einer Welt, in der...