Durchführbarkeitsstudie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchführbarkeitsstudie für Deutschland.
Die Durchführbarkeitsstudie ist eine umfassende Analyse, die in erster Linie von Unternehmen durchgeführt wird, um die wirtschaftliche, finanzielle und technische Machbarkeit eines potenziellen Projekts zu bewerten.
Diese Studie ermöglicht es Unternehmen, die Vorzüge und Risiken einer bestimmten Investition oder eines Vorhabens abzuwägen, indem verschiedene Faktoren berücksichtigt und bewertet werden. In der Regel umfasst eine Durchführbarkeitsstudie eine detaillierte Untersuchung der Marktlage, des Wettbewerbsumfelds sowie der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Des Weiteren werden die finanziellen Aspekte, wie Kosten, potenzielle Einnahmen und Rentabilität, analysiert und prognostiziert. Insbesondere bei größeren Investitionen ist es auch üblich, die technischen Anforderungen und Kapazitäten zu untersuchen. Eine fundierte Durchführbarkeitsstudie ermöglicht es den Anlegern in Kapitalmärkten, potenzielle Investitionen besser zu verstehen und deren Tragfähigkeit einzuschätzen. Die Erkenntnisse aus einer solchen Studie können bei der Entscheidungsfindung helfen, indem sie den Anlegern einen umfassenden Überblick über die potenziellen Herausforderungen und Chancen eines Projekts geben. Bei der Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie ist es wichtig, dass sie auf qualitativ hochwertigen Daten und fundierten Analysen basiert. Dies erfordert oft die Zusammenarbeit von Experten aus verschiedenen Fachbereichen, die ihre Expertise einbringen, um ein ganzheitliches Bild der Machbarkeit des Projekts zu zeichnen. Als umfassende Informationsquelle bietet Eulerpool.com eine umfangreiche Sammlung von Glossareinträgen, einschließlich der Definition der Durchführbarkeitsstudie. Unsere Plattform ermöglicht es Investoren, einen tiefgreifenden Einblick in die Begriffe und Konzepte der Kapitalmärkte zu erhalten. Entdecken Sie auf Eulerpool.com unser umfangreiches Glossar, um Ihr Verständnis für die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu vertiefen. Wir sind stolz darauf, die weltweit beste und größte Quelle für Informationen im Bereich der Kapitalmärkte zu sein und sicherzustellen, dass unsere Nutzer fundierte Entscheidungen treffen können.Pensions-Sicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit (PSVaG)
Pensions-Sicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit (PSVaG) ist eine deutsche Institution, die als gesetzlicher Pensionssicherungsverein fungiert. Ihr Hauptziel besteht darin, die Ansprüche der Versicherten im Falle einer Insolvenz ihres Arbeitgebers zu schützen und...
Reiseversicherung
Reiseversicherung ist eine Art von Versicherung, die speziell für Reisende entwickelt wurde, um mögliche Schäden zu vermeiden und zu minimieren, die auf einer Reise auftreten können. Dazu gehören Krankheiten, Verletzungen...
Versteigerungsvermerk
Versteigerungsvermerk - Definition und Bedeutung Der Versteigerungsvermerk, auch bekannt als Zwangsversteigerungsvermerk oder Versteigerungseintrag, ist eine rechtliche Markierung, die in Grundbüchern für Immobilien eingetragen wird, um auf eine bevorstehende Zwangsversteigerung hinzuweisen. Dieser...
Poissonverteilung
Die Poissonverteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik verwendet wird, um die Anzahl seltener Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum oder Raum zu modellieren. Diese Verteilung ist...
Wertschriften-Anleihe
Wertschriften-Anleihe - Definition und Details Eine Wertschriften-Anleihe, auch bekannt als Wertpapieranleihe, ist eine spezielle Art von Anleihe, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital für ihre Aktivitäten zu beschaffen....
Freistellungsmethode
Die Freistellungsmethode ist ein bedeutender steuerlicher Mechanismus, der in vielen Ländern angewandt wird, um die Doppelbesteuerung von Einkommen zu vermeiden. Insbesondere in Bezug auf internationale Investitionen kann die Freistellungsmethode erhebliche...
unverzinsliche Obligation
Unverzinsliche Obligationen sind eine Kategorie von festverzinslichen Wertpapieren, bei denen keine Periodenzahlungen von Zinsen an den Anleger erfolgen. Diese Obligationen werden auch als Nullkuponanleihen oder Zero-Coupon-Bonds bezeichnet. Im Gegensatz zu...
Einfuhrrestriktion
Einfuhrrestriktion ist ein Begriff, der die Beschränkung der Einfuhr von Waren oder Dienstleistungen in ein bestimmtes Land beschreibt, die von der Regierung oder einer zuständigen Behörde erlassen wird. Diese Restriktionen...
Verkehrssitte
Verkehrssitte (oder "Handelsbrauch") ist ein rechtlicher Begriff, der in der Regel im Rahmen von Verträgen und Geschäftsbeziehungen Anwendung findet. Es bezieht sich auf die allgemein anerkannten Verhaltensregeln und Praktiken, die...
Raumstruktur
Raumstruktur ist ein Begriff, der in der Welt des Investments und der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Diese komplexe Terminiologie wird häufiger im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen verwendet, um das grundlegende Konzept...