Eulerpool Premium

EU-Staatsanwaltschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EU-Staatsanwaltschaft für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

EU-Staatsanwaltschaft

Die "EU-Staatsanwaltschaft" (European Public Prosecutor's Office, EPPO) ist eine unabhängige supranationale Einrichtung der Europäischen Union (EU), die zur Bekämpfung von Straftaten gegen die finanziellen Interessen der EU gegründet wurde.

Der Hauptzweck der EU-Staatsanwaltschaft besteht darin, die Untersuchung und Verfolgung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität zu koordinieren und sicherzustellen, dass diese Straftaten effektiv und effizient geahndet werden. Die Einrichtung der EU-Staatsanwaltschaft wurde durch die Verordnung (EU) 2017/1939 des Europäischen Parlaments und des Rates geschaffen und trat am 20. November 2017 in Kraft. Ihre Aufgaben umfassen die Verfolgung von Straftaten wie Betrug, Korruption, Geldwäsche und grenzüberschreitender Mehrwertsteuerhinterziehung, die die finanziellen Interessen der EU beeinträchtigen. Die EU-Staatsanwaltschaft arbeitet eng mit nationalen Behörden der EU-Mitgliedstaaten zusammen und ergänzt ihre Arbeit, anstatt sie zu ersetzen. Sie wird von einem Europäischen Generalstaatsanwalt geleitet, der von den Mitgliedsstaaten für eine Amtszeit von sieben Jahren ernannt wird. Der Europäische Generalstaatsanwalt wird von zwei stellvertretenden Europäischen Generalstaatsanwälten unterstützt. Durch die Schaffung der EU-Staatsanwaltschaft wird ein einheitlicherer Ansatz bei der Verfolgung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität innerhalb der EU geschaffen. Dies trägt dazu bei, die Wirksamkeit und Effizienz der Strafverfolgung zu verbessern und die finanziellen Interessen der EU besser zu schützen. Als supranationale Einrichtung der EU verfügt die EU-Staatsanwaltschaft über bestimmte Befugnisse und Befugnisse, die es ihr ermöglichen, grenzüberschreitende Straftaten effektiv zu untersuchen. Sie kann Eurojust und OLAF bei ihren Ermittlungen unterstützen und hat das Recht, Strafverfahren vor Gericht zu bringen. Insgesamt spielt die EU-Staatsanwaltschaft eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität in der EU und trägt zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und zum Schutz der finanziellen Interessen der EU bei. Durch ihre Arbeit unterstützt sie die Transparenz, die Integrität und das Vertrauen in die Kapitalmärkte der EU.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Sensitivity Training

Sensitivity Training (Empfindlichkeitstraining auf Deutsch) ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt verwendet wird, um auf eine spezifische Art des Schulungskonzepts hinzuweisen, das entwickelt wurde, um Mitarbeiter für unterschiedliche Formen...

Branntweinmonopol

Definition: Das Branntweinmonopol ist ein Steuersystem, das in Deutschland zur Regulierung und Besteuerung von Branntwein angewendet wird. Es wurde erstmals im Jahr 1819 eingeführt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Das...

Schuldschein

Der Schuldschein, auch bekannt als "deutsches Schuldscheindarlehen", ist eine in Deutschland weit verbreitete Form der Unternehmensfinanzierung. Dabei handelt es sich um eine private Schuldtitel-Emission, bei der Unternehmen langfristige Kredite von...

Umwandlungsbilanz

Die Umwandlungsbilanz ist ein relevanter Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Bei der Umwandlungsbilanz handelt es sich um eine spezifische Art der Bilanzierung, die bei Umwandlungen von...

lückenlose Prüfung

Eine "lückenlose Prüfung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein tiefgreifendes und vollständiges Prüfverfahren zu beschreiben, das alle relevanten Aspekte einer bestimmten Investition abdeckt. Diese Prüfungsmethode...

Anergie

Die Finanzmärkte bieten den Anlegern eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihr Kapital zu investieren und attraktive Renditen zu erzielen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, über ein umfassendes Verständnis der verschiedenen...

Remanenz der Kosten

Remanenz der Kosten (cost carryforward) bezeichnet in der Finanzwelt die Fortführung der nicht direkt zuordenbaren Kosten aus vergangenen Perioden auf zukünftige Zeiträume. Diese Kosten können verschiedene Ausgaben umfassen, die in...

Patentinformation

Die Patentinformation umfasst Daten und Informationen über Patente und Patentanmeldungen, die in verschiedenen Ländern und Regionen eingetragen wurden. Sie stellt eine wertvolle Quelle für Investoren dar, um fundierte Entscheidungen im...

Planerlös

Planerlös ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den erwarteten Erlös oder Gewinn aus einem bestimmten Plan oder Szenario zu beschreiben. Er bezieht sich hauptsächlich auf den...

Feasibility-Studie

Feasibility-Studie (Englisch: feasibility study) bezeichnet eine eingehende Untersuchung, die vor der Umsetzung eines Projekts durchgeführt wird, um die wirtschaftliche, technische und rechtliche Machbarkeit zu bewerten. Diese Studie bildet eine wesentliche...