Eulerpool Premium

Electronic Banking Internet Communication Standard Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Banking Internet Communication Standard für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Electronic Banking Internet Communication Standard

Elektronischer Banking-Internetkommunikationsstandard (EBICS) definiert eine Reihe von Normen und Verfahren für den sicheren Datenaustausch im Bankwesen über das Internet.

EBICS ist eine wegweisende Technologie, die es Finanzinstituten ermöglicht, Banktransaktionen zuverlässig und effizient über das Internet abzuwickeln. Dieser Standard gewährleistet eine sichere und geschützte Kommunikation zwischen Banken und ihren Kunden, wodurch ein reibungsloser Austausch sensibler finanzieller Informationen gewährleistet wird. EBICS wurde entwickelt, um elektronische Transaktionen wie Überweisungen, Lastschriften und den Abruf von Kontoinformationen zu vereinfachen und zu standardisieren. Dieser Kommunikationsstandard ermöglicht eine nahtlose Integration von Online-Banking-Systemen in die bestehende Bankeninfrastruktur und bietet so eine hochgradig zuverlässige und sichere Methode für den Datenaustausch im Finanzsektor. Ein zentrales Merkmal von EBICS ist seine Fähigkeit, eine sichere Verbindung zwischen dem Kunden und der Bank herzustellen. Durch die Verwendung von Verschlüsselungstechniken und digitalen Zertifikaten kann der Kunde sicher auf seine Bankdaten zugreifen und Transaktionen von seinem eigenen System aus initiieren. Dadurch wird die Notwendigkeit physischer Besuche in der Bank minimiert, was Zeit und Kosten spart. EBICS erfüllt auch die hohen Sicherheitsanforderungen der Finanzindustrie. Durch die Implementierung von Authentifizierungstechniken wie digitalen Signaturen und Zwei-Faktor-Authentifizierung wird sichergestellt, dass nur berechtigte Parteien auf die Transaktionsdaten zugreifen können. Für Anleger und Marktteilnehmer bietet die Einbeziehung von EBICS in die Kapitalmärkte eine Vielzahl von Vorteilen. Die Einfachheit und Effizienz des Datenaustauschs ermöglicht es den Anlegern, ihre Transaktionen bequem über das Internet abzuwickeln und jederzeit auf ihre Finanzinformationen zuzugreifen. Dies ermöglicht eine schnellere Informationsverarbeitung und eine effektivere Entscheidungsfindung. Die Nutzung von EBICS hat sich als integraler Bestandteil der modernen Finanzindustrie etabliert und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden. Als Investor ist es von entscheidender Bedeutung, über diesen Standard informiert zu sein und seine Vorteile zu nutzen, um optimale Handelsentscheidungen zu treffen und die eigenen finanziellen Ziele zu erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Lohngruppenmerkmale

"Lohngruppenmerkmale" bezeichnet eine Klassifizierungsmethode für Arbeitnehmer in verschiedenen Gehaltsgruppen basierend auf festgelegten Merkmalen. Diese Art der Lohngruppierung wird in der Regel in verschiedenen Branchen und Unternehmen angewendet, um die Transparenz...

Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI)

Der "Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI)" ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Preisentwicklung im Euroraum. Er ist eine harmonisierte Version des Verbraucherpreisindex (VPI), die von der Europäischen Zentralbank (EZB) entwickelt wurde,...

Agency-Theorie

Die Agency-Theorie ist eine einflussreiche wirtschaftliche Theorie, die das Verhältnis zwischen Prinzipal und Agenten in einer Organisationsstruktur analysiert. Sie untersucht die Probleme, die bei der Beaufsichtigung und Steuerung von Agenten...

Ergebnisrechnung

Ergebnisrechnung (auch als Gewinn- und Verlustrechnung oder GuV bezeichnet) ist ein wesentliches Instrument in der Finanzanalyse, das von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Rechnung ermöglicht es Anlegern, den...

Online Transaction Processing (OLTP)

Online Transaction Processing (OLTP) – Definition und Bedeutung. Online Transaction Processing (OLTP) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Datenverarbeitung und bezieht sich auf die Verarbeitung von Transaktionen in Echtzeit über...

Logarithmus

Der Logarithmus ist eine mathematische Funktion, die zur Bestimmung des Exponenten verwendet wird, auf den eine bestimmte Basis erhöht werden muss, um einen gegebenen Wert zu erhalten. In der Finanzwelt...

KE

Definition von KE (Kapitalerhöhung) im Rahmen von Investitionen in Kapitalmärkte Die Kapitalerhöhung (KE) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle für Investoren sowohl im Aktienmarkt...

Geomatik

Definition: Geomatik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Erfassung, Analyse, Modellierung und Visualisierung von geographischen Informationen befasst. Geomatik kombiniert Konzepte aus Geografie, Vermessungswesen, Informatik und Geoinformatik, um ein...

Wisdom of the Crowd

Die "Weisheit der Masse" bezieht sich auf das Konzept, dass eine große Gruppe von Menschen kollektiv über bessere Informationen, Vorhersagen und Entscheidungen verfügen kann als Einzelpersonen oder Experten. Dieses Konzept...

Inhibitors

Inhibitoren sind ein wichtiger Begriff für Anleger auf den Kapitalmärkten und beziehen sich auf Faktoren, die das Wachstum oder die Leistung eines Investitionsgegenstandes hemmen können. Diese inhibitors können in verschiedenen...