Eulerpool Premium

Electronic Health Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Health für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Electronic Health

Elektronische Gesundheit (E-Health) bezeichnet den Einsatz von Informationstechnologie (IT) und Kommunikationstechnologie (KT) im Gesundheitswesen, um die Qualität, Effizienz und Wirksamkeit der medizinischen Versorgung zu verbessern.

Durch den Einsatz elektronischer Systeme und Geräte werden Gesundheitsdaten digital erfasst, ausgetauscht und analysiert, um die medizinische Entscheidungsfindung zu unterstützen. E-Health umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich elektronischer Patientenakten (EPA), elektronischer Verschreibungen, Telemedizin, mobiler Gesundheitsanwendungen (Apps), Gesundheitstelematik, Gesundheitsinformationssystemen und vielem mehr. Diese Tools ermöglichen die nahtlose Integration von Gesundheitsdaten zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern und ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Ärzten, Patienten und anderen medizinischen Fachkräften. Das Hauptziel der E-Health liegt in der Verbesserung des Patientenerlebnisses und der Patientenergebnisse. Durch den Einsatz von digitalen Gesundheitslösungen können Ärzte und Pflegepersonal besser auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen, Diagnosen schneller stellen, Behandlungen optimieren und Informationen in Echtzeit übertragen. Dies trägt zur Reduzierung von medizinischen Fehlern, zur Vermeidung von Doppeluntersuchungen und zur effizienteren Nutzung von Ressourcen bei. Darüber hinaus bietet E-Health auch Möglichkeiten zur präventiven Gesundheitsversorgung. Durch die Integration von Health-Monitoring-Devices und Fitness-Trackern können Personen ihre Vitaldaten (wie Blutdruck, Herzfrequenz und Blutzuckerwerte) kontinuierlich überwachen und gezielte Empfehlungen zur Förderung eines gesunden Lebensstils erhalten. Dies trägt dazu bei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken zu ergreifen. Als einer der großen Treiber der Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnet E-Health neue Möglichkeiten für medizinische Forschung und Entwicklungen. Durch die Analyse großer Datensätze können Forscher Krankheitsmuster identifizieren, neue Therapien entwickeln und personalisierte Medizinansätze verfolgen. Insgesamt bietet E-Health enorme Möglichkeiten, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Durch die Digitalisierung und den Einsatz moderner Technologie können wir effizientere und effektivere Lösungen schaffen, die die Herausforderungen der heutigen komplexen Gesundheitslandschaft bewältigen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bestechung

Bestechung, auch als Korruption bekannt, bezeichnet eine illegale Handlung, bei der Geld, Geschenke oder andere Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt werden, um Einfluss auf das Verhalten eines Individuums, einer Organisation...

Preismanagement

Preismanagement, auch bekannt als Preisstrategie oder Preispolitik, ist ein wesentlicher Bestandteil im Finanzmanagement und bezieht sich auf den Prozess der Festlegung und Verwaltung von Preisen für Produkte und Dienstleistungen in...

ereignisorientierte Planung

Definition: Ereignisorientierte Planung Die ereignisorientierte Planung ist eine der wichtigsten strategischen Methoden für Investoren in den Kapitalmärkten, die sich auf den Handel mit Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen konzentrieren. Diese...

Makler

Ein Makler ist eine Fachkraft im Finanzsektor, die als neutraler Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auftritt. In der Welt der Kapitalmärkte übernimmt ein Makler die Aufgabe, Transaktionen von Wertpapieren, Anleihen...

Ordnungshaft

"Ordnungshaft" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und die Inhaftierung einer Person aufgrund von Ungehorsam oder Missachtung gerichtlicher Anordnungen beschreibt. Diese Art der Inhaftierung wird in...

Computer Aided Quality Assurance

Computer Aided Quality Assurance (CAQA) steht für computergestützte Qualitätssicherung und ist ein wesentlicher Aspekt in der modernen Geschäftswelt, insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte und des Finanzwesens. CAQA bezieht sich...

Megabrand

Titel: Definition von "Megabrand" im Bereich der Kapitalmärkte Megabrand Als Megabrand wird ein Unternehmen bezeichnet, dessen Marke weltweit bekannt und äußerst wertvoll ist. Diese Art von Unternehmen hat eine immense Marktdurchdringung und...

Multisensuale Markenkommunikation

Die multisensuale Markenkommunikation bezeichnet eine vielschichtige Marketingstrategie, bei der die Sinne der Zielgruppe gezielt angesprochen werden, um eine effektive und nachhaltige Markenbindung und Wahrnehmung zu schaffen. Durch den Einsatz verschiedener...

Erzeugniskapazität

Erzeugniskapazität ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt verwendet wird, um die Produktionskapazität eines Unternehmens oder einer Branche zu beschreiben. Genauer gesagt bezieht sich Erzeugniskapazität auf die maximale...

Bauherrnmodell

"Bauherrnmodell" ist ein Begriff aus dem Immobilieninvestment, der sich auf ein spezielles Modell bezieht, in dem private Anleger die Rolle des Bauherrn übernehmen. Bei diesem Modell schließen sich mehrere Anleger...