Fiscal Drag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fiscal Drag für Deutschland.
Fiskalische Bremswirkung bezeichnet ein ökonomisches Phänomen, bei dem die Steuerpolitik eines Landes die wirtschaftliche Aktivität beeinflusst, indem sie das Wachstum dämpft oder die Rezession verstärkt.
Dieser Begriff wird oft verwendet, um das negative Auswirkungen der Steuerpolitik auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Beschäftigung zu beschreiben. Fiskalische Bremswirkung kann auf verschiedene Arten auftreten. Eine Möglichkeit besteht darin, dass die Regierung die Steuern erhöht, um mehr Einnahmen zu generieren, was die Nachfrage der Verbraucher und Unternehmen verringert. Dies führt dann zu einem Rückgang der Investitionen, des Konsums und letztendlich des BIP-Wachstums. Eine andere Methode besteht darin, dass die Regierung ihre Ausgaben reduziert, um das Haushaltsdefizit zu verringern, was zu einem ähnlichen Effekt führt. Der Hauptgrund für fiskalische Bremswirkung liegt in der Annahme, dass höhere Steuern das verfügbare Einkommen der Haushalte verringern, was wiederum ihre Ausgabenfähigkeit reduziert. Dieser Rückgang der Nachfrage kann zu einem Rückgang der Produktion und der Beschäftigung führen. Darüber hinaus kann eine Verringerung der staatlichen Ausgaben zu einem Rückgang der Investitionen, insbesondere in die öffentliche Infrastruktur, führen, was die wirtschaftliche Aktivität weiter dämpft. Es ist wichtig zu beachten, dass die fiskalische Bremswirkung nicht immer negativ ist und von verschiedenen Faktoren abhängt. In Zeiten hoher Inflation oder Überhitzung der Wirtschaft kann eine restriktive Steuer- und Ausgabenpolitik dazu beitragen, die Inflation einzudämmen und die Wirtschaft zu stabilisieren. Dabei besteht jedoch das Risiko, dass eine zu starke fiskalische Bremswirkung zu einer Rezession führt. Insgesamt ist die fiskalische Bremswirkung ein wichtiger Aspekt der makroökonomischen Steuerpolitik. Investoren und Analysten müssen die Auswirkungen von Steueränderungen auf die Wirtschaft verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem wir die Definition von fiskalischer Bremswirkung in unserem Glossar auf Eulerpool.com bereitstellen, helfen wir Investoren, den Einfluss der Steuerpolitik auf die Kapitalmärkte besser zu verstehen und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen.Corona-Virus
Das Corona-Virus, auch bekannt als COVID-19, ist eine hochansteckende und virale Krankheit, die erstmals in der chinesischen Stadt Wuhan im Dezember 2019 identifiziert wurde. Es handelt sich um einen neuen...
Zeitabschreibung
Zeitabschreibung – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Die Zeitabschreibung ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich insbesondere auf den Wertverlust von Vermögenswerten über die Zeit hinweg. In...
Verrechnungskostenstelle
Verrechnungskostenstelle – Definition einer kritischen Komponente des Kostenmanagements Eine Verrechnungskostenstelle ist ein wichtiges Instrument im Kostenmanagement von Unternehmen. Sie ermöglicht die Zuordnung und Verrechnung von Kosten auf verschiedenen Ebenen innerhalb...
Dual-Use-Güter
Dual-Use-Güter, auch bekannt als Dual-Use-Produkte oder Dual-Use-Artikel, sind Waren, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke eingesetzt werden können. Der Begriff "Dual-Use" leitet sich von der Möglichkeit ab,...
Credit Default Swap (CDS)
Kreditderivat, das als Kreditausfallversicherung (Credit Default Swap, CDS) bezeichnet wird, ermöglicht es Anlegern, sich vor möglichen Ausfällen von Kreditnehmern abzusichern. Ein CDS ist ein Finanzinstrument, das den Käufer gegen den...
EBIT
EBIT steht für "Earnings Before Interest and Taxes" oder auf Deutsch "Gewinn vor Zinsen und Steuern". Es handelt sich hierbei um eine wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Gewinn eines Unternehmens...
Kommanditaktionäre
Kommanditaktionäre sind Personen oder institutionelle Investoren, die eine spezifische Rolle in einer Kommanditgesellschaft (KG) einnehmen. Diese Gesellschaftsform ermöglicht es, dass das Unternehmen von sowohl persönlich haftenden Gesellschaftern, den sogenannten Komplementären,...
Structured Finance
Strukturierte Finanzierung Die strukturierte Finanzierung ist eine innovative Methode zur Verbindung eines breiten Spektrums von Finanzinstrumenten und Vermögenswerten, um maßgeschneiderte Investitionsprodukte zu schaffen. Diese Finanzierungstechnik ermöglicht es Unternehmen und institutionellen Anlegern,...
Finanzkonzern
Finanzkonzern - Definition eines wichtigen Begriffs für Kapitalmarktinvestoren Ein Finanzkonzern ist eine Organisation, die verschiedene Finanzdienstleistungen anbietet und in der Regel als Muttergesellschaft fungiert, die eine Vielzahl von Tochtergesellschaften und Geschäftseinheiten...
Warenverkehrsfreiheit
"Warenverkehrsfreiheit" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf das grundlegende Konzept der Freizügigkeit des Warenverkehrs innerhalb der Europäischen Union (EU)....